Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Diablo 4

<< < (231/231)

Shihan:

--- Zitat von: JS am Gestern um 10:19 ---Ups, wir haben allein Belial inzwischen 800x umgehauen und empfanden das immer noch nicht als "nervigen Grind". LOL. Wir Koreaner.
:D

--- Ende Zitat ---
Muhaha  ~;D
Ich hatte euch unterschätzt.


@topic:
Den Char hatte ich gar nicht gesehen. Daher von mir nur allgemeine Ideen...

JS:
Wir sind jetzt mit den Hydramains schon sehr weit gekommen und schauten auch mal in der Breite, allerdings mit durchwachsenen Eindrücken:
- Hydrazauberin: Extrem stark, flüssig, sehr elegant; mMn einer der bisher besten Builds der D4-Geschichte zusammen z.B. mit der Todesfalle aus S8, der HOTA-Barbarin aus S3 und der Schattenbeschwörerin aus S1.
- Kettenblitzzauberin: Sehr stark, schnell, actionreich, ein wenig "auf Koks". Machtmäßig die Zaubererkonkurrenz zu Hydra - wuselig, aber etwas weniger elegant im Spiel durch Streß bei der Aufrechterhaltung von Stapeln und deswegen wahnsinnig viel Teleportation. Ein Build für junge Valorant- und Overwatch-Freunde.
- Eissplitterzauberin: Stark, wuchtig, direkt, schnell; Schrotflintenspiel im Jägerstil. Spaßig und schnörkellos. Eine super Alternative für Jägerfans, die mal Zauberer spielen wollen.
- Blizzardzauberin: Wirkungsvoll, aber schwächer als die anderen und behäbiger im Spiel, ein wenig im gemütlichen Kiffermodus. Spielt sich wie die Blizzardine der Frühzeit, aber es fehlt an Stärke und Schockfrost durch die Nova. Alles einfrieren, Kaffee holen und dann sind die Mobs schon kaputtgezergt ... klappt, fetzt aber nicht soooooo doll.
- Dienernekro: Stark, flüssig, aber etwas labil - typisch Nekro. Der Dienerbuild aus S9 mit den Magiern gefällt mir im Spielspaß nicht so gut, weil die Action der wuseligen, nahkämpfenden Skelettkrieger einfach fehlt und der mächtige Golem sowieso. Man ist allein in den Mobs und sieht von irgendwo die Schüsse der Skelettmagier ins Bild zischen. Ja, ok ... stark, aber nicht richtig actiongeil, finde ich. Daß die Skelettmagier dabei immer größer werden, macht die Übersicht im Spiel nicht gerade besser. LOL. Ein Nachteil ist auch die kurze Aufbauphase der Diener z.B. bei Bossen, die deshalb nicht fast sofort weggeballert werden, sondern erst nach wenigen Sekunden.
- Blutwellennekro: Extrem stark, kontrolliert, aber dadurch auch etwas behäbiger. Ich hoffte, Blutwelle so spammen zu können wie die Todesfalle in S8, aber so ganz läuft das nicht. CC, Zusammenziehen, Blutwelle rein, Mobs und Bosse weg ... es funktioniert perfekt, aber geilomat geht anders. Die Arbeit mit einem Matschfeld und Schlammwellen muß man optisch auch gut finden; hüstel. Ich kaufte meiner Nekro auch extra ein passendes Kostüm, aber das macht die Blutwelle auch nicht schneller. Dumm gekaufen. :D
- Schnitternekro: Stark bei Mobs, deutlich weniger stark bei Bossen, schnell, wuchtig, direkt von der Sense ohne Umwege in die Mobse. Toller Build, wie immer bei Schnitter, doch nicht ohne Nachteile. Das behäbige Leichenrankengedöns steht irgendwie der Schnelligkeit dieses Builds entgegen. Muß man mögen, die Leichenranken, die inzwischen leider auch noch mit Pest kombiniert werden, was echt ... eine Nekrobuildpest geworden ist. Also, wenn man dagegen den superschnellen Vortex der Geistgeborenen erst mal liebengelernt hat, kommen einem die Leichenranken wie CC mit dem Rollator vor.

Sashael:
Apropos Sockel:
Soll ich besser Smaragde (Geschicklichkeit) sockeln oder Amethyste (+% Barriereerzeugung)?

JS:
Immer Hauptattribut.

Zu deinen Runenwörtern im Schnellfeuerbuild so rudimentär:
Waffe: Cir mit Vex/Xan/Gar für mehr Schaden
Kopf, Brust oder Beine: Yul/Igni/Tam mit Xal für Defensive, Yul/Igni/Poc mit Lum für Hauptressource

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln