Medien & Phantastik > Sehen
Star Wars: Episode IX - The Rise of Skywalker
Samael:
--- Zitat von: Megavolt am 7.05.2020 | 14:55 ---
StarWars ist einfach durch. Das hat irgendwann einfach mal einen Treffer zu viel abbekommen. Man muss sich mal gedanklich davon lösen, dass da noch was Gutes kommt. Das befreit auch.
--- Ende Zitat ---
This.
Meine Meinung zum Thema seit Dezember 2015.
6:
--- Zitat von: Uebelator am 7.05.2020 | 14:10 ---Ist mir vollkommen schleierhaft. Da kriegt es der gleiche Konzern mit dem MCU hin, über etliche Filme hinweg, einen (zugegebenermaßen recht losen und nicht bis zuletzt schlüssigen) Handlungsfaden aufzubauen, der schließlich im dicksten Superhero-Showdown mündet, den man bisher im Kino sehen durfte, und die Fans größtenteils zufriedenstellte.
Und dann ist da der gleiche Konzern, kauft sich die Rechte am biggest fucking Franchise auf dem Planeten und man kriegt es nicht gebacken, sich im Vorfeld mal hinzusetzen und sich zu überlegen, was man eigentlich über 3 (nicht 30!) Filme für eine Geschichte erzählen möchte...
Vielleicht gibts ja irgendwann eine Game of Thrones-artige Serie darüber, was da so an Politik und Intrigen innerhalb des Disney Konzern gelaufen ist. Denn ohne so interne Querelen kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, wie man trotz unendlich viel Kohle, den potenziell besten Leuten und einem guten Stück Motivation so viel Grütze produzieren kann.
--- Ende Zitat ---
Es gibt den da den Film The Player von 1992. Der gibt ein wenig Einblick in die Filmbranche.
Megavolt:
--- Zitat von: 6 am 7.05.2020 | 15:21 ---Es gibt den da den Film The Player von 1992. Der gibt ein wenig Einblick in die Filmbranche.
--- Ende Zitat ---
Uhh, und der ist grade free auf Amazon Prime! Vielen Dank!
Hewisa (gone for good):
--- Zitat von: Samael am 7.05.2020 | 15:09 ---This.
Meine Meinung zum Thema seit Dezember 2015.
--- Ende Zitat ---
Meine erst seit 2018. Nach TFA war ich tatsächlich noch euphorisch ("zu viel Nostalgie, aber das wird schon"), TLJ hat bei mir erst mit Verspätung negativ gewirkt.
Wobei "The Mandalorian" mich tatsächlich wieder ganz gut abholt.
Seraph:
--- Zitat von: tartex am 7.05.2020 | 14:47 ---Also ich bin eher ein Fan von Experimenten also von einer Franchise-Monokultur. Klar: Marvel grasst der Reihe nach alle möglichen Genre-Crossover ab, um frisch zu bleiben, aber selbst das wird ja schon fad, oder?
Abgesehen davon: die Original Trilogy war auch nicht im geringsten vorgeplant. Dass Vader Lukes Vater ist, stand vor The Empire Strikes Back auf keine Fall fest, und dass Leia die Schwester ist, war vor VI auch nicht geplant. An der Flexibilität kann es also nicht liegen.
--- Ende Zitat ---
Aber würdest du der These zustimmen, dass einfach ist, eine "gute Story" (was auch immer das heißen mag) abzuliefern, wenn ein Konzept, eine Vorplanung und ein roter Faden über mehrere Filme (bestes Beispiel - der Herr der Ringe) besteht, anstatt einen Film auf den Markt zu bringen und danach "relativ spontan" zu schauen, wie man die Handlung fortspinnt (Beispiel - Star Wars 7-9, Der Hobbit)?
(ja, mir ist bewusst, dass die Produktion vom Hobbit nicht mit Star Wars zu vergleichen ist und zahlreiche Problemchen hatte)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln