Medien & Phantastik > Sehen

[MCU] Die Zukunft des Marvel Cinematic Universe

<< < (14/29) > >>

Seraph:
Hier spricht Kevin Feige nochmal über die Zukunft der Avengers:

https://www.youtube.com/watch?v=IR1vNPebGck


Das hört sich (Gott sei Dank) nicht nach einem endgültigen Aus für die "Team-Filme" an, sondern lediglich danach, dass Phase 4 erstmal neue Charaktere einführen will, bevor es in Phase 5 wieder zur Sache geht.

TEW:
Jau, damit wäre diese Frage wohl definitiv geklärt. :D

lowfyr:

--- Zitat von: Seraph am 25.07.2019 | 22:00 ---Hier spricht Kevin Feige nochmal über die Zukunft der Avengers:

https://www.youtube.com/watch?v=IR1vNPebGck


Das hört sich (Gott sei Dank) nicht nach einem endgültigen Aus für die "Team-Filme" an, sondern lediglich danach, dass Phase 4 erstmal neue Charaktere einführen will, bevor es in Phase 5 wieder zur Sache geht.

--- Ende Zitat ---

 :d

Ein Dämon auf Abwegen:
Shang Chi scheint mir übrigens auch eine sehr fragwürdige Entscheidung zu sein.

Ich mein die Idee dahinter scheint ja zu sein einen Film für das Asiatische Publikum zu machen.

Aber dann einen einen klischeehaften Kung Fu Kämpfer als Protagonisten dafür zu nehmen und nicht mal wenigsten nen chinesischen Martials Arts Star sondern einen einen Canadisch-Chinesischen Schauspieler (der keinen Hintergrund in Marital Arts zu haben scheint) schient mir dann doch eine Zweifelhafte Entscheidung.

Alexandro:
a) das Kung-Fu ist nur seine Superkraft, viel zentraler ist, dass er der Sohn eines Superschurken ist (in den Comics Dr. Fu Manchu, aus Lizenzgründen wird daraus in den Filmen höchstwahrscheinlich der (echte) Mandarin) - Shang war Teil von dessen kriminellem Netzwerk und versucht für seine Verbrechen Buße zu tun. Der Charakter hat also deutlich mehr zu bieten, als nur Martial Arts (und ich meine: Klischees sind nichts schlimmes, solange sie nicht ein be-all-end-all sind - bei John Wick beschwert sich auch keiner über die Klischees)

b) ist es wirklich schwer, im Bezug auf Shang am Klischee vorbeizuschreiben: hätte man aus ihm keinen Nahkämpfer gemacht (und damit das Kung-Fu-Klischee umschifft), was hätte man denn dann machen sollen? Ihm eine Iron Man-Rüstung geben?-Dann hätte man auch wieder ein Klischee (Asiaten und Technik) bedient. Ihm irgendwelche mystischen nicht-Kampf-Kräfte (Gedankenkontrolle etc.) geben?-Dann wäre man voll im Klischee "mystischer Orient" gelandet. Wie man es macht, es ist falsch...

c) In den Comics ist Shang eurasischer Herkunft (seine Mutter ist eine weiße Amerikanerin) - bin noch nicht sicher, wie sie das im Film umsetzen (besonders da ich nicht weis, on Liu aus einem mixed background kommt). Falls sie etwas ähnliches machen würde ich ja ziemlich feiern,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)wenn stattdessen die Mutter Chinesin ist und der Mandarin "Mr. North" aus dem "All hail the king"-Kurfilm (Präzedenz gäbe es dafür, da sowohl der Mandarin, als auch Fu Manchu, Meister der Verkleidung und Täuschung sind - und in den Comics ist "Mr. North" eines der Pseudonyme des Mandarin)... oder noch besser: der Mandarin ist in dieser Version gar kein Mann, sondern Shangs' Mutter.
d) Liu hat auch einen Background als Stuntman und in Martial Arts - das passt schon. Zumal  Filme mit reinen Martial-Arts-Kämpfern selten gut sind (wie die 80er und 90er gezeigt haben) und noch seltener gut aussehen (außer man trickst massiv und dann könnte man auch jemanden ohne den Background nehmen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln