Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Helmgast] Troubleshooters
10aufmW30:
Nachricht vom Discord der Grünen Gorillas:
--- Zitat ---🦍 Affenbande hergehört – wir gehen diesen Freitag live auf Sendung!
📺 Wir sind bei unseren tierischen Freunden von Lurch und Lama zu Gast und sprechen über das kommende Crowdfunding sowie unsere aktuelle Verlagsarbeit.
📆 Wann? 19. August, um 19:00 Uhr
📍 Wo? Auf dem Kanal von Lurch & Lama: https://www.twitch.tv/lurchundlama
💚 Schaut vorbei, stellt uns Fragen und lasst uns gemeinsam eine schöne Zeit haben.
--- Ende Zitat ---
Blechpirat:
Ich habe jetzt mal das U-Boot-Abenteuer geleitet.
Was mir auffiel: Ich kann nicht ausrechnen, wie die Chancen sinken oder steigen, wenn PIPS ins Spiel kommen. Das wir wohl auch noch abhängig vom Skillwert sein, wie sich die Chancen verändern.
Hübsch fand ich die Paschregel, die auch beachtet wird, weil man ja über Flipflops nachdenkt.
Allerdings fühlten sich die Spieler nicht sehr kompetent. Das lag aber auch an ungewöhnlichen würfen: Als ich die Regeln erklärte, sagte ich zu Charakter A: "Schieß mal auf B" - er würfelt eine 99 bei Skill 75%.
Daraufhin ich zu B: "Dann kannst du ihn jetzt ja mit dem Stockdegen angehen. Würfel mal!" Er würfelt eine 100 bei Skillwert 65%.
So ging es den ganzen Abend. Ich habe den Eindruck, dass Kompetenzgefühl bei Glockenkurven eher aufkommt.
10aufmW30:
--- Zitat von: Blechpirat am 18.08.2022 | 14:00 ---Hübsch fand ich die Paschregel, die auch beachtet wird, weil man ja über Flipflops nachdenkt.
--- Ende Zitat ---
Flipflops???
--- Zitat von: Blechpirat am 18.08.2022 | 14:00 ---Was mir auffiel: Ich kann nicht ausrechnen, wie die Chancen sinken oder steigen, wenn PIPS ins Spiel kommen. Das wir wohl auch noch abhängig vom Skillwert sein, wie sich die Chancen verändern.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, intuitiv ist das System nicht. Aber wenn man es man nachrechnet, ist es elegant. Kompetenzen werden ausgeglichen. Positive Umstände beeinflußen inkompetente Laien viel mehr als das sie einer weltberühmten Koriphäe noch weiter bringen.
Und umgekehr: Wenn es eh nicht kann, beeinflußen mich ungünstige Umstände weniger als wenn ich ansonsten eh immer alles schaffe.
Spiel einfach mal etwas mit der angehängten Exceldatei rum: https://www.dropbox.com/s/y5au725uw7yh8ze/Troubleshooter-Skill-Pips-Flipped.xlsx?dl=0
Aber auch das macht das Einschätzen natürlich nur bedingt einfacher.
Blechpirat:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 18.08.2022 | 14:58 ---Flipflops???
--- Ende Zitat ---
So kenne ich das Tauschen von Einer+Zehner-Würfel. Kommt vielleicht aus Unknown Armies?
sma:
Krister Sundelin (der Autor) hat für das "Flippen" mindestens mal bei sich selbst abgeguckt, denn vor Troubleshooters hat er 2016 zwei andere Rollenspiele (Järn und Hjältarnas Tid) erfunden, die diesen Mechanismus auch benutzen. Unknown Armies ist aber deutlich älter und war ihm bestimmt auch bekannt. Vielleicht ist es daher eine Idee von Greg Stolze. Noch älter ist natürlich Warhammer, wo's aber nur für die Bestimmung der Trefferzone benutzt wurde. Zweihänder und Mythras nutzen ebenfalls so eine Mechanik, sind aber definitiv nicht alt genug, um die ersten zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln