Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Die positivsten Überraschungen
Luxferre:
--- Zitat von: Horadan am 2.08.2019 | 22:48 ---Abenteuer-Basis-Spiel - Die Helden des Schwarzen Auges (DSA2): Eigentlich wollte ich nur meine HeroQuest-Leidenschaft erweitern. Und dann war es eine ganz neue Welt ...
--- Ende Zitat ---
Ich sekundiere dies :d es trug sich genau so zu!
Moonmoth:
Malmsturm - Die Fundamente: Selten eine so passgenaue Verbindung von Regeln und Setting gesehen, dazu ein bahnbrechend radikal-gutes Layout, exzellent geschrieben. Ich wollte das eigentlich nur wegen dem Artwork im Regal haben, nun spiele/leite ich es seit bald 2 Jahren.
Symbaroum: Ebenso hier: Als Artbook gekauft, wegen der Welt geblieben. Die Regeln sind nicht perfekt aber absolut spielbar. Ziemlich auf eine bestimmte Stimmung festgelegt, aber die wird sehr gut umgesetzt.
Dungeon Crawl Classics RPG: Das … ziemlich spezielle Artwork, der Name (was, nur Kerker?! Wie öde...)und der Umfang haben mich ganz schön abgeschreckt. Aber ich habe selten mehr Spaß am Spieltisch gehabt. Die Regeln sind viel weniger altmodisch als man glauben könnte und sehr gut durchdacht. Vielleicht mit Ausnahme der Magier Duelle. Inzwischen mag ich auch den Look ;)
Samael:
Das Spiel, das ich mit der geringsten Erwartung gekauft und aus dem dann eines meiner Haussysteme wurde ist sicherlich Dark Heresy. Ich spiele es seit 2008 kontinuierlich und bin insb. mit der Kombination 2E Regeln und 1E Setting voll zufrieden. Leider waren die offiziellen Abenteuer sehr durchwachsen (oft gute Ideen katastrophal schlecht aufbereitet) und es gibt kein neues Zeugs mehr... :-[
Dioto:
Cypher System
Nachdem ich schon Numenéra sehr mochte, wollte ich mir mal die universelle Version davon ansehen. Hui, war ich davon begeistert. Teils wurden die Regeln verfeinert, die Typen können noch individueller gestaltet werden und es gibt unterstützende Regeln für verschiedene Settings. So mag ich das! :d
Index Card RPG
Hatte ich mir vor kurzem mal spontan gekauft und bin sehr begeistert. Ich mag die Unterteilung der Attribute.
Return of the Lazy Dungeon Master
Zwar kein Rollenspiel, aber ein Spontankauf, der mich sehr positiv überrascht hat. Die im Buch genannten Tipps sind einfach Bombe! :d
Shadom:
Ich hab noch was zum nachliefern..
Fire on the Velvet Horizon
Das Buch ist verrückt und hässlich (your opinion may vary). Es ist eigentlich ein Buch für die OSR und ich kann mit dieser Nische nichts anfangen!
Aber so hässlich die Zeichnungen sind, so sehr regen sie die Fantasy an und sind irgendwie lebendig. Ist das Kunst? Vielleicht ist das Kunst.
Die Beschreibungen der Monster (ja technisch gesehen ist das ein Monster Manual) sind so ANDERS und seltsam. Ich habe bisher noch nichts vergleichbares gesehen (auch nicht in Flame Princess mit das Werk wohl irgendwie verwandt ist?).
Und OSR? Keine einzige Regel, kein einziger Wert im Buch.
Wow! Ein einzelnes Monster aus diesem Buch kann eine ganze Kampagne aufwerten (zweimal gemacht) oder direkt dessen Zentrum sein (einmal unabsichtlich passiert). Use with caution! Drei auf einmal können ein Spielwelt irre machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln