Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Mögliche Speicherprobleme

<< < (2/5) > >>

Niniane:
Windows 10 Home.

Aber sowas wie mit dem PDF ist mir heute auch zum ersten Mal passiert.

First Orko:
Hm obskures Problem. Ein Vorschlag für eine Vorgehensweise zur weiteren Ursachenanalyse:

1) Test mit anderem Programm: Notepad - Textdatei erstellen - speichern - Textdatei wieder öffnen - ändern - speichern - prüfen
2) Test mit anderem Speicher: USB Stick rein und obiges Vorgehen - einmal mit Word und dann mit Notepad

Frage: Wie öffnest du die Dateien? Stets aus der Historie ("Verwendete Dateien") oder direkt aus dem Verchnis? Ggf. auch mal gegenprüfen.

Maarzan:
Ein Virus oder eine Datei, die irgendwie verdächtug wirkt und ein eigenmächtiger Virenscanner vielleicht?
Wie sieht der Quarantäneordner aus?

Woodman:
Das mit dem PDF klingt jetzt ähnlich wie ein sich verabschiedender USB Stick, ich würde da mal das Dateisystem überprüfen und gucken ob dein Massenspeicher bei den SMART Werten irgendwas verdächtiges ausspuckt.

Niniane:

--- Zitat von: Woodman am 26.09.2019 | 15:47 ---Das mit dem PDF klingt jetzt ähnlich wie ein sich verabschiedender USB Stick, ich würde da mal das Dateisystem überprüfen und gucken ob dein Massenspeicher bei den SMART Werten irgendwas verdächtiges ausspuckt.

--- Ende Zitat ---

Was sind SMART-Werte?

@Orko: Das ist immer unterschiedlich, mal aus den zuletzt verwendeten Dateien, mal über das Programm (also bei LibreOffice zum Beispiel, Word kommt mir wegen des oben geschilderten Problems nicht mehr auf den Rechner).

Deine Tips probiere ich mal aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln