Autor Thema: Erwartungen  (Gelesen 2957 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Erwartungen
« am: 5.05.2004 | 21:15 »
Rollenspiel ist ein zeitintensives Hobby. Das gilt für die Spieler und noch mehr für den Spielleiter. Man nimmt sich mehrere Stunden, Wochenends schon mal einen ganzen Tag Zeit, um an einer Sitzung teilzunehmen. Das ist für alle eine Investition. Und Zeit ist definitiv eine wertvolle Ressource. Es muss sich also lohnen.
Es gibt IMHO nichts schlimmeres als 4h+ in eine absolut enttäuschende Runde investiert zu haben, ich frage mich dann immer: "Wozu hast du dir jetzt die Zeit frei gemacht, das war ja völlig umsonst."

Widerspricht irgendwer meinen Eingangsbedingungen?

Okay, also, welche Erwartung habt ihr, entweder als der Leiter oder als Spieler, an eine Rollenspielrunde? Wollt ihr Immersion und atmosphärisches Spiel? Eintauchen in die Charaktere und Schauspiel? Mit Freunden Monster schlachten oder einen Bösewicht zur Strecke bringen, vielleicht bei einem kleinen Bierchen neben bei? Ein nettes Gespräch führen, es kommt also nicht so auf Welt und System an?

Die Sache, die ich nicht ganz verstehe, ist nämlich die: Hier wird sehr viel über Stimmungsvolles Spiel etc. geschrieben, teilweise sehr schöne Sachen. Ich kenne jedoch kaum eine Runde, die nicht immer mal wieder (bestenfalls!) ins OT abrutscht, in der Regeldiskussionen (das schlimmste von allem!) oder meta-gaming Aspekte zu Tage treten. Das widerspricht sich, vor allen Dingen wenn Immersion gewünscht ist.

Weiterhin folgen die Fragen: Wie muss sich ein GameMaster verhalten? Welches Verhalten muss ein  Spieler an den Tag legen?

Ich beantworte die Fragen wie folgt:
1. Meine Erwartung ist es schon mich und die Spieler in die Welt hinein zu versetzen und die Stimmung der Spielwelt und des Systems einzufangen. Die Spieler sollen sich wie in einem interaktiven (spannenden) Film fühlen, aber dennoch mit ihren Charakteren alle Freiheit haben, um ihre eigene Geschichte zu gestalten. Ich will Atmosphäre, Spannung und Konzentration.
2. Vom Spielleiter erwarte ich a) perfekte Regelkenntnis, b) perfekte Kenntnis der Spielwelt, c) fairness und d) gesunden Menschenverstand. Er soll als Schiedsrichter und Moderator fungieren. Außerdem sollte er gut Schauspielern können, um die NSCs darzustellen, einiges an Rhetorik besitzen und gut erzählen können. Unter seiner Leitung sollten die Würfelwürfe aus dem Geist der Spieler verschwinden, da die Zahl sofort in eine Beschreibung umgewandelt wird.
(An meine Spieler: Ich werde meinem Anspruch selbst nicht gerecht, glaube ich.)

3. von den Spielern erwarte ich,
a) daß sie als ihr Charakter denken.
b) Sinn für Dramatik haben und die Geschichte über die Regeln heben, sie sollen also wie menschliche Wesen handeln und nicht wie effiziente Maschinen im Axiomensystem Regelwerk (Für Regel- Konformität sorgt der SL.)
c) auch mal verlieren können.
d) ihre passive Konsumhaltung ablegen, selbst für die Entwicklung der Geschichte sorgen, sich nicht vor Emotionen scheuen und den SL unterstützen.
An alle Spieler da draußen: Spielt einen Menschen, ein Konzept mit Ecken und Kanten, und keine getunte Regelmaschine hinter der nichts steht. Eure Mitspieler werden sich lieber an den Moment erinnern, an dem eurem Char von der schönen Elfe, die ihr anbaggern wolltet eine gewischt bekommen habt, als an euren +17 auf Schaden.

Was denkt ihr?
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: Erwartungen
« Antwort #1 am: 5.05.2004 | 21:34 »
Ich schließ mich dir hier mal an...

Eintauchen in den Charakter und selbst was tun, nicht nur konsumieren sind hierbei für mich rauszustellen.

Wenn meine Spieler mal damit anfangen würden, wär das schon mal ein Fortschritt...
Als neue Erziehungsmethode hab ich INSPECTRES gewählt ;D
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Erwartungen
« Antwort #2 am: 5.05.2004 | 21:34 »
Ich wünsche mir auch eine ganze Menge von dem, was du da schreibst. Außerdem freue ich mich immer, meine Runde zu sehen, da wir gute Freunde sind, uns aber nicht mehr so oft treffen. Deswegen gehört es bei uns immer dazu, dass wir, bevor wir zu spielen anfangen, mindestens 1-2 Stunden labern. Das war früher, als wir uns noch öfter gesehen haben, anders.

Aber erwarten? Ich erwarte eigentlich nur, dass alle sich Mühe geben und fair mireinander umgehen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

wjassula

  • Gast
Re: Erwartungen
« Antwort #3 am: 6.05.2004 | 02:11 »
Das sind ziemlich hohe Ansprueche. Ich weiss nicht, ob das dem Spiel gut tut. Klar, wenn man sich die Zeit freiraeumt, aergert man sich, wenn nur Murks gemacht wird. Aber wenn man mit der Erwartung ins Spiel geht, dass das jetzt DER interaktive Trip wird, und dass alles stimmt, kann das ja schon fast nicht mehr erfuellt werden. Ich denke auch immer eher: Hoffentlich wird es eine enstpannte Runde, bei der alle sich Muehe geben. Bei mir stellen sich die guten Momente im Spiel dann auch eher ein, als wenn ich an mich und die SpielerInnen so ganz hohe Ansprueche stelle.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Erwartungen
« Antwort #4 am: 6.05.2004 | 09:12 »
Wenn man es andererseits zu entspannt angeht, besteht wirklich die Gefahr, dass man sich immer wieder ablenken lässt und überhaupt nicht in den "Flow" kommt. Das gilt besonders dann, wenn der SL schlecht vorbereitet ist und keine Ideen hat. Ein bisschen pushen muss man schon, vor allem als SL.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Erwartungen
« Antwort #5 am: 6.05.2004 | 09:18 »
So hohe Erwartungen stelle ich nicht. Mag vielleicht daran liegen das wir alle berufstätig sind und schon im richtigen Leben einen Berg Verantwortung tragen. Da muss es im Rollenspiel nicht mimmer bierernst zugehen. Da darf auch mal Offtopic gelabert werden. Mag vielleicht auch daran liegen das bei uns Gruppe = Freundeskreis ist. Wenn mal ein schlechter Abend dabei war, was solls, Schwamm drüber und gut ist. Nicht jeder funktioniert wie eine Maschine.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Ahasverus

  • Experienced
  • ***
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ahasverus
Re: Erwartungen
« Antwort #6 am: 6.05.2004 | 10:06 »
Ich schliesse mich da Tom an...

Klar ist es mir wichtig, dass das Spiel und die Geschichte gut ist, dass sich alle möglichst Konzentrieren und in ihren Rollen leben...

ABER: Rollenspiel ist auch eine Freizeitbeschäftigung und Entspannung für uns, die wir alle entweder Arbeiten den ganzen Tag oder Studieren. Da muss nicht 100 % der Zeit todernstes Rollenspiel gespielt werden. Da dürfen auch mal OT - Sprüche passieren und ihre Lacher ernten...

Mir ist eigentlich fast am wichtigsten, dass es keine Streitigkeiten gibt durch das Rollenspiel. Leider kommen in einer der zwei Runden die ich Spiele immer wieder welche vor.... Das ist dann etwas, was mir ein Abend am ehesten mal verderben kann..... :'(

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Erwartungen
« Antwort #7 am: 6.05.2004 | 10:14 »
Ich erwarte eigentlich nur, dass meine Spieler am Spielabend auch richtig Lust haben zu spielen und selbst aktiv werden.

Leider habe ich noch nicht heraus gefunden, was das Geheimnis des genialen Spielabends ist. Manchmal wird's klasse, manchmal ganz gut, gelegentlich so lala und dann gibt's halt noch die Abende, die für die Katz waren...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Erwartungen
« Antwort #8 am: 6.05.2004 | 15:47 »
Meine Haupterwartung an einen Spieleabend ist, dass alle Beteiligten etwas Spannendes, Lustiges und / oder Interessantes erlebt haben, so dass sie nicht das Gefühl haben, sie hätten besser einen Film geguckt. Meine Spieler sind wesentlich öfter zufrieden als ich, aber das liegt daran, dass ich als SL naturgemäß mehr Einblick in das habe, was hätte sein können, im Vergleich zu dem, was war. Es gab schon oft Abende, an denen ich mich Scheiße fand, die Spieler aber zufrieden waren. Umgekehrt kommt nicht vor. Meine Spieler sind offensichtlich sehr leicht zufriedenzustellen...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Erwartungen
« Antwort #9 am: 6.05.2004 | 18:59 »
Spieler sind scheinbar immer leicht zufrieden zu stellen. Das ist auch meine Erfahrung. Deshalb ist der SL-Job wohl teilweise auch so unbeliebt.

Ich hab meine Erwartungen an das Rollenspiel über die Jahre immer weiter runtergeschraubt. Nicht dass ich abstumpfen würde. Aber mit wachsende Erfahrung, kommt auch die Reife zu erkennen, dass Rollenspiel eben nur ein Spiel ist.

Gast

  • Gast
Re: Erwartungen
« Antwort #10 am: 6.05.2004 | 22:08 »
Ich kann die Einleitung zu dem Thema als auch die gestellten Ansprüche durchaus nachvollziehen. Gebündelt in einen kurzen Text wirkt das natürlich schon krass, aber ich denke, als Axiom ist die Einstellung gar nicht verkehrt.

Bei allem Verständnis für OT Angelegenheiten und Probleme erwarte ich von den Spielern trotzdem, dass sie für eben jenen Abend auch mal bereit sind, ihr normales Leben etwas hinter sich zu lassen und sich Mühe zu geben. Mühe zu geben, mit allen anderen eine gute Zeit zu verbringen, Mühe zu geben, die Arbeit des Spielleiters zu honorieren, indem man etwas mitdenkt und seinen Charakter gut spielt. Und sich Mühe zu geben, nicht zu stören.

Obendrein erwarte ich von meinen Spielern, dass sie mir sagen, wenn ihnen irgendetwas nicht passt, und zwar rechtzeitig! Und dass sie selber kritikfähig sind. Diese zwei Dinge decken schon eine ganze Menge ab, und wer sie nicht erfüllen kann, hat IMO ein Problem.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erwartungen
« Antwort #11 am: 7.05.2004 | 16:58 »
Ich erwarte, einen netten Abend zu haben. Ob das jetzt bloßes Geblubber ist, weil keiner richtig in Stimmung ist, oder eine tolle, stimmungsvolle Geschichte, ist nicht so wichtig. Wobei ich auf Dauer natürlich lieber stimmungsvolle Geschichten habe.

Und ganz ehrlich - lieber eine nette OT-Diskussion, an der alle Spaß haben, als ein verkrampfter SL, der dauernd die Leute anfegt, wenn sie mal ein bißchen aus der Rolle fallen.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Seishiro

  • Gast
Re: Erwartungen
« Antwort #12 am: 7.05.2004 | 17:59 »
Servus,

ich setzte meine Erwartungen relativ hoch an, ob das sinnvoll ist ist die andere Frage, aber abträglich war es meinen Sitzungen bisher nicht.

1. Alle müssen es gerne spielen und mit vollem Einsatz dabei sein.
Wer einfach nur dabei sitzt weil er sonst nichts zu tun hätte ist in meinen Augen fehl am Platz.
2. Man sollte versuchen In game zu bleiben, zuviel Out Game verdirbt das Spiel.
Etwas scherzen etc. ist ja ok, aber wenn man ernsthaft etwas spielen will sollte man es schaffen In Character Probleme zu lösen und sich zu unterhalten.
Das ist für mich ein wichtiger Punkt in sachen Stimmung und Ernsthaftiglkeit einer Kampagne.
3. Arbeit, vom Spielleiter und Spielern, beide sollten sich einbringen können und müssen.
Darunter fällt wie ich finde eine NSC Liste, Pläne, Briefverkehr zwischen den Spielern und NSC’s (zwischen den Sitzungen), Forenspiele (zwischen den Sitzungen) oder wenigstens ein Forum über das man sich austauschen kann, Hintergründe, NSC’s und SC’s mit Bildern etc.

4. Vom SL erwarte ich konkret,
a.) das er sich vorbereitet auf die Sitzungen und sich dabei bemüht und nicht ein Supplement anschleppt in das er vorher nicht reingeschaut hat und dann einfach daraus vorliest,
b.) den Characteren Entwicklung in der Welt zugesteht,
c.) den Characteren ein Ziel geben, das sie verfolgen können,
d.) hintendran ist das neue Sitzungen anberaumt werden,
e.) das wichtigste wie ich finde ist aber das er über seine Welt bescheid weiss, es ist mir egal ob er die Regeln kennt oder nicht, aber ich will das ich spüre das da arbeit und ein Sinn hintendran steht. Sobald ich merke das nicht das ganze Herzblut des Masters an der Kampagne hängt steige ich meistens aus.

5 Vom Spieler erwarte ich konkret,
a.) das er bereit ist seinen Character zu spielen
b.) das er sich auf die Story einlässt
c.) das er zwischen Spieler und Characterwissen unterscheiden kann
d.) das er sich um Stimmung bemüht und deplazierte und unnötige Kommentare, sowie privat Gespräche auf die Pausen verlegt.
f.) Aussteigen können, wenn einem etwas nicht gefällt dann sollte man es beenden können und nicht aus gewohnheit weiter machen.

6. Was ich von beiden nicht erwarte
a.) ist Regelkenntnis, es reicht wenn man sie nachschlagen kann und man einen pro abend bestimmt der das macht.
b.) Ich will mir nicht wie in einem Bühnenstück oder gar wie im Kino vorkommen, solange alle ihr bestes in der Darstellung ihres Characters geben sollte das allen genügen.
c.) Immer ihr bestes zu geben, das schafft man nicht immer und da sollte jeder für Verständniss haben.

So ungefähr sieht meine Wertetabelle aus  ;D

So long

NiceGuyEddie

  • Gast
Re: Erwartungen
« Antwort #13 am: 9.05.2004 | 16:40 »
Ich muss gestehen, so differenzierte Erwartungen habe ich gar nicht. Für mich ist ein normaler Abend schon gelungen, wenn wir die meiste Zeit die wir haben wirlich spielen, und wenn es gut läuft gar nicht aufhören wollen.
Das hört sich jetzt vielleicht ziemlich leicht erfüllbar an, doch ist es bei meiner Gruppe so, dass wir nur wirlich lange am Stück spielen, wenns Spaß macht. Wenn nicht, dann spielen wir auch kaum und labern oder was weiß ich.
Was es genau ist, was eine Runde spaßig macht, weiß ich nicht, doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Spieler am ehesten durch wirliche Gefahr und Spannung bei der Sache zu halten sind. Also kann ich sagen: Wenn es spannend ist und alle spielen wollen, dann ist es ein Erfolg.

Bald werde ich jedoch das erste mal SLA Industries leiten und für dieses Spiel stelle ich viel höhere Anforderung an mich(nämlich die besondere Stimmung des Settings herüberzubringen) und an meine Spieler(nämlich diese Stimmung auch anzunehmen). Ob das klappt wird sich zeigen.

Zum Thema Off-topic-Gerede: Für mich ist es eigentlich ein verlorener Abend, wenn nur geredet, aber nicht gespielt wird.
Schließlich ist doch eine der elementarsten Anforderungen an einen Rollenspiel-Abend, dass er ein Rollenspielabend ist. Natürlich, wenn niemand spielen will, dann kann man auch einen Abend lang reden, oder vorzeitig aufhören, aber dann war das in meinen Augen ein misslungener Abend. Vielleicht sehe ich das aber auch nur so, da ich alle meine Spieler sowieso jeden Tag sehe.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re: Erwartungen
« Antwort #14 am: 9.05.2004 | 18:59 »
@Seishiro:
Ich würd keinen Spaß haben mit Dir zu spielen, glaube ich. Das ist mir alles viel zu hoch und zu ernst. Du sagst, dass man nicht immer sein Bestes geben kann und da muss ich Dir zustimmen, aber ich kann an 9 von 10 Abenden auch nicht alle deine Erwartungen erfüllen....

Manchmal komme ich, weil ich fest zugesagt habe, auch wenn ich weniger Lust habe. Manchmal kann ich mich nicht ganz in meinen Char versetzten, weil ich meinen Kopf woanders habe. Manchmal fallen mir 1000 Sprüche ein zu einer Situation, die ich mir OT dann nicht verkneifen kann und zwischen Spieler und Charakterwissen genau zu trennen halte ich eh für ein Kunststück, welches bis jetzt noch niemand vollbracht hat, dem ich zugeschaut hab - ich erst Recht nicht.

Ein gelungener Rollenspiel Abend bedeutet für mich zwar auch, dass man versucht in time zu bleiben, dass man versucht gut in die Rolle und die Welt reinzuschlüpfen, aber vor allen Dingen, dass man versucht sein Ding durchzuziehen, wie es auch immer ausschauen mag.
Die Betonung liegt aber auf "versucht", denn ich hatte auch schon genügend Abende, an denen das nicht der Fall war, ich aber trotzdem mordsmäßigen Spaß hatte!
Dann gab es Runden, in denen vollkommen Atmosphäre da war, wenig OT Geblubber und viel Interaktion, aber so richtig wollte trotzdem kein Spaß bei mir aufkommen....

In erster Linie erwarte ich auch Spaß. Spaß am spielen und Spaß mit den Mitspielern, dann ist es gut.

Und von meinem SL erwarte ich eigentlich nur eins: einen Versuch mich der Welt zu fesseln, egal wie (vorrausgesetzt, ich lasse mich darauf ein). Durch atmosphärische Beschreibungen, oder durch Story, oder durch super gelungene NSCs, oder manchmal auch durch eine Diskussion über die Welt.

@NiceGuyEddie:
Joah, wenn der ganze Abend eine OT Diskussion ist, dann mag das kein Rollenspielabend im ursprünglichen Sinne sein, aber er stand trotzdem unter dem Stern des Rollenspiels ;) Was ja auch Spaß machen kann...
Würde ich meine Spieler jeden Tag sehen, hätte ich da aber wohl auch kein Verlangen nach, muss ich Dir recht geben.

Online Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Erwartungen
« Antwort #15 am: 10.05.2004 | 12:21 »
Viele von den Punkten, die SdÄ und Seishiro aufgelistet haben, sähe ich in meinen Runden gern erfüllt. Allerdings bin ich Realist genug, sie nicht zu erwarten.

Mir reicht es fast schon, wenn die Spieler motiviert antreten und sich einigemaßen Mühe geben.
Mehr ist meist nicht drin, da sich die Einstellung zum Spiel zwischen den Spielern stark unterscheidet. Für manche ist es in erster Linier ein gemütliches Beisammensein oder der Ersatz für "echte" soziale Kontakte, für andere ein bisschen Eskapismus und die Suche nach Erfolgserlebnissen.  Eine Gruppe zusammenzustellen, die dauerhaft wirklich diszipliniert und motiviert spielt, scheint mir sehr schwierig.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Erwartungen
« Antwort #16 am: 10.05.2004 | 12:29 »
Ich erwarte von meinen Spielern,
dass sie regelmäßig und halbwegs pünktlich erscheinen und
dass sie bei nicht-erscheinen möglichst frühzeitig absagen.
dass sie ihren Charakter als Dokument und die Würfel dabei haben,
dass sie die Regeln halbwegs beherrschen.
dass jeder so spielt, dass er und alle anderen möglichst viel Spaß am Spiel hat.
dass jeder die Wünsche des anderen toleriert und bemüht ist so zu spielen,
dass auch jeder seine Vorstellungen entwickeln kann.

Ich würde mir wünschen,
dass sie sich Gedanken über ihren Charakter machen und
dass sie sich Mühe geben ihn auszuspielen.
dass sie sich mit der Hintergrundswelt beschäftigen.
dass sie sich Vorstellungen machen, wie es mit ihrer Figur weitergehen soll und
dass sie die Charakterisierung der Figur dem Erlebten anpassen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Seishiro

  • Gast
Re: Erwartungen
« Antwort #17 am: 12.05.2004 | 17:47 »
Servus,

Zitat
Ich würd keinen Spaß haben mit Dir zu spielen, glaube ich.
Macht nix.  :D

Zitat
Das ist mir alles viel zu hoch und zu ernst. Du sagst, dass man nicht immer sein Bestes geben kann und da muss ich Dir zustimmen, aber ich kann an 9 von 10 Abenden auch nicht alle deine Erwartungen erfüllen....
Ja es ist ernst und mein Erwartungen an mich und an meine Spieler sind hoch. Das hat bisher aber nur am Anfang gestört sobald man daran gefallen findet, vorausgesetzt man findet daran gefallen, erhöht es eher den Spass als ihn zu senken.
Für mich ist Rollenspiel eben mehr als einen netten abend zu verbringen, das mag hoch angesetzt oder sonstwas sein aber so habe ich eben den meisten Spass. Spass macht es mir dann wenn ich arbeit investieren kann und es sinn macht dies zu tun.

Zitat
Manchmal komme ich, weil ich fest zugesagt habe, auch wenn ich weniger Lust habe. Manchmal kann ich mich nicht ganz in meinen Char versetzten, weil ich meinen Kopf woanders habe. Manchmal fallen mir 1000 Sprüche ein zu einer Situation, die ich mir OT dann nicht verkneifen kann und zwischen Spieler und Charakterwissen genau zu trennen halte ich eh für ein Kunststück, welches bis jetzt noch niemand vollbracht hat, dem ich zugeschaut hab - ich erst Recht nicht.
Das ist alles richtig, aber ich persönlich kann nur sagen das es mir wenig spass macht wenn zuviel Out Character geredet wird, wenn zuviele OT Sprüche fallen und wenn ein Spieler mal wieder eigenes Wissen mit Charawissen mischt.
Spielerwissen und Charawissen zu trennen ist möglich, ansonsten wären die meisten Horrorabenteuer nicht spielbar.

Zitat
Ein gelungener Rollenspiel Abend bedeutet für mich zwar auch, dass man versucht in time zu bleiben, dass man versucht gut in die Rolle und die Welt reinzuschlüpfen, aber vor allen Dingen, dass man versucht sein Ding durchzuziehen, wie es auch immer ausschauen mag.
Die Betonung liegt aber auf "versucht", denn ich hatte auch schon genügend Abende, an denen das nicht der Fall war, ich aber trotzdem mordsmäßigen Spaß hatte!
Dann gab es Runden, in denen vollkommen Atmosphäre da war, wenig OT Geblubber und viel Interaktion, aber so richtig wollte trotzdem kein Spaß bei mir aufkommen....
Dann hast du einfach an anderen Dingen Spass als ich.  ;) ;D

Zitat
In erster Linie erwarte ich auch Spaß. Spaß am spielen und Spaß mit den Mitspielern, dann ist es gut.
Dies ist wohl die meistgewählte Bezeichnung für einen gelungenen abend die zutreffend ist. Meine, die ich dazu definiere, ist Arbeit. Ich mag es nunmal wenn man durch Eigeninitiative etwas erreichen kann, wenn man durch Forenspiele und Ländereien tiefer in die Welt abtauchen kann.
Ich zwinge keinen dazu, aber wer das nicht will soll sich eben einen anderen SL suchen als mich.
Wobei ich auch Gruppen habe wo die Spielerarbeit etwas in den Hintergrund rutscht weil ich noch nicht weitgenug bin das ich sie einbauen könnte. Zum Beispiel meine L5R kampagne dort brauche ich noch Zeit das politische Gefüge aufzubauen und vor allem den Spielern klar zu machen was sie sinnvoll da machen können.

Zitat
Und von meinem SL erwarte ich eigentlich nur eins: einen Versuch mich der Welt zu fesseln, egal wie (vorrausgesetzt, ich lasse mich darauf ein). Durch atmosphärische Beschreibungen, oder durch Story, oder durch super gelungene NSCs, oder manchmal auch durch eine Diskussion über die Welt.
Und ich hab da eine andere Auffassung, passiert.  ;D

Ich zwinge niemandem meine Auffassung auf, ich sage ganz offen was mich stört und wenn keine Änderung erfolgt verlasse ich die Gruppe. Als Master ist meine Ansage meistens klar was ich anbiete, wer das nicht will muss nicht mitspielen.
Den ein Abend mit geplänkel ohne Ziel ist für mich verschwendet wenn ich Rollenspiel machen will.

So long

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re: Erwartungen
« Antwort #18 am: 12.05.2004 | 20:49 »
@Seishiro:

hehe, nachdem wir beide jetzt in unseren Postings betont haben, dass wir lediglich unsere Meinung vertreten, können wir ja harmonisch, wie eh und je weiter spielen und leiten nach der eigenen Facon  ;D

Da gibt es dann auch nicht mehr viel zu sagen, erst recht nicht, da wir beide wohl mit einer völlig verschiedenen Intention den Rollenspielabend beginnen. Ist ja auch ok so.
Würde ich zu solchen Abenden gehen, um völlig in einer anderen Welt zu versinken und aus mir rauszugehen, würde ich wahrscheinlich eher mit deinen Ansprüchen leben können ;)
Aber solange man selbst immer versucht seinen Ansprüchen gerecht zu werden, ist es völlig ok (und solange wir nicht mal an einem Tisch landen, um zu spielen ;D ;))

Zitat
Spielerwissen und Charawissen zu trennen ist möglich, ansonsten wären die meisten Horrorabenteuer nicht spielbar.
Trennbar ist es garantiert, aber nicht genau, soll heissen zu 100%. Und wenn es das ist, hab ich es leider noch nicht erleben können  :-\

Zitat
Ich zwinge niemandem meine Auffassung auf, ich sage ganz offen was mich stört und wenn keine Änderung erfolgt verlasse ich die Gruppe.
Da hast Du ja auch völlig Recht!
Wenn ich hier anfange zu leiten, werde ich meiner Gruppe auch zuerst einmal sagen, was ich mir als SL wünsche, was ich ablehne und was ich erwarte und da muss ich Dir auch zustimmen: wenn ich viel Arbeit in einen Abend reinlege, mag ich ihn auch ungern "mit geplänkel und ohne Ziel" beenden.
Sollte das dennoch passieren, kann ich mich eben damit abfinden, solange ich trotzdem mordsmäßigen Spaß hatte ;)

Seishiro

  • Gast
Re: Erwartungen
« Antwort #19 am: 12.05.2004 | 20:58 »
Servus,

da stimm ich doch mal ganz harmonisch zu.   ;) ;D

So long