Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

[AGE] Smalltalk

<< < (26/28) > >>

Kalimar:
Indiana Jones hätte ich jetzt eher mit Modern AGE modelliert. Da hast du auch das Klassenproblem nicht?

Streunendes Monster:
Leute, diese letzte Episode hier im Thread zeigt ganz wunderbar auf, was ich persönlich echt uncool finde im T.

Gibt es Indy nur in ModernAGE? Ja? Seid Ihr sicher? Keine Idee, dass das Konzept auch total cool "in Mittelalter" wäre? Gehen da keine smarten und coolen Archäologen?

Hier wird an einem Beispiel ein genereller Frust artikuliert.
Und anstelle sich dem Kern des Themas zu stellen, wird das Beispiel dafür zerfleddert und zerhackt.
Finde diese Diskussionkultur echt anstrengend.

Kalimar:
Das war absolut nicht negativ gemeint, sorry.

Dass ein klassenbasiertes System (egal welches) sich generell schwer tut, ein Charakterkonzept abzubilden, für dass es keine eigene Klasse gibt, ist ja nun nicht neu (deswegen gibt es ja gerne auch mal zig Unterklassen usw.). Das ist halt Vor- und Nachteile zugleich, dass man eher "Abziehbilder" hat, die man dann innerhalb der Grenzen ausgestaltet.

Ich persönlich hätte halt nicht zu Fantasy Age gegriffen um damit Indiana Jones zu spielen. Mehr wollte ich gar nicht sagen...

Streunendes Monster:
Nur mal:


--- Zitat ---...so eine Art Indiana-Jones-Professor zu bauen...
--- Ende Zitat ---

Wenn der Aufschlag also ebenjener ist und das System klar definiert ist.
Ach, wie fad und öd wäre meine eigene Fantasywelt, wenn es nicht irgendwo einen abenteuerlustigen Archäologen gäb.

Boba Fett:

--- Zitat von: Streunendes Monster am  1.07.2025 | 11:45 ---Gibt es Indy nur in ModernAGE? Ja? Seid Ihr sicher? Keine Idee, dass das Konzept auch total cool "in Mittelalter" wäre? Gehen da keine smarten und coolen Archäologen?
--- Ende Zitat ---

Äh nee... Entweder hab ich mich mißverständlich ausgedrückt oder Du hast mein geschriebenes fehlinterpretiert.

Fantasy AGE 2 ist leider ein ziemlich unflexibles System!
Es gibt vier Klassen von denen man eine für seinen Charakter auswählt und dann erbt der Charakter spezifische Fähigkeiten aus dieser Klasse. Und jedes LevelUp bekommst Du mehr gemäß Deiner Klasse. Da wurde FA2 stark an D&D5 orientiert und dann stark vereinfacht.
Gibt es da Konzepte, die nicht in diese vier Schubladen passen? Aber ja.
Lässt sich Fantasy Age umbauen? Vielleicht, aber wenn, dann nur mit ganz viel Aufwand.

Alternativen?
Wahrscheinlich ist es klüger, zu prüfen, ob man mit dem klassenlosen und wesentlich flexibleren Modern Age nicht auch Fantasy bespielen kann.
Die Grundmechaniken sind identisch und zu gewissen Elementen sind die Systeme kompatibel. Ich denke, bei Modern den Techlevel senken und die Magieregeln aus FAge2 importieren wird einfacher sein, als FAge2 zu fexibilisieren.

Für den Mann mit dem Hammer (Fantasy Age) sieht alles wie ein Nagel aus. Wenn man sich beschwert, dass Schrauben damit nur gehämmert werden können, kann man jetzt die Feile nehmen und mit viel Mühe aus dem Hammer einen Schraubendreher machen.
Aber dann sollte die Frage/Vorschlag legitim sein, sich gleich das passende Werkzeug anzusehen, weil die Menge an Arbeit und Frustration vielleicht weitaus geringer sein könnte.
Denn ansonsten könnte ich nur in den Chor einstimmen und beklagen, dass Fantasy Age dafür leider wirklich unbrauchbar oder nur mit extremen Aufwand anpassbar ist. Denn ich bin nicht so der Regelwerk Modder. Dazu fliegen mir die in Sachen Balancing dann zu oft um die Ohren.
Ich weiss nicht, was weniger konstruktiv ist...

Und die Frage nach den Fäntelalter-Archäologen:
Ja, die kann es geben und bestimmt machen die auch Spaß zu spielen. Aber Indy Jones ist nicht einfach nur ein Altertumsforscher. Dem passieren andauernd dumme Sachen und Dinge gehen schief und dann wird er verhauen oder zappelt am Abgrund herum.
Jack Brody ist auch ein Altertumsforscher und hat sich mal im eigenen Museum verlaufen.
Indys Dad ist Altertumsforscher und hat lange Zeit nur theoretisch gearbeitet.
Lara Croft ist auch Altertumsforscher und die wäre sogar ganz gut mit Werten abzubilden, so wie die Jump & Run beherrscht.
Es geht hier also um einen ganz bestimmten Archetypus - den Antihelden.
Und der ist eben in einem heroischen Fantasysystem mit Klassen und Stufen nicht so ohne weiteres abbildbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln