Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Mögliche Speicherprobleme
Xugro:
Wenn du einen Antivirus installiert hast, dann schaue auch mal in dessen Logfiles. Manche Antiviren löschen infizierte Dateien sofort, damit der Nutzer sie nicht öffnet und damit den Rechner infiziert. Gerade Office- und PDF-Dateien werden von Schadsoftware gerne infiziert.
Gunthar:
Ehm. Schon mal gecheckt, ob die Datei schreibgeschützt ist? Rechtsklick auf der Datei => Eigenschaften. Unten bei Schreibgeschützt darf kein Kreuz stehen, damit sie normal gespeichert wird. Steht dort ein Kreuz, dieses wegmachen und auf OK klicken.
schneeland:
--- Zitat von: Gunthar am 27.09.2019 | 21:34 ---Ehm. Schon mal gecheckt, ob die Datei schreibgeschützt ist? Rechtsklick auf der Datei => Eigenschaften. Unten bei Schreibgeschützt darf kein Kreuz stehen, damit sie normal gespeichert wird. Steht dort ein Kreuz, dieses wegmachen und auf OK klicken.
--- Ende Zitat ---
In diesem Fall würde aber m.E. Office beim Speichern warnen.
Niniane:
Würde es. Und ich arbeite auch nicht erst seit gestern mit den entsprechenden Programmen, DAS ist bestimmt nicht das Problem.
Roach:
Bei LibreOffice: ist die Lock-Datei noch immer vorhanden? Dann kann es sein (was bei MSOffice auch unbemerkt bleibt), dass der Computer zu schnell ausgeschaltet wurde, während die neue Version noch im Plattencache steckt. Würde auch zum 'manchmal passierts manchmal nicht' passen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln