Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ist Savage Worlds bereits tot?

<< < (7/36) > >>

First Orko:
Ach schnickschnack. Nur weil in irgendwelchen Onlinethreads mal ein paar Monate keine Sau durchläuft soll das System "tot" sein? "Die Community" (anderes Thema  ;D) diskutiert doch online sowieso immer nur hauptsächlich den gerade aktuellsten, heißen ScheißTM - wobei "aktuell" auch so innerhalb der letzten 5 Jahre bedeuten kann.
Ich leite zBsp aktuell Rippers mit 4-5 Spielerinnen, davon 2 Neu-Rollenspieler. Da ich SW seit >10 Jahren kenne und unterschiedlichste Settings ausprobiert habe, die Threads mit Diskussionen damals gelesen hab usw. sind auch eigentlich keine Fragen offen  ^-^ Davon ab bin ich zufrieden, wie es ist, hab weder Bedarf an neuer Version, Online-Streitigkeiten, Vertretung irgendwelcher Extrempositionen oder gar Missionierung von "Ungläubigen". Also wozu online aktiv werden?  ~;D

Zwart:
Bei mir ist wie bei vielen Vorrednern. Fast 10 Jahren lang wurde sowohl von mir als auch in meinem Spielerpool ALLES mit Savage Worlds gespielt. Es war die Lingua franca der Rollenspiele. Ich hatte zeitweise viermal in der Woche eine SW-Runde. Jetzt ist es tot gespielt.

Wir haben kein anderes Spiel solange, soviel und in so vielen Variationen wie SW gespielt. Es war fantastisch. Aber jetzt ist es vorbei. Ich bin wund gespielt. Jede noch so winzige Unebenheit des Spiels (und sowas haben alle Spiele, sogar SW 😁) nervt nach soviel spielen jedes Mal wenn sie auftritt mehr. So das es irgendwann jedes Mal weh tut.

Mich lockt da auch keine neue Version hinterm Ofen hervor.

tartex:
Was wäre denn dann die Systemempfehlung für Leute, die nach jahrzehntelangem SaWo-Konsum eine Überdosis haben?

TORG Eternity? Aber sonst?

Vasant:
Bei uns nicht, da ist aber alles an Diskussionen, Gebastel etc. nach Discord abgewandert. Im Tanelorn ist mir dafür nicht genug los und das PEG-Forum find ich eher ungemütlich.
Im englischen Sprachraum ist mit den Kickstartern und der Adventurer's Guild meinem Empfinden nach ordentlich was los, im deutschen Sprachraum sehe ich seit der Übernahme durch Ulisses eindeutig Potenzial. Unter Prometheus war da schon ziemlich tote Hose.
Ich hab aber keine Ahnung, wie das hierzulande auf Cons etc. aussieht. Im lokalen Rollenspielverein hab ich bisher direkt n Haufen Spieler dabeigehabt, wenn ich Savage Worlds leiten wollte.

Chief Sgt. Bradley:
Ich spiele und leite es weiterhin mit großer Begeisterung :headbang:
Aktuell habe ich gestern in den Vier Winden in Bochum eine Runde angeboten. Da gibt es jeden 1. Freitag im Monat einen Pen and Paper Abend und den besuche ich immer wieder gerne :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln