Medien & Phantastik > Sehen
[Film] Dungeons & Dragons (2021)
Raven Nash:
--- Zitat von: BBB am 25.04.2023 | 17:14 ---Ich glaube schon, dass auch Hasbro hier ein Risiko trägt, und wahrscheinlich kein ganz kleines. Und die Entscheidung über eine Fortsetzung wird auch nicht PAramount alleine treffen können.
So stark zieht die Marke D&D nicht, dass sie diese Verhandlungsmacht hätten. Vor allem nicht, da ein großteil der Merchandise Rechte mit dem Spiel und allem drum und dran ja ohnehin schon bei Hasbro läge.
Meine Vermutung (!) ist eher, dass das ein (deutlich) besserer Werbespot Deal für Hasbro ist.
Aber wie gesagt, kann gut sein, dass ich daneben liege.
--- Ende Zitat ---
Wir meinen, glaube ich, fast das gleiche. IMHO wird Hasbro sich am Merchandise gütlich tun, und nebenbei die Werbung abgreifen. Aber das Risiko des Films werden sie Paramount überlassen. Blöd wären sie, wenn sie das nicht täten.
Natürlich wird Hasbro was in den Film investiert haben - aber das wird an Merchandise locker wieder rauszuholen sein. Alles andere trifft Paramount - und genau da liegt dann das Problem in Punkto Fortsetzung. Wenn sich das für die nicht lohnt, machen sie's nicht.
Was die Filmrechte betrifft, habe ich das so verstanden, dass Hasbro und Warner sich geeinigt haben. Was das bedeutet, dürfte geheim geblieben sein. Ich vermute mal, sie haben eine neue Laufzeit ausgehandelt und die ist nun ausgelaufen.
carthoz:
Nachdem in der dritten Woche hier der Film nur noch in beiden Kinos in einem kleinen Saal mit jeweils einer Vorstellung pro Tag lief, sieht der aktuelle Plan in beiden wieder größere Säle mit 3 bzw. 4 Vorstellungen pro Tag vor, eins der Kinos zeigt sogar die OV zweimal diese Woche. Offenbar gehen die Zuschauerzahlen hoch. Könnt ihr das auch bei euch beobachten oder ist das hier ein Kuriosum?
schneeland:
Zumindest hier lokal (Darmstadt) scheint mir die Anzahl der Vorstellung weiter langsam abnehmend zu sein. Aber immerhin läuft selbst die OV auch weiterhin noch mehrfach die Woche.
Lyonesse:
Man müsste wahrscheinlich mal schauen, was die alten D&D-Filme eingefahren haben;
schätze, dass er im Vergleich dazu mehr als passabel abschneidet. Trotzdem sind ca.
300kk, um erstmal in die Gewinnzone zu kommen, doch recht sportlich.
WulfBorzagh:
Hasbro und Allspark Pictures (früher Hasbro Pictures) sind als Produzenten gelistet, also damit auch am Risiko/Gewinn beteiligt. Ich denke, dass Hasbro auch ein paar Millionen in den Film gesteckt hat in der Hoffnung das Geld schnell rauszubekommen und in den aftersales (DVD, Streaming etc...) dann die dicke Kohle einzufahren. Vielleicht lohnt sich ja auch ein "Directors Cut" Oder "Owlbear Cut" als Re-Release im Kino. Mal schauen.
Wulfi money makes the dice go round
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln