Das Tanelorn spielt > [The Witcher] Allen eine gute Nacht
[AegN] Spieltisch
BBB:
Es sind eindeutig Stimmen und Schritte, die ihr vernehmt, und die sich zudem nähern. Ihr könnt mindestens zwei männliche und eine weibliche Stimme ausmachen, die ausgelassen zu scherzen scheinen. Das Rauschen des Windes verhindert zwar, dass ihr die gesamte Unterhaltung mitanhören könnt, aber einige Brocken könnt ihr verstehen:
männliche Stimme 1: "...hat sich fast in die Hosen geschissen vor Angst!"
Allgemeines Gelächter.
männliche Stimme 2: "...scheint gut zu funktionieren..."
weibliche Stimme: "Selten ist uns're Arbeit so entspannt gewesen wie hier."
Erneutes Gelächter.
Der Hund, der bis eben neben Andras saß und freudig mit dem Schwanz wedelte, schreckt beim Gelächter auf, kneift den Schwanz zwischen die Beie und verschwindet so schnell ihn die Beine tragen hinter der nächsten Häuserecke.
Und kaum dass er aus dem Sichtfeld verschwunden ist, tauchen vor euch, gut 20 Meter entfernt, drei Menschen in nilfgaarder Uniform auf, lachend ins Gespräch vertieft.
Offensichtlich ist das Dorf besetzt.
Noch haben sie euch nicht bemerkt, zu sehr sind sie mit sich selbst beschäftigt.
Wie wollt ihr vorgehen?
Der Läuterer:
Andras der Rote
Ich höre das lockere Gespräch mehrerer Personen, das den jüngsten Vorgängen hier im Dorf zuwider läuft.
Aber nicht nur das Gespräch der drei scheint hier deplaziert zu sein; meine Position auf der Strasse ist es auch. 'han neston ned wilith'.
Als der Hund wegläuft, husche ich geduckt von der Strasse und meide dabei die offen einsehbare Seite. "barad andras'ch alcar upa. Törichter Narr." Fluche ich leise, als ich in Deckung gehe.
Als ich mich zu meinen Begleitern umwende, um sie zu warnen, sehe ich, dass sie die Gefahr ebenfalls bereits bemerkt haben und reagieren.
Durch eine offene Tür versuche ich geräuschlos in eines der Häuser in der Nähe einzudringen.
'Die Fahne am Ortsschild. Natürlich sind sie noch hier. Keine Truppe lässt ihr Banner zurück.'
schneeland:
Kaska
Ich habe schon genug Erfahrung mit der Geringschätzung, die Nilfgaarder den Zwergen entgegenbringen gemacht - wenn sich eine weitere Begegnung vorerst vermeiden lässt, umso besser. Als Andras sich gerade umdreht, habe ich schon zwei leise Schritte in Richtung eines der umstehenden Häuser gemacht. Wenn irgendwo eine Tür offensteht, schlüpfe ich hinein; falls nicht, schaue ich, dass ich hinter dem Haus in Deckung gehe.
Die Falkin:
Luskar scheint abgelenkt, er horcht zunächst mit schräg gelegtem Kopf, ob er Gesprächsfetzen erlauschen kann. Die Narben auf dem Gesicht unterstreichen seinen grimmigen Blick. Der Brandgeruch im Dorf, die Leichen, die Geräusche - manchmal ist er froh, dass all diese Dinge weniger Gefühle bei ihm auslösen als bei anderen.
Er sieht Andras reagieren und tritt zurück in den Schatten des Gebäudes, um selbst nicht gesehen zu werden. Dabei zieht er leise und langsam das Stahlschwert aus der Rückenscheide.
Zu den beiden Gefährten macht er mit der anderen Hand eine beruhigende Geste und legt dann den Finger an die Lipen, in der Hoffnung, dass sie vestehen - vielleicht ziehen diese Leute ja auch nur durch. Oder man erfährt, auf welcher Seite sie stehen.
BBB:
Ihr reagiert schnell und, wie es zunächst scheint, gerade noch rechtzeitig. Ohne ein verräterisches Geräusch zu verursachen, verschwindet ihr von der Straße, aus dem Sichtfeld der nilfgaarder Patrouille.
Diese setzt ihre Route, ins Gespräch vertieft, fort, kommt direkt auf euch zu.
Mann 1, ein etwas dicklicher, großer Typ: "Ja, man kann sagen, was man will, aber Fürst Novak hat das gut im Griff."
Mann 2, schlaksig mit Vollbart: "Ist ja auch nicht das erste mal, dass er die Verwaltung einer Region übernimmt."
Frau, etwas stämmig, gut einen Kopf kleiner als ihre Kollegen: "Wohl wahr. Bin jetzt seit zwei Jahren in seiner Einheit, und mit jedem Streifzug läuft es besser."
Mann 2: (lacht) "Sein Ruf eilt ihm halt mittlerweile voraus!"
Mann 1: "Sein Ruf, oder der von Tigel?"
Mann 2: "Kommt das nicht auf das Gleiche raus? Ich meine, ich seh das so: Wenn du ein richtig gutes, zwergisches Schwert hast, macht dich das nicht zu einem bess'ren Soldaten. Es kommt auf den an, der es schwingt. Und wir brauchen nicht drüber reden, dass Tigel in den richtigen Händen ne mächtige Waffe ist. Aber ohne Nowak bringt dir auch n Tigel nich viel..."
Die drei schweigen einen Moment.
Frau: "Hast du grad den Tigel mit nem Zwergenschwert verglichen?"
Alle drei lachen lauthals.
Mann 1: "Das wird er nicht gern hören, der Tigel!" (lacht weiter)
Mann 2: "Wir müssn ihm's ja nich gleich sagen."
Die Frau legt einen Finger auf ihre Lippen: "Seid mal kurz still!"
Die beiden anderen verstummen.
Frau: "Ich glaub ich hab da was gehört!"
Alle drei lauschen angestrengt für ein paar Augenblicke, die euch wie eine Ewigkeit erscheinen. Dann winkt der Schlaksige ab.
Mann 2: "Das war bestimmt einer Suffköppe aus'm Wolfskopp. Ich hör nix."
Mann 1: "Ist bestimmt wer über einen der Toten gestolpert und hat sich auf die Fresse gelegt!"
Alle drei lachen wieder.
Mann 2: "Der beschissene Elf kommt aber auch einfach nich hinterher, die Toten wegzuräumen."
Frau: "Naja, soll mir recht sein. Mahnt die Dorfbewohner zusätzlich zur Ruhe."
Und damit biegen die drei um die nächste Ecke und verschwinden aus eurem Sichtfeld.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln