Medien & Phantastik > Sehen
Star Wars: Episode IX - The Rise of Skywalker
YY:
--- Zitat von: Mr Grudenko am 6.05.2020 | 16:11 ---Aber das klappte ja schon in den 90ern nicht mehr (s. Jar Jar Binks).
--- Ende Zitat ---
Das abstrakte Konzept ist das eine, die konkrete Umsetzung das andere.
Man braucht ja auch nicht lange suchen, um spätere Beispiele erfolgreicher "Anwendung" von Pulp-Klischees zu finden.
tartex:
--- Zitat von: Mr Grudenko am 6.05.2020 | 16:11 ---Stattdessen kriegen wir Palpatine, der zu einem genauso nervigen Über(groß)vater wie Vader gemacht wird. ::)
--- Ende Zitat ---
Könnte ich alles verzeihen, wenn der Film zumindest seine eigene Prämisse im Finale durchhalten würde. Wo bei Return of the Jedi Vergebung und Nichtangreifen als Lösung von Luke durchgezogen werden und Vader sich die Hände schmutzig machen muss, bietet IX auch dieses ganze "Streck mich nieder!"-Gelaber, ohne dass dem Film dann was anderes einfällt, als den Imperator doch niederzustrecken.
Trotzdem: vom Kreaturen- und Kostüm-Design ist für mich IX eigentlich der beste Star-Wars-Film seit der Original Trilogie. Kirby/DeSaad-Emporer yeah! Rotes Rocketeer/Power-Ranger-Kostüm, double-yeah! Space-Pferde, die nicht wie CGI wirken, sonder wirklich Kostüme tragen, tripple-yeah!
Jiba:
--- Zitat von: Mr Grudenko am 6.05.2020 | 16:11 ---Der Autor diese Artikels stellt die These auf, dass Star Wars unter anderrem deshalb so erfolgreich war, weil die Zuschauer sich an klassischen Pulp-Klischees (z.b. der noble Wilde, der Frontiers-Man etc.), aber ohne deren historischen und sozialen Balast erfreuen konnten.
--- Ende Zitat ---
Dieser Sichtweise zufolge wäre „The Mandalorian“ dann ja ein Return to Form. ;)
Aedin Madasohn:
weil es etwas weg von EP 9 führt im Spoiler
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Mr Grudenko am 6.05.2020 | 16:11 --- aber ohne deren historischen und sozialen Balast erfreuen konnten. Aber das klappte ja schon in den 90ern nicht mehr (s. Jar Jar Binks).
--- Ende Zitat ---
Jar Jar Binks Teletubi-Land Kommunikation Ablehnung hat gar nichts mit historischen und/oder sozialen Ballast, sei es Anwesenheit oder Fehlen, zu tun.
Jar Jar sprach die Zielgruppe unter 6 Jahren an, der Rest des Filmes (Droidenschrotten, planetare Invasion, Raumkämpfe) die Zielgruppe über 12.
da gab es einen Zielkonflikt, den George nicht gelöst bekommen hat, wie ihn etwa Spaceballs schaffte.
Seraph:
--- Zitat von: tartex am 6.05.2020 | 16:34 ---Trotzdem: vom Kreaturen- und Kostüm-Design ist für mich IX eigentlich der beste Star-Wars-Film seit der Original Trilogie. Kirby/DeSaad-Emporer yeah! Rotes Rocketeer/Power-Ranger-Kostüm, double-yeah! Space-Pferde, die nicht wie CGI wirken, sonder wirklich Kostüme tragen, tripple-yeah!
--- Ende Zitat ---
Ja, das war wirklich gut, muss man auch mal lobend erwähnen. Auch das grundsätzliche Verhältnis CGI - Prosthetics empfand ich als angenehm ausgewogen in den neuen Star Wars Filmen.
Und der Kampf Kylo Ren vs. Rey auf dem Meer in den Ruinen des Todessterns ist ziemlich dope!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln