Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was ist mein Science Fiction System?

<< < (8/34) > >>

Chiarina:
Sagt mal, dieses Traveller Compendium gibt´s nur für die 1. Edition, nicht für die 2., oder habe ich irgendetwas übersehen? Sind die Regeländerungen für die 2. Edition größer oder nur Kleinkram?

Ich habe außerdem ein gebrauchtes Firefly bestellen können. Das scheint ja Cortex Plus zu sein. Ich lese mir das mal durch und wenn es mir halbwegs brauchbar erscheint, denke ich vielleicht nochmal über diesen Cortex Plus Hacker Guide nach. Das zum Thema "Selbermachen".

"River of Heaven" ist immer noch irgendwie interessant. Ich habe eine kleine Diskussion zu dieser Unausgewogenheit, von der Rumpel geschrieben hat, bei rpg.net gefunden. Offenbar sind die unterschiedlichen Ausprägungen der menschlichen Spezies regeltechnisch nicht ausbalanciert... und irgendeiner der Macher behauptet, das sei auch bewusst so gehalten worden. Letztlich geht's aber um irgendwelche Punkteverteilungen und ich habe auch schon einen Typen gefunden, der eine allgemein für brauchbar empfundene Hausregel ins Netz gestellt hat. Ich hab´s noch nicht bestellt, aber mal sehen.

Sign in Stranger erzählt eine einzige Geschichte, nämlich die Kolonisationsgeschichte. Sonst geht damit nichts, aber das geht damit auf eine außergewöhnliche und spannende Weise. Ich bin noch nicht ganz durch, finde aber nicht verkehrt, was ich da lese.

Achamanian:

--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 09:23 ---Sagt mal, dieses Traveller Compendium gibt´s nur für die 1. Edition, nicht für die 2., oder habe ich irgendetwas übersehen? Sind die Regeländerungen für die 2. Edition größer oder nur Kleinkram?

Ich habe außerdem ein gebrauchtes Firefly bestellen können. Das scheint ja Cortex Plus zu sein. Ich lese mir das mal durch und wenn es mir halbwegs brauchbar erscheint, denke ich vielleicht nochmal über diesen Cortex Plus Hacker Guide nach. Das zum Thema "Selbermachen".

"River of Heaven" ist immer noch irgendwie interessant. Ich habe eine kleine Diskussion zu dieser Unausgewogenheit, von der Rumpel geschrieben hat, bei rpg.net gefunden. Offenbar sind die unterschiedlichen Ausprägungen der menschlichen Spezies regeltechnisch nicht ausbalanciert... und irgendeiner der Macher behauptet, das sei auch bewusst so gehalten worden. Letztlich geht's aber um irgendwelche Punkteverteilungen und ich habe auch schon einen Typen gefunden, der eine allgemein für brauchbar empfundene Hausregel ins Netz gestellt hat. Ich hab´s noch nicht bestellt, aber mal sehen.

Sign in Stranger erzählt eine einzige Geschichte, nämlich die Kolonisationsgeschichte. Sonst geht damit nichts, aber das geht damit auf eine außergewöhnliche und spannende Weise. Ich bin noch nicht ganz durch, finde aber nicht verkehrt, was ich da lese.

--- Ende Zitat ---

Das Traveller Companion gibt's eigentlich nur für die 2te: https://www.mongoosepublishing.com/traveller-companion.html

bzgl. River of heaven: Da ist das Problem tatsächlich nicht, dass die fehlende Balance zwischen den Spezies (das finde ich total okay), sondern dass die menschlichen Subspezies größtenteils deutlich bessere Werte als Baseline-Menschen haben, wenn man die Auswürfelmethode verwendet, aber schlechtere Werte als Baseline-Menschen, wenn man Point-Buy verwendet. Da gehen sie nämlich von ihren Durchschnittswerten aus, bekommen dann aber viel weniger zu verteilen als Menschen, sodass sie am Ende mit weniger Gesamtpunkten dastehen.

Niniane:
Falls du mal einen Blick in Coriolis werfen möchtest, den Schnellstarter gibt es als PDF für lau im Uhrwerk-Shop :)

Space Pirate Hondo:

--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 09:23 ---
Ich habe außerdem ein gebrauchtes Firefly bestellen können. Das scheint ja Cortex Plus zu sein. Ich lese mir das mal durch und wenn es mir halbwegs brauchbar erscheint, denke ich vielleicht nochmal über diesen Cortex Plus Hacker Guide nach. Das zum Thema "Selbermachen".


--- Ende Zitat ---

Die Struktur der Kaptiel ist im dem Buch etwas merkwürdig. Die Regeln sind etwas verteilt, so dass man manchmal suchen muss. Cortex Plus hat ja drei Sub-Regelwerke (Drama, Action, Heroic) und Firefly ist eine eine modifizierte Version von Heroic. Im Hackers Guide gibt eine noch Sci-Fi Variante von Action (was ursprünglich beim Leverage RPG benutzt wurde), damit lassen sich solche Abenteuer etwas besser abbilden.

Edit: Wenn du schon mit einem Fate-ähnlichem System wie Cortex Plus liebäugelist, wäre Star Trek Adventures auch nahe liegend. Inbesondere in der Ära der originalen Serien werden deine Wunschthemen weitesgehend behandelt.

Der Nârr:

--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 09:23 ---Sagt mal, dieses Traveller Compendium gibt´s nur für die 1. Edition, nicht für die 2., oder habe ich irgendetwas übersehen? Sind die Regeländerungen für die 2. Edition größer oder nur Kleinkram?
--- Ende Zitat ---
Traveller Companion für die 2. Edition: https://www.drivethrurpg.com/product/262100/Traveller-Companion


--- Zitat von: Chiarina am 10.12.2019 | 09:23 ---Ich habe außerdem ein gebrauchtes Firefly bestellen können. Das scheint ja Cortex Plus zu sein. Ich lese mir das mal durch und wenn es mir halbwegs brauchbar erscheint, denke ich vielleicht nochmal über diesen Cortex Plus Hacker Guide nach. Das zum Thema "Selbermachen".
--- Ende Zitat ---
Eventuell warte dann lieber, bis Cortex Prime erscheint und FANDOM mit ihrem Internetportal für Cortex online gehen. Da wird es dann jede Menge Unterstützung und Material zum Thema Selbermachen gehen (es soll immerhin über D&D Beyond hinausgehen). Allerdings ist noch unklar, wann Cortex Prime tatsächlich erscheint...
Bei Firefly musst du acht geben: Das eigentliche Regelkapitel nimmt an, dass du die komplette Nacherzählung der Fernsehserie gelesen hast, wo viele Regeln bereits eingeführt worden sind. Der Hacker's Guide könnte trotzdem eine gute Investition sein, insbesondere, falls sich Cortex Prime noch um weitere 1-2 Jahre verzögert :).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln