Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Imperium] Führung stirbt bei Attentat - was passiert?
Faras Damion:
Ein Charakter wird aus dem Nichts Kaiser und muss sich mit Hilfe seiner Freunde gegen Attentäter, Schleimbeutel und meuternde Militär schützen.
Ein Charakter wird plötzlich zum Ziel von Attentätern und findet mit Hilfe seiner Freunde heraus, dass er einer von 100 potentiellen Thronkandidaten ist. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
Das Dorf der Charaktere gerät zwischen die Fronten, da zwei Adelige sich um die Macht streiten. Die Gruppe versucht es so gut wie möglich vor Plünderung und Söldner zu schützen.
Die Heldengruppe ist in einer Militäteinheit, deren General sich um Kaiser und Gewaltherrscher erhebt. Wie viel machen sie mit, bevor sie desertieren und sich den Rebellen anschließen?
Die Helden stoßen auf eine uralte Prophezeiung, die eine friedliche Lösung aufzeigt, dazu müssen sie aber...
...
Aedin Madasohn:
grundsätzlich kannst du mit deinem Setting machen/herbeischreiben, was du willst ;)
Legitimation ist ja nur eine staatstheoretische Propagandalüge, mit der (mehr oder weniger sichtbare) Strippenzieher ihre Monopole auf Herrschaft/Königsmacherei sichern wollen.
Daher gilt:
- wer siegt, der hat die MachtTM
- Wer Stabilität (also Verlässlichkeit) liefert, erhählt sich die Macht sogar über den Tag des Sieges hinaus ;)
Machivelli walzt das noch ausführlicher aus und dort findet man eigentlich alles, was man zu diesem Thema hin-und-her wenden könnte.
um die Macht an sich zu reißen, braucht es eine Ressourcen-Basis. Etwa könnten reiche Senatoren die Soldzahlungen der Armee sichern und werden dafür von den dankbaren "Söldnern" als Herrschaft akzeptiert.
ein Trajan könnte als charismatischer Heerführer die senatorischen Geldsäcke "ermuntern", ihm doch das Geld "vorzustrecken" (um nicht selbst am Hals gestreckt zu werden), damit jetzt Trajan höchstselbst als "Hände voller Gold sind starke Hände"-Soldatenkaiser zu herrschen.
man kann auch Motive der Verfallslehre der Staatsformen bemühen, wo die Alleinherrschaft durch eine Verschwörung Weniger (oligarchie) beseitigt wird, um dann durch den Aufstand Vieler (demokratie) davongefegt zu werden.
wenn hingegen Magie so stark ist, dass eine Einzelperson das ganze mundane Volk/Armee aufwiegt, so greift natürlich diese Einzelperson unangefochten zu.
Sind mehrer solcher Einzelpersonen da, so folgt ein Magier-Krieg um die Nachfolge, bis das schlagkräftigere Bündnis/Allianz/Partei/Archomagus-ich-AG gesiegt hat (und wenn er nicht für Stabilität sorgt... >;D)
Der Fürst liefert hier wohlgemerkt in gut zusammengefassten Fallstudien alles, was man sonst aus dicken Geschichtsbüchern extrahieren müsste.
Anro:
--- Zitat von: Data am 13.08.2019 | 11:45 ---Die Adligen werden das wohl unter sich ausmachen ... zur Not mit Waffengewalt der eigenen Armeen.
--- Ende Zitat ---
Theoretisch sehe ich das auch so - wenn wir davon ausgehen, dass die Armee des Imperators - wie es glaube ich üblich war, aus den einzelnen Königreichen zusammengesetzt war.
Vielleicht sagt sich wer los, vielleicht gibt es Bündnisse..
Was waren die bisherigen Spannungen untereinander?
Gibt es nach dem Blutsgesetz vielleicht noch Onkel oder sonstige Blutsverwandte/ Bastarde?
Wie ist die Kirche aufgebaut, was können die für Einfluss nehmen und wie sehr wird auf Sie gehört?
Wie aggressiv und groß sind die anderen Königreiche? Dass ein Teil eingenommen wird, wenn man glaubt ihn halten zu können ist doch schon ein Anreiz...
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Anro am 13.08.2019 | 11:50 ---Theoretisch sehe ich das auch so - wenn wir davon ausgehen, dass die Armee des Imperators - wie es glaube ich üblich war, aus den einzelnen Königreichen zusammengesetzt war.
--- Ende Zitat ---
Nein und Ja
Hotzenplot:
Ich weiß ganz genau was passieren wird:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Aus dem Tempel hört man ein genervtes Seufzen. "Echt jetzt, schon wieder?". Ein Cleric, LvL 42, erscheint halb angezogen im Thronsaal und blickt sich angewidert um. Gelangweilt rattert er die Litanei zu "Resurrect Dead" runter. Als sich die Protagonisten und Opfer des Attentats stöhnend erheben, dreht sich der Cleric weg und sagt im Gehen: "Euer Gekröse wischt ihr selbst weg!".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln