Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Gute Probensysteme gesucht
Gunthar:
Mein Lieblingswürfel ist eigentlich der W12er. Mit zweien kann man so schön Pasche, Vorteile/Nachteile, Krits/Patzer und anderes auswerten.
OldSam:
--- Zitat von: Gunthar am 19.12.2019 | 18:42 ---Bei einer ungeraden Zahl bei der Anzahl Würfel gibt es immer ein x,5 im Schnitt. Beispiel: 3W8 => 3+24=27 => 27/2 =13.5
--- Ende Zitat ---
Stimmt ja, thanks, hast Du völlig recht, 14 o. 13 wäre dann schon auf- bzw. abgerundet...
schneeland:
--- Zitat von: OldSam am 19.12.2019 | 23:16 ---Stimmt ja, thanks, hast Du völlig recht, 14 o. 13 wäre dann schon auf- bzw. abgerundet...
--- Ende Zitat ---
Wobei das mit der 50%-Wahrscheinlichkeit eine 14 oder höher zu würfeln ja schon stimmte. Nur bei 3w6 sind es nicht 10, sondern 11.
(siehe auch AnyDice).
OldSam:
@Gunthar: Übrigens, eine hochinteressante Ausnahme bei den Probensystemen, wenn man diverse Mechaniken vergleicht, stellt übrigens die ORE dar (https://de.wikipedia.org/wiki/One-Roll_Engine). Hier wird eine wirklich sehr gute Performanz dadurch gewonnen, dass man das was normalerweise mit diversen Würfen gemacht wird, mit nur einem einzigen Wurf umsetzt. Dieser wird dann (rundenweise) stark interpretiert, quasi vom Ergebnis her "ausgeschlachtet". Als Vergleichsbasis wird ausgewertet, ob man einen oder mehrere Pasche gewürfelt hat und in welcher Breite diese auftreten. Ist cool gemacht und sehr innovativ :)
YY:
Die ORE hat mMn einen kleinen Schönheitsfehler, weil einem im Kampf die Auswertungsachsen ausgehen.
So sind dann die schnelleren Angriffe auch immer die, die mehr Schaden machen.
Das könnte man z.B. umgehen, indem man die Trefferzonen rauswirft, aber dann muss man entweder das ganze Schadens- und Wundgedöns umstellen oder den Trefferzonenwurf separat machen, was der Designidee zuwiderläuft.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln