Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ist Savage Worlds bereits tot?

<< < (22/36) > >>

Taysal:

--- Zitat von: YY am 27.08.2019 | 20:49 ---Warum nicht?
Savage Worlds lässt vieles schlicht weg und macht sich anderes einfach.
(...)

--- Ende Zitat ---

Savage World lässt nichts weg, das ist das Regelsystem. Es ist nicht so, dass komplexe Trefferpunkte der Standard bei Rollenspielsystemen sind und SW die dann unter den Tisch fallen lässt, obwohl sie eigentlich im System sein müssten. SW ist von Haus aus auf Schnelligkeit und einfache Verwaltung zugeschnitten. Da müssen nicht erst Hausregeln überlegt und umgesetzt werden. SW bedient halt eine bestimmte Geschmacksrichtung, D&D eine andere und Fate deckt wiederum weitere Bereiche ab etc. Das alles sind zwar Rollenspiele, aber sie sind jeweils ein anders funktionierendes System und deswegen kann man die nicht einfach miteinander vergleichen. Dafür sind viele Systeme einfach zu unterschiedlich.

YY:
@Saimud:
Ich hatte mich nur an der Formulierung "ohne Abstraktionstricks" gestört - das macht Savage Worlds nämlich auch nicht anders.
Da bleibt nur die Frage, ob das System oder die Gruppe das überhaupt wollen*.
Und wie gesagt sehe ich da nicht die großartige Designleistung wie jom; Savage Worlds holpert hier und da schon noch, auch wenn das ein erfahrener SL und eine eingespielte Gruppe gut abfedern können (und das schon gar nicht mehr merken ;)).

*Das eine oder andere nicht ganz so große System kann das durchaus und teils sogar besser. Mit dem selben Maß an Mook-Regeln u.Ä. ist z.B. Corporation flotter, weil da einige Bremsklötze fehlen, die bei Savage Worlds fest eingebaut sind.
Auch ein GURPS 4 bekomme ich regelkonform bzw. mit offiziellen Regeln auf ähnliche Geschwindigkeiten, wenn ich an den selben Stellen spare wie SW.

Da ist die zentrale Frage eher, wie groß der Leistungsunterschied zwischen den beiden Seiten ist. Wenn man nicht ganz so tolle Waffen hat/die Gegner vergleichsweise robust sind und das Gelände etwas unübersichtlich ist, sitzt man nämlich auch in SW eine kleine Ewigkeit an einem recht überschaubaren Kampf.



--- Zitat von: Taysal am 28.08.2019 | 11:15 ---Savage World lässt nichts weg, das ist das Regelsystem.

--- Ende Zitat ---

Natürlich lässt SW ganz bewusst vieles weg, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Dass das im Vorfeld bei der Regelentwicklung passiert ist und nicht als Hausregel eines komplexen Systems, ändert dabei nichts. Auch SW ist ja nicht im luftleeren Raum entstanden, sondern explizit als möglichst weit abgespecktes und minimalistisches Spiel in Abgrenzung zu den Vorläufern.

Und natürlich kann man Systeme miteinander vergleichen; ganz besonders dann, wenn wie bei SW recht gut dokumentiert ist, was man sich wobei gedacht hat und warum es ist, wie es ist.

Rollenspielotter:
So lange es eine aktive Community gibt ist SW sicher nicht tot. Dank Enthusiasten, wie Chief Sgt. Bradley, deren Begeisterung für das System ansteckend ist, bin ich zwar erst diese Jahr mit SW in Kontakt gekommen, nach ein paar OneShots steht jetzt aber ein längerer Aufenthalt in den Deadlands (hell on earth) an, ich habe die neue Auflage von Ulisses unterstützt und probiere gerade Justifiers zu konvertieren. Hab das Ganze auch mal in einem Blogartikel versucht zusammenzufassen:
https://rollenspielotter.home.blog/2019/08/15/praxis-und-dann-kam-savage-worlds/

Toht:

--- Zitat von: YY am 28.08.2019 | 11:24 --- ganz besonders dann, wenn wie bei SW recht gut dokumentiert ist, was man sich wobei gedacht hat und warum es ist, wie es ist.

--- Ende Zitat ---
Gibt's da eine Quelle die man entspannt durchlesen kann? Würde mich sehr interessieren.
Das Design und Designentscheidungen. Nachzuvollziehen finde ich sehr spannend.

jom:

--- Zitat von: Rollenspielotter am 19.09.2019 | 13:33 ---So lange es eine aktive Community gibt ist SW sicher nicht tot.

--- Ende Zitat ---

Genau. Tot ist es sicher nicht. Ein wenig angeschlagen vielleicht, weil heutzutage wieder andere systeme trendy sind. Auch einige "Große Alte" wie Zornhau und Kardohan (das ewige Rollenspiel sei ihm vergönnt) sind in den Foren nicht mehr aktiv, daher gibts automatisch weniger hype. Von tot aber sicher weit entfernt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln