Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Helden Akademie Fantasy ?

<< < (4/18) > >>

Fezzik:

--- Zitat von: Tarin am  2.01.2020 | 11:38 ---Ich weiß aber, dass die Runde beim Autor auf der MantiCon damals unglaublich Spaß hatte.

--- Ende Zitat ---

Ja, hatten wir. Aber man muss sich auf die Sorte Humor auch einlassen.
Ich fands damals klasse  ;D

Supersöldner:
Ok ich dachte ich beschriebe das Standard Fantasy Setting wenn man es mal zu ende denkt. Aber vielleicht habe ich die auch immer Falsch verstanden . Ich meine Pathfinder hat 6 Richtige und ein Paar Kleiner Monsterbücher um das alles in Schach zu halten Bracht es halt auch viele Helden .  Und Lest mal den Roman Könige der Finsternis die haben zwar keine Akademie aber man die Bräuchten eine. Wie dem auch sei mit der Fliegenden Festung des Verrückten Schurken wurde hier ja schon die Sicherheit (wenn auch Halb ernsthaft ) angesprochen. Nun die Lehrer (stufe 10 bis 15 Helden ) sind schon mal eine gute Verteidigung sicher Könnte man Mauern Balisten  ,Katapulte ,Wachen und Fallen haben. Magische Sicherungen. Götter des Guten die über dem Ort zum Teil wachen. Golems. Ja ich denke Sicherheit würde kein so großes Problem sein. Nicht zu vergessen die Level 1 bis 5 ? Schüler die auch nicht Schwach sind. Und wer würde den Ort schon Angriffen ? Die meisten Monster und Bösen Völker sind nicht Organisiert genug. Obwohl sollten sie aber um eine ausreichende Bedrohung zu sein. Witzig wehre ein verteidige die Schule und werden vom nachsitzen befreit Abenteuer aber schon doch es soll ja keine Parodie werden. Oh und nicht jeder Schurke der eine Fliegende Festung besitzt ist verrückt ! Das sind Vorurteile .

Tarin:
Das, was in den Rollenspielbüchern steht, muss ja nicht zwingend das Normale im Setting sein.

Edit: Rechtschreibung

Isegrim:
Will für mich nicht in eine Fantasy-Welt passen. Mir waren ja schon die DSA-Kriegerakademien zu modern.

Auf der anderen Seite ist Artus Tafelrunde plus Anwärter & Knappen auch ne Art Helden-Akademie...

Irian:

--- Zitat von: Tarin am  3.01.2020 | 20:39 ---Das, was in den Rollenspielbüchern steht, muss ja nicht zwingend das Normale im Setting sein.
--- Ende Zitat ---

Das ist eben genau das, was ich meinte: Leider ist es oft unklar, wie die Verteilung nun wirklich ist, man muss sich da relativ häufig irgendwas "implizit" ausrechnen o.ä. Gilt für Fantasy-Settings genauso wie z.B. für Shadowrun, wo die Diskussion, wie viele Shadowrunner es nun eigentlich so gibt in Seattle, auch ganze Threads füllen konnte. Sind halt scheinbar so Details, die gerne mal untergehen und wo sich im Spiel dann ein Konsens herauskristalisiert...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln