Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Die positivsten Überraschungen
sindar:
Die Gruppe. Immerhin hat es das Regelwerk geschafft, nicht im Weg zu stehen. Das war die positive Ueberraschung.
rillenmanni:
Megavolt hat schon die GER von Savage Worlds genannt. Da hatte ich das Regelwerk (es war glaube ich sogar noch der Vorläufer) auch schon eine Weile im Regal, weil "mal so gekauft", und fand das Layout insbesondere der Überschriften ganz abtörnend, weil ich ständig den Überblick verlor, auf welcher Ü-Ebene ich nun gerade war. Und dann war das Spiel selbst aber viel übersichtlicher. ... :)
Noch positiver ist aber für mich wohl Kidnap the Archpriest zu nennen. Das ist in zweiter Linie eine Art Bausatz für Heist-Abenteuer, in erster Linie eine mE tolle Art, den SL an die Aufgabe der Spieler heranzuführen, einen verhassten Hohepriester aus seinem Palast zu klauen. (Das Heftlein (bei mir: PDF) ist systemfrei.)
Arldwulf:
Dungeon World - eigentlich aus dem gleichem Grund wie ein Vorposter ihn schon nannte. Ich bin vorher mit Fate, Savage Worlds und dergleichen nie so wirklich warm geworden. Dungeon World mochte ich aber ziemlich schnell und es ist einfach eine hübsche Ideengrube aus der man klauen kann.
D&D 4e - Once upon a time...schrieb ich in einem Nachbarforum mal böse Verrisse zu den Vorankündigungen und ersten Infos über das Spiel, und meinte noch das wäre dann bestimmt die D&D Version die mich vom großem Platzhirsch wegbringen würde. ;D
Ein paar Jahre später hieß es nur noch "Der Arldwulf wieder mit seinem blödem D&D 4E". ~;D
Liegt aber auch stark daran, dass die Designer dort sehr viel echte Design und Konzeptionsarbeit gemacht hatten - sich viel überlegt hatten wie man das Spiel besser machen kann. Auf den ersten Blick war das schwer zu sehen...später umso mehr.
Xarian:
DnD5:
Nachdem meine Gruppe und mich weder die 2e-, noch die 3.5e- noch die 4e-Edition nachhaltig zum DnD spielen bewegen konnte, ist das DnD5 gelungen. Und das obwohl, oder vielleicht auch gerade weil, ich aufgrund der Erfahrungen mit früheren Editionen eigentlich mit wenig Erwartungen rangegangen bin. Es ist dann aber tatsächlich schon beim Lesen des Playerhandbook der Funke übergesprungen. Irgendwie stellt DnD 5 für mich genau das dar was ich mir unter einem Abenteuerrollenspiel vorstelle, mit genau der richtigen Regeltiefe.
Seit mir das in die Hände gefallen ist, hat sich DnD zu unserem Hauptsytem entwickelt und das ist jetzt schon eine ganze Weile her.
Luxferre:
--- Zitat von: Arldwulf am 6.08.2019 | 16:45 ---Ein paar Jahre später hieß es nur noch "Der Arldwulf wieder mit seinem blödem D&D 4E". ~;D
--- Ende Zitat ---
*räusper* tzt ... Neeeeiiiin, niieeemals, lieber Arldwulf >;D
Aber bist Du nicht der 4aladin? Oder so ähnlich? 8] 8]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln