Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Helden Akademie Fantasy ?
Maarzan:
Man stelle sich letztlich ein Spiel wie kingmaker vor - als eben die leitenden und zunehmend lokal gebundenen Figuren als SC.
Da ist es irgendwann naheliegend, dass man fähige Leute zur Unterstützung heranzuziehen versucht und so nicht viel später sind wir zumindest beim Wunsch nach so etwas wie einer Akademie.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Tarin am 6.01.2020 | 19:00 ---
Üblicherweise sollte die Obrigkeit in allen Fällen gepflegt mit dem Heer drübermarschieren. Tut sie aber nicht.
--- Ende Zitat ---
dazu müsste besagte Obrigkeit erstmal eines haben , was sie in 99% der Fäntelalter Fälle nicht haben kann, weil nicht finanzierbar u nd deshalb
--- Zitat --- Warum ist es okay, dass die irgendwelche Hansel MEIN Gold aus MEINEM antiken Keller auf MEINEM Land holen und das mitnehmen!?
--- Ende Zitat ---
weil du Besitzer/Herrscher etc. nichgt verhindert hast, das sich dort Räuber, Monster etc eingenistet und ihr Unwesen getrieben haben, deshalb ist die Rechtsauffassung - das Gesetz auch positiv für die Gesellschaft
Irian:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 12.01.2020 | 13:50 ---dazu müsste besagte Obrigkeit erstmal eines haben , was sie in 99% der Fäntelalter Fälle nicht haben kann, weil nicht finanzierbar u nd deshalb
--- Ende Zitat ---
Sehe ich nur als die Hälfte der Wahrheit: Ja, der lokale Adelige hat kein stehendes Heer, klar, ABER er hat sehr wahrscheinlich die Pflicht, im Kriegsfall mind. x Mann unter Waffen zu stellen, d.h. er kann bei akuter Gefahr auch einfach ein paar Leute zwangsverpflichten, die ausrüsten und damit ausrücken.
nobody@home:
--- Zitat von: Irian am 19.01.2020 | 09:14 ---Sehe ich nur als die Hälfte der Wahrheit: Ja, der lokale Adelige hat kein stehendes Heer, klar, ABER er hat sehr wahrscheinlich die Pflicht, im Kriegsfall mind. x Mann unter Waffen zu stellen, d.h. er kann bei akuter Gefahr auch einfach ein paar Leute zwangsverpflichten, die ausrüsten und damit ausrücken.
--- Ende Zitat ---
Und selbst da wird der lokale Adelige wahrscheinlich mindestens ein paar Mann unter Waffen zur stetigen Verfügung haben -- wenn er persönlich der einzige Kämpfertyp in seinem kleinen Reich wäre, wäre es um dessen Verteidigung ja schon gegen rein menschliche Nachbarn schlecht bestellt. Irgendjemand muß ja die Burgmauern abgehen, die Wachtürme bemannen, und gelegentlich mal im Namen des Chefs in der oder den Ortschaft(en) Präsenz zeigen, um nach dem Rechten zu sehen.
Klar: mit so 'ner kleinen Truppe zieht man nicht ohne Not (oder zumindest ausdrücklichen Befehl des Lehnsherren) in einen ausgewachsenen Krieg, sondern da beruft man erst mal zusätzliche Untertanen zum Dienst ein und sucht sich nach Möglichkeit schon lange im Vorfeld passende Verbündete. Aber eine gewisse Versicherung gegen zumindest "kleinere" und konventionelle Monsterprobleme vor der eigenen Tür stellt sie schon dar.
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: Isegrim am 3.01.2020 | 20:51 ---Will für mich nicht in eine Fantasy-Welt passen. Mir waren ja schon die DSA-Kriegerakademien zu modern.
Auf der anderen Seite ist Artus Tafelrunde plus Anwärter & Knappen auch ne Art Helden-Akademie...
--- Ende Zitat ---
:d
Akademie ist mir ebenfalls zu wenig Fäntelalter bzw. Fantasy.
Tafelrunde, die Gesellen rund um Dietrich von Bern sind da schon eher was
aber auch "verschworene" Bünde und Orden/Gilden kann ich mir Flair-mäßig für Fantasy gut vorstellen.
ob nun King Arthurs oberster Förster einen Waisenknaben zum Waldläufer ausbildet, damit er mit Sir Lancelots Knappen und der Schülerin von Druiden Merlin loszieht oder
"der Alte vom Berg" dir beim Haschen eine Gehirnwäsche verpasst und dich zu einem Meuchler-Run im Fantasygewand schickt
beides hat mehr Flair als "schreib dich mal bei der Helden-Akademie ein, bisste wenigstens zu halbem Preis gesetzlich versichert..."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln