Medien & Phantastik > Sehen
[MCU] Die Zukunft des Marvel Cinematic Universe
Alexandro:
--- Zitat von: tartex am 22.07.2019 | 09:02 ---Ich muss sagen, ich wurde wirklich schon oft vom MCU enttäuscht, aber bei den Eternals ist gleich wieder die alte Begeisterung und Vorfreude da. :o
--- Ende Zitat ---
Ist da mittlerweile bekannt, worum es gehen wird?
lowfyr:
--- Zitat von: Data am 22.07.2019 | 13:04 ---Mich interessiert bis auf den Doctor Strange Film eigentlich nichts von den angekündigten Sachen. Mit Abstrichen eventuell der Loki-Film, wenngleich ich nicht sicher bin, ob der als Protagonist wirklich funktioniert. Ein guter Antagonist macht noch keinen guten Protagonisten, finde ich ja ... aber gut ... im Zweifel für den Angeklagten ... und Blade ... naja ... Blade im Disney MCU ... also schön ab 12 mit jeder Menge Witzchen? Weiß nich, ob ich das sehen möchte ...
--- Ende Zitat ---
Loki wird eine Serie.
Und was Blade angeht vielleicht erst mal abwarten, bis man mehr weiss. Da man bis jetzt nur den Hauptdarsteller kennt, könnte das hilfreich sein.
Noir:
--- Zitat von: lowfyr am 22.07.2019 | 13:20 ---Loki wird eine Serie.
Und was Blade angeht vielleicht erst mal abwarten, bis man mehr weiss. Da man bis jetzt nur den Hauptdarsteller kennt, könnte das hilfreich sein.
--- Ende Zitat ---
Serie ist dann ja sogar noch schwieriger :D Aber ich bin da offen, weil ich den MCU Loki mag.
Und natürlich muss man abwarten, wie das Ergebnis am Ende aussieht ... aber wenn man die bisherigen Filme so anguckt und den Stil, den sie seit je her pflegen, dann kann man schon eine vorsichtige Vorhersage machen, denke ich. Denn sie werden sicher nicht von ihrem bewährten und beliebten System abweichen. Die Kuh muss ja gemolken werden (verständlicherweise ... wer würde das nicht tun ...)
Teylen:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 21.07.2019 | 13:40 ---Ich frag mich ja ernsthaft ob das bei einem Genre mit einer Weitesgehend männlichen Fanbase wirklich auf Dauer eine Gute Idee ist, und ob das ganze nicht hier und da doch etwas mehr "toxic masculinty" vertragen könnte...
--- Ende Zitat ---
Nachdem die Filme ein deutlich größeres Publikum ansprechen als die Fans von Comics, gerade wenn man die Absatzzahlen vergleicht, glaube ich nicht das die Comic Fans, denen etwas an bestimmten (ausgrenzenden) Stereotypen und "toxic masculinity" gelegen ist, in ihrer Gesamtheit einen finanziell attraktiven Teil des Publikum ausmachen.
Kurz, wenn bei einem MCU Film ein paar Nerds heulen, kratzt das die Maus nicht.
Gerade nachdem etwaige "Go Woke, Get Broke"-Thesen die Personen, welche sie vertraten, eher zur Blamage gereichten.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Teylen am 22.07.2019 | 13:50 ---Nachdem die Filme ein deutlich größeres Publikum ansprechen als die Fans von Comics, gerade wenn man die Absatzzahlen vergleicht, glaube ich nicht das die Comic Fans, denen etwas an bestimmten (ausgrenzenden) Stereotypen und "toxic masculinity" gelegen ist, in ihrer Gesamtheit einen finanziell attraktiven Teil des Publikum ausmachen.
--- Ende Zitat ---
Ich hab auch nichts gegen mehr "diversity", für mich sieht es nur so aus als würden die jetzt überkompensieren.
Und gerade Thor, der jetzt soziemlich als einziger originaler Avenger noch übrig ist, zu ersetzen, find ich eine etwas merkwürdige Entscheidung.
--- Zitat von: Teylen am 22.07.2019 | 13:50 ---Kurz, wenn bei einem MCU Film ein paar Nerds heulen, kratzt das die Maus nicht.
--- Ende Zitat ---
Wenn das hinterher Dimensionen annimmt wie bei Star Wars könnte es schon schmerzhaft werden.
Und als Marvel in den Comics vor ein paar Jahren mit "All new All different" was ähnliches versucht hat, ist das auch kein Erfolg gewesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln