:T: Information > Unsere Partner

Pegasus Spiele

<< < (40/103) > >>

NurgleHH:

--- Zitat von: Ayou am 19.03.2021 | 08:13 ---Ich kriege ja bei dem CF durchaus abbernde Zustände.
Ich glaube die 200€ werde ich investieren....

--- Ende Zitat ---
Ich würde auch investieren, jedoch sehe ich bei der Preisstruktur etwas Probleme Add-Ons zu erreichen. Damit wird mit hohen Beiträgen der Verlust der "kleinen" Pakete durch fehlende Beträge ausgeglichen. Scheint mir nicht wirklich durchdacht zu sein.

Blattwerk:
Hallo und guten Morgen: Zwei Neuigkeiten: Das PoD "Frisches Blut" ist jetzt auch verfügbar.

Sowie ein Update zum Crowdfunding: Um auf Community-Feedback einzugehen, haben wir am Projekt noch einige Änderungen vorgenommen.
Umfangreichere Informationen gibt es im Startnext-Blog, hier die Änderungen einmal kurz zusammengefasst:

Deswegen wird es folgende Änderungen für das Projekt geben:

- Eine weitere Dankeschön-Stufe wird eingeführt: Jede Expeditionsförderung erhält für 150€ den Kampagnenschuber mit Sichtschirm und gefüllter Handoutbox, sowie PDFs, Aufnäher und digitale Stretchgoals.
- Die Handoutbox enthält von Anfang an:
    o Spielleitercheatsheets (Hilfreiche und wiederholt benötigte Informationen aus der Kampagne wie Ereignisabläufe, Reisezeiten, Hinweisdiagramme und mehr)
    o 12 Artefakten (Aufwändig gestaltete Objekte, die im Laufe der Kampagne auftauchen können als konturierte, stabile Stanzobjekte)
    o Charakterbögen der 10 vorgefertigten Investigatoren

- Der Preis der Expeditionsleitung wird angepasst auf 279€. Wir bieten das Upgrade zum Ledereinband damit nicht nur zum Selbstkostenpreis an, sondern subventionieren es sogar. Von Fans für Fans!
- Das 4. Stretchgoal „Eurozentrierte Weltkarte“ wird in A2 gedruckt
- Das 3. Stretchgoal „Dramatis Personae Kartendeck“ wird auch digital verfügbar sein
- Die Versandpauschalen werden überarbeitet (DE 5€, AT 10€, EU 15€, CH 20€, Rest 30€). Eine Selbstabholung wird – auch aufgrund der aktuellen Lage – nicht angeboten.

Argovan:
Sehe ich das jetzt richtig?

Für 60 Euro Aufpreis gibt es den Spielleiterschirm und eine Box mit ein paar Cheat-Sheets, Stanzbögen und Charakterbögen, aber keine weiteren physischen Stretch-Goals dazu.

Für weitere 50 Euro bekommt man dann die zusätzlich geplanten Stretch-Goals wie NSC-Kartendeck und Weltkarte dazu.

Ich weiß nicht, ob ihr damit der Vorstellung, die die meisten Leute von einem Crowdfunding haben, gerecht werdet ...

Blattwerk:
Das ist eine spannende Überzeugungsfrage. Und auch eine Frage dessen, wie Crowdfunding genutzt bzw. gängigerweise verstanden wird.
Das Crowdfunding ist für Pegasus eine Möglichkeit, für die Kampagne zusätzliches Material zu realisieren, dass ohne diese Vorfinanzierung und gesicherte Interessensbekundung nicht umsetzbar wäre. NSC-Kartendecks für einen einzelnen Kampagnenband oder auf eine Kampagne zugeschnittene Charakterbögen im Reisepassformat, umfangreiche Mengen an Audiohandouts ... Das alles steht an Entwicklungs- und bei physischen Produkten auch an Produktionskosten nicht im Verhältnis zum wirtschaftlichen Risiko. Wenn aber X Leute ihr Interesse bekunden und man damit Summe Y erreicht, ist es finanzierbar solche Produkte zu entwickeln und dann gesammelt zu produzieren.
Pegasus hofft natürlich, dass die Stretchgoalkomponenten für die Unterstützer so interessant sind, dass sie den Vertrauensvorschuss gewähren, der bei den physischen Stretchgoals zunächst nötig ist.
Der Sprung von 90 zu 200€ war im ursprünglichen Konzept hoch. Deswegen die neue Stufe, bei der alle "sicheren" Komponenten enthalten sind. Dann kann jeder Unterstützer immer noch abwägen, ob die zusätzlichen physischen Stretchgoals für ihn den Aufpreis wert sind - Am ersten oder am letzten Tag, an dem er dann ja genauer sieht, was er erhalten wird.
Und wer diese Komponenten nicht interessant genug findet, der kann für 90€ (der Preis der späteren Handelsausgabe ist 89,95) dabei helfen, diese Ideen zu realisieren und bekommt dafür PDFs und digitale Stretchgoals.

Stretchgoals können im Rahmen von Crowdfundings unterschiedlich eingesetzt werden - In einigen Fällen sind sie mehr "Erfolgstracker" und bieten für Unterstützer kleine Goodies (Bildschirmschoner, Lesezeichen/Lesebändchen, Sticker ...). In anderen ist Ziel jedes Stretchgoals, aufwändige bzw. teure Komponenten zu funden. Beides ist absolut legitim. Pegasus hat sich für zweiteres entschieden.

... Länger als geplant, aber ich hoffe die Erklärung hilft dir weiter :) #Crowdfundingphilosophie Ende.

(Kurze Editierung, Formulierungsanpassungen zur Verdeutlichung, dass ich als ..Blattwerk-Person antworte :) )

Argovan:
Alles gut! Ich persönlich halte diesen Weg sogar für besser, als wenn nach und nach kostenpflichtige Add-ons freigeschaltet werden.

Ich denke nur, ihr werdet bei einigen potentiellen Unterstützern Überzeugungsarbeit leisten müssen, die "kostenlose Stretch-Goals" erwarten. Und ich bin mir nicht sicher, dass die neue Förderungsstufe wirklich attraktiv ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln