Medien & Phantastik > Lesen

H.P.Lovecraft und der Cthulhu-Mythos

<< < (10/11) > >>

Doc Letterwood:
Mal eine andere Frage: Zu Lovecrafts Cthulhu-Mythosbüchern gehört ja auch das sagenumwobene "The King in Yellow".

Dass das gar nicht so sagenumwoben ist, sondern sein Kollege Robert W. Chambers geschrieben hat, habe ich auch erst später erfahren. Hat das mal jemand versucht zu lesen? Ich glaube, etwas Verrückteres habe ich bis dato noch nie gelesen und kann verstehen, warum es zu den Mythosbüchern gehört - das zu lesen macht wirklich wahnsinnig  :D

http://www.epilog.de/PersData/C/Misc/Chambers_Robert_W_Koenig_in_Gelb_kAC.htm

NiceGuyEddie:
Na,klar habe ich das gelesen. Und ich liebe es. Der Gelbe König ist echt was feines...

Mein Lieblings-cthulhu-Abenteuer ist übrigens Narrenball...Da gehts auch nur um den gelben König.

Tom:
Die Idee für das Necronomicon hat Lovecraft auch Chambers König in Gelb entliehen...  :o  ;D

Urias:
hach...
ich liebe die geschichten von lovecraft. einfach mein absoluter lieblingsautor.
die ganze sache kann man aber erst bei der richtigen atmosphäre wirklich genießen. kerzenlicht und sonst dunkel (die tatsache dass ich mir dadurch meine augen schrotte verdränge ich teilweise)
hab auch zur firmung die gesammelten werke von lovecraft bekommen und bin noch immer am lesen... ist recht witzig, da da auch eine der geschichten aus seiner kindheit und seine nicht-horror-storys drin sind. wenn man das geld hat sollte man sich die sammlung kaufen.
peace!

Jestocost:
Und was sehr empfehlenswert ist, ist der alternative Hastur-Mythos aus Delta Green... Empfehlenswert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln