Medien & Phantastik > Sehen
[MCU] Die Zukunft des Marvel Cinematic Universe
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Sir Mythos am 2.06.2020 | 09:02 ---Ich warte darauf, das Disney einen "Chronolonical Cut" raus bringt. ;D
--- Ende Zitat ---
Eher unwahrscheinlich.
Ein Wahnsinniger hat in dem Twitter-Thread ja mal einen Screenshot gepostet in dem er seine Versuche daraus ein komplettes Video zu machen. Die Laufzeit stand da bei 49 Stunden(!) (und ich weiss nicht bei welchem Stand das war)
Diesney Plus hat ja die Chronologie der Erscheinungstermine der meisten Filme als eigene Kategorie (dabei fehlt eben Hulk und die Spider-Man Filme)
Sashael:
Der "chronological Cut" wäre halt auch ziemlich unverständlich, weil Szenen sich aufeinander beziehen, die in dieser Seh-Folge teilweise mehrere Stunden auseinander liegen.
Das ist ne nette Spielerei, aber für die Praxis einfach total ungeeignet. ;)
Selganor [n/a]:
Man sollte davon ausgehen, dass dieser "chronological cut" nur von Leuten geschaut wird die die Filme sowieso schonmal gesehen haben, aber eben die richtige Reihenfolge schauen wollen (vgl. chronologische Version von Memento auf der DVD) und dafuer ist es schon geschickter nicht erst Filme komplett schauen zu muessen um dann zum naechsten Film zu gehen.
Wobei man das ja durchaus mal mit jemandem ausprobieren koennte der die Filme nicht (oder nicht vollstaendig) geschaut hat >;D
tartex:
--- Zitat von: Alexandro am 4.08.2025 | 21:47 ---Trotzdem war es schön, nach dem Thunderbolts-Fiasko, mal wieder einen rundum guten Eintrag bei den Marvel-Filmen zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Was war an Thunderbolts das Fiasko?
Fand Fantastic Four schwach. Silver Surfer wurde im dritten Akt (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)ganz weggelassen, stattdessen wird es das drögste "Wir strengen uns jetzt ganz an, weil Muttergefühle!!"-Finale. Und dass Franklin seine Mutter zum Leben erweckt war auch soooo vorhersehbar.
Dabei war schon Potenzial da mit dem Interesse von Galactus an einem bestimmten Menschen.
Am meisten hat Pedro Pascal enttäuscht. Besonders die Szene alleine mit seinem Sohn war sehr wenig überzeugend.
Alexandro:
--- Zitat von: tartex am 5.08.2025 | 11:56 ---Was war an Thunderbolts das Fiasko?
--- Ende Zitat ---
Ein Haufen Charaktere, welche sich nur marginal voneinander unterscheiden (und die im dritten Akt komplett entgegen ihrer Charakterisierung in diesem und in den Filmen davor handeln). Ein lahmer Superschurke, der zu keinem Zeitpunkt bedrohlich wirkt, und dessen böse Taten nur wenige Minuten später komplett negiert werden. Ein Haufen Logiklöcher.
--- Zitat ---Fand Fantastic Four schwach. Silver Surfer wurde im dritten Akt (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)ganz weggelassen, stattdessen wird es das drögste "Wir strengen uns jetzt ganz an, weil Muttergefühle!!"-Finale. Und dass Franklin seine Mutter zum Leben erweckt war auch soooo vorhersehbar.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Silver Surfer war doch im dritten Akt noch wichtig (sie war halt mit dem Johnny-Plot verbunden, weil der Film "Fantastic 4" heißt, und nicht "Silver Surfer" - und man zum Glück davon abgekommen ist, dass Filme neuerdings 2,5h lang sein müssen). Trotzdem durfte sie noch ordentlich mithelfen, um den Tag zu retten (und sie ist ja die, welche den entscheidenden Treffer gegen Galactus landet, und sich selbst opfert, um ihn zu verbannen). Und ich fand den letzten verzweifelten Kampf des Teams (und wie mühelos Galactus anfangs alle Angriffe wegwischt) schon gut dargestellt, klar war es vorhersehbar wie das ausgeht, aber dass das Ende schon massiv telegrafiert wird, war bisher seit Iron Man 2008 (die Vereisung) in jedem Marvel-Film so (und finde ich jetzt nicht komplett verwerflich - manchmal ist es auch befriedigend, solche Tropes gut umgesetzt zu sehen).
--- Zitat ---Am meisten hat Pedro Pascal enttäuscht. Besonders die Szene alleine mit seinem Sohn war sehr wenig überzeugend.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich komplett anders. Diese Szene war für mich der intensivste Charaktermoment im ganzen Film (besser als jede andere Charakterszene, auch wenn die anderen Schauspielenden durchaus auch ihre Momente hatten), und vielleicht im ganzen MCU (für mich ist diese Szene auf einer Stufe mit dem "Tod von Killmonger" in Black Panther, Visions finaler Konfrontation mit Ultron, oder Steve Rogers Abschied am Ende von Endgame).
Als Reed sagt "Most fathers want their sons to become like them. [...] I don't want you to become like me - I think there is something wrong with me." hatte ich Gänsehaut, die Szene war richtig gut gespielt, und hat viel persönlichen Schmerz der Figur transportiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln