Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

[AGE] Smalltalk

<< < (27/28) > >>

Maarzan:

--- Zitat von: Weltengeist am 29.06.2025 | 19:56 ---...

Und dann hab ich versucht, damit so eine Art Indiana-Jones-Professor zu bauen. Klar, ein Mensch. Also muss er schon mal entweder Schwimmen oder Reiten lernen (statt der zahlreichen nützlicheren Foki), ob er will oder nicht. Außerdem einen Zwangsfokus auf seine schlechteste Ability, was in meinem Fall "Fighting" wäre. Der Professor muss also zwingend eine Kriegswaffe erlernen? Echt jetzt?

...

--- Ende Zitat ---

Ich lese das System gerade zum ersten mal, also mit beschränktem Wissen.

Wie wäre ein Magier mit Fokusartefakt Peitsche und dann müsste man schauen, ob man den SL bequatscht Sprüche passend zu Indies typische Fähigkeiten zu gewähren oder Sprüche durch passende Talente zu ersetzen?

Swanosaurus:
Die meisten Klassensysteme gehen halt davon aus, dass die Klasse auch der gewollte Stereotyp ist. Das funktioniert gut für Spieler:innen, die ihre Stereotypen (eventuell auf Umwegen z.B. über MMODingsdas oder D&D-inspirierte Mangas) bereits aus D&D-Klassen beziehen und dann in etwa das Erwartete auch in FantasyAge wiederfinden (und die diese Stereotype ja oft auch spielmechanisch formulieren, als Tank oder Damage Dealer oder Buffer oder wieheißensienoch); es funktioniert wahrscheinlich auch gut für Leute, die ganz unvoreingenommen an Rollenspiele herantreten und für die dann die Klassen auch einfach sind, was sie sind. Weniger gut funktioniert es wahrscheinlich für Rollenspielgreise, die mit etwas anderem als D&D aufgewachsen sind bzw. ihre Stereotype schon vor dem oder abseits des RSPs geformt haben und die dann gerne umsetzen wollen (für die z.B. ein Druide nicht jemand ist, der sich in Tiere verwandelt, sondern ein weißbärtiger Mann mit einer goldenen Sichel, der Tränke braut).

Ich glaube, für die ist die Starre von so was wie FantasyAge absolut logisch. Mich treibt sie aber auch die Wände hoch, vor allem, weil vieles davon so überflüssig und dann auch wieder kleinteilig ist (wobei die 2nd Edition echt auch schöne Ideen hat, z.B. die Ancestry Talents, die es einem freistellen, die Ancestries voll nach Stereotyp zu spielen oder den Stereotyp komplett links liegen zu lassen).

Mit Modern Age habe ich dann wieder andere Probleme, Das ist für mich einer der wirrsten und aufgeblähtesten Regelwerks-Moloche, die mir je untergekommen sind. Ich muss tatsächlich sagen, RoleMaster ist leichter für mich.

Feuersänger:
In FA1 gab es ja nur 3 Klassen. Was ist denn die vierte?

Ich mochte die Struktur von FA1. Drei Klassen und dann eine ganze Reihe von "Prestigeklassen" (heißen anders). Da hätte ich gleich beim Durchlesen mehrmals dieses "Oh cool, das mag ich spielen" Gefühl. Direkt davor hatte ich mich in PF2 eingearbeitet, da hatte ich dieses Gefühl nie.

Und klar, die Kritik an Klassensystemen ist zT berechtigt. Sie tun halt (hoffentlich) was sie sollen und tun sich mit anderen Dingen uU schwer. Und Heavyweights versuchen halt, diese Limitierungen zu umgehen, indem sie für jedes irgend denkbare Charakterkonzept eine Klasse oder Subklasse veröffentlichen. (In PF1 zB gibt es literally den Archaeologist Archetype für.. den Barden.)

Streunendes Monster:

--- Zitat von: Boba Fett am  1.07.2025 | 12:36 ---Äh nee... <snip>

--- Ende Zitat ---

Puh.

Schaffst du es nicht, den gedanklichen Ansatz von Welti nachzuvollziehen?
(rhetorische Frage, offensichtlich ist das nicht der Fall)

Mal anders gefragt: warum schreibst Du einmal und nochmals am Kernthema vorbei?
Löse dich doch mal von der Idee, das System verteidigen zu müssen und den Gedanken von Welti infrage zu stellen.

Was sein Bedürfnis ist und was sein Versuch zeigt ist doch keine Raketenwissenschaft. Meine Wahrnehmung ist, dass hier nach dem Opener von welti gar keine Bemühung mehr stattfand a) den Rest seines Textes zu lesen und b) sein Ansinnen nachzuvollziehen.

Dass Maarzan hier andernthreads noch den Vogel abschießt kann man nur mit Sommerloch erklären.

Boba Fett:

--- Zitat von: Feuersänger am  1.07.2025 | 13:20 ---In FA1 gab es ja nur 3 Klassen. Was ist denn die vierte?
--- Ende Zitat ---

Der Envoy - also der Soziale Charakter mit Schwerpunkt auf zwischenmenschlichen Fähigkeiten.


--- Zitat von: Streunendes Monster am  2.07.2025 | 12:32 ---Schaffst du es nicht, den gedanklichen Ansatz von Welti nachzuvollziehen?
(rhetorische Frage, offensichtlich ist das nicht der Fall)
--- Ende Zitat ---

Ich hab gerade keine Lust, mich zu streiten. Such Dir jmd. anderes.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln