Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] Rick & Morty
Megavolt:
--- Zitat von: Alexandro am 7.12.2019 | 17:28 ---Family Guy war mal gut, bevor sie sich ausschließlich auf Peter eingeschossen haben. Der ist einfach eine beschissene Figur, ohne Bindungen oder Ziele - und damit für mich komplett uninteressant. Ich schaue gerade The Orville und das erinnert mich daran, wie gut Seth McFarlane sein kann, wenn er mit richtigen Figuren (Stewie, Brian, Meg...) arbeitet.
--- Ende Zitat ---
Also The Orvil ist eine total komische Nummer. Auf der einen Seite schafft es der Seth regelmäßig, diese alte "Star Trek Bedächtigkeit" zu erzeugen, die man bei den neuen Star Trek Filmen und der Serie immer so schmerzlich vermisst. Das ist spitze. Auf der anderen Seite passt der immer mal wieder auftretende Family Guy Humor absolut null dazu und wirkt gerade im Kontrast nur noch peinlich und deplatziert.
Weiterhin fehlt mir bei Orvil immer mal wieder eine gewisse intellektuelle Höhe, die Serie menschelt mir oft zu arg. Das ist an sich auch nix Schlechtes, aber ich schaue da ja Science Fiction und nicht eine Staffel Friends. Da ginge mehr, meine ich.
Zu Family Guy und Rick & Morty: Beides wunderbare Serien. FG hat halt schon viel Ballast, Rick & Morty als Cosmic Horror Serie ist dagegen noch vergleichsweise unverbraucht. Wer meint, dass FG mittlerweile schwächelt, der sollte sich mal eine Folge Simpsons geben, danach ist man kuriert.
Jiba:
Du meinst eine aktuelle Folge Simpsons, oder? ;)
Megavolt:
--- Zitat von: Jiba am 9.12.2019 | 17:23 ---Du meinst eine aktuelle Folge Simpsons, oder? ;)
--- Ende Zitat ---
Ja. Jeder, der sich damit näher beschäftigt hat, weiß, dass ab der neunten Staffel komplett Sense war, weil da das gesamte Autorenteam aus Überfliegern ausgestiegen ist. Vorher war bekanntlich alles Gold, deshalb können wir 90th kids auch alle-Simpsons Folgen aus der Zeit auswändig mitsprechen oder frei nachsprechen oder frei nachsprechen und nachmalen gleichzeitig.
Ne, echt, einfach mal ne einigermaßen aktuelle Folge Simpsons schauen, das hat einen hohen Erlebniswert, im negativen Sinn. ~;D
Alexandro:
--- Zitat von: Sashael am 9.12.2019 | 04:26 ---Öhm ... sorry, aber dann hast du die Folge nicht wirklich verstanden.
Das ist eine der wichtigsten Folgen in Bezug auf das Verhältnis zwischen Rick und seiner Familie und wie sie ihn sieht.
--- Ende Zitat ---
Fakt ist aber, dass das nichts ist was durch die Folge selber ausgedrückt wird, sondern etwas, was durch (einige) Zuschauer auf diese projiziert wird. Insgesamt ist die Serie eine wirre Ansammlung recht widersprüchlicher Aussagen, die nicht wirklich irgendetwas repräsentieren (außer vielleicht, was der jeweilige Drehbuchschreiber gerade "cool" fand).
Und darüber, dass es nicht darum geht, ob die Serie Rick als "Gewinner" zeigt, habe ich bereits einen längeren Beitrag geschrieben.
EDIT: Der Humor von The Orville ist ganz anders als der bei Family Guy, weil er sich aus der Situation und den Figurenkonstellationen ergibt - er ist ein konsequentes Weiterdenken und extrapolieren der Situationen aus TNG (man denke z.B. die awkwardness zwischen Crusher und Picard wegen ihrer früheren Beziehung - bei The Orville wird das auf die Spitze getrieben, indem die beiden Figuren Geschiedene sind, die eine sehr unschöne Trennung hinter sich hatten), wodurch der Humor ganz von alleine entsteht, ohne dass man (wie bei R&M) irgendetwas forcieren muss. Die Handlung ist Selbstzweck und dient nicht zur Erzeugung von Punchlines, was ich sehr angenehm finde.
Was die Simpsons angeht, ist die Sache nicht so einfach. Staffel 1-5 ist für mich praktisch nicht mehr schaubar (zu platt wird da mit der Moralkeule gewedelt) und auch in Staffel 6-9 gibt es immer wieder recht dumme Episoden (z.B. die mit dem Revolver). Das Argument "früher war alles besser" stimmt also nicht. Von den neuen Folgen ist sicherlich nicht alles gut, aber es gab auch bei den neuen Autoren immer wieder Highlights, wie die 90er-Folge oder die über die Teilung Springfields. Moviebob hat mal ein Video darüber gemacht, wie sich die Simpsons entwickelt haben, welches sehr sehenswert ist.
Jiba:
--- Zitat von: Alexandro am 9.12.2019 | 17:26 ---Fakt ist aber, dass das nichts ist was durch die Folge selber ausgedrückt wird, sondern etwas, was durch (einige) Zuschauer auf diese projiziert wird.
--- Ende Zitat ---
Die Therapeutin in der Folge sagt so ziemlich genau das, was Sashael auch gesagt hat. Es ist im Text. Und im Kontext auch, wenn man die Gurken-Rick-Folge in Beziehung zu anderen Folgen setzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln