Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Helmgast] Troubleshooters

<< < (11/46) > >>

Ludovico:
Vielen Dank für den kurzen Bericht!

10aufmW30:
Gestern die zweite Demo-Runde gespielt. Diesmal mit bekannten Spielern. Die gesamte Mechanik funktionierte wieder gut und glaube ohne allzu ausschweifende Erklärungen. Habe wieder gemerkt, dass Pips - wenn es keine Extremen sind - kaum Auswirkung haben. Schön wenn sie passieren, aber zu mindestens in den Kernkompetenzen ist das eher seltener.

Diese Truppe ging mit deutlich mehr Effizienz und ohne Schischi ans Werk. Dafür flogen aber auch die Storypunkte tief. Der Kampf lief diesmal gemäß der Regel, was mir die Möglichkeit gab etwas mehr mit der Umgebung zu spielen - also mehr Bewegung in den Zonen. Da meine Figuren aber konsequent Null-Punkte Schadenswürfe hinlegten, passierte den Spielern nicht viel.

Die Herausforderung wurde effektiv ausgehebelt mit Fridas Talent. Wir haben dann mal zur Erklärung die Regelmechanik ausprobiert, die den Spielern auch gut gefiel, da sie einfach eine eher langen und wenig spannenden Vorgang abkürzt, vergleichbar mit einer Montage im Film.

Mit dem Finale tue ich mich immer noch schwer, da muss einfach mehr Druck rein. Ich hatte diesmal die zwei Wachen im Raum vergessen und da mir knapp vorher ein Spieler abgesprungen ist, musste ich etwas improvisieren. Die Lösung wäre eigentlich viel einfacher gewesen ... Grundsätzlich muss man sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass da von hinten Wachen nachkommen so gering ist, dass es kaum ein Rolle spielt. Ob nun unbedingt ein zweiter Endkampf das ganze besser machen würde, bezweifle ich aber auch.

(Mit den zwei Wachen und mehr Gegenwehr / Protest der Techniker, hätte ich noch etwas mehr Dramatik reinbringen können. Nächstes mal ...)

In Summe fühlte sich diese Demo für mich als Einsatzleitung getriebener an, aber Spaß hatten wir (glaube) trotzdem alle.

Boba Fett:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 19.01.2022 | 08:26 ---... Spaß hatten wir (glaube) trotzdem alle.
--- Ende Zitat ---

Das möchte ich massiv unterstützen.
Allerdings glaube ich, tTS kommt noch besser am Tisch, wenn man gemeinsam zusammensitzt.
Was nicht heissen soll, dass es online keinen Spaß macht. Ganz im Gegenteil...!

10aufmW30:
Ich glaube das hängt stark davon ab, ob man Orte und Zonen fertig hat oder improvisieren muss. Letzteres würde ich online nicht machen wollen.

Ansonsten funktioniert das online super. Wie erwähnt, sehe ich die Vorteile des "nur Hörens" mittlerweile durchaus.

Was mir noch aufgefallen ist: Gestern hat sich schon gezeigt, dass man teils ganz schön mit den Conditions jonglieren muss. Wenn der Gegner Restrained und Prone ist, dann vielleicht noch Stunned hat, muss man als Einsatzleitung sich das schon mal alles merken und für die Spieler ist das auch nicht immer ganz leicht im Hinterkopf zu behalten. Da die Konsequenzen einer Condition ja auch nicht zu verachten sind.

Es fehlt ein gutes Cheat-Sheet!

Boba Fett:
Mir gings bei online vs Tisch mehr um die "Unterhaltungs-Synergie" die sich am Tisch mehr ausbreitet.
Das gemeinsame lachen und sich damit gegenseitig gute Laune machen.
Und das Feedback wahrnehmen, wenn man mal (in game) nen guten Spruch reisst oder eine coole Reaktion anstellt..

"Missing Finale" fand ich mit Blick auf die Uhr gar nicht schlimm.
Mir hat Frida zu spielen echt Spaß gemacht, obwohl sie nun wirklich Peters Würfelglück geerbt hatte...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln