Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
[M20] Chronik in Seattle der 1980iger #Seattleblues
Neightmaehr:
Zu Charakter 3:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Er könnte seinen Job verloren haben, weil er einen Fehler bei einer Reparatur gemacht hat und das Fleugzeug daraufhin abgestürzt ist. Oder er hat sensible Daten (Baupläne oder ähnliches) an Konkurrenten verkauft. Wenn er im militärischen Bereich beschäftigt war, könnte er noch Bekannte/Freunde beim Militär haben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das bei Boing war, aber bei Airbus arbeiten zivile und militärische Mechaniker oft zusammen.
Ayou:
Ouh das mit dem Militär muss ich mal recherchieren.
Auf jeden Fall schöne Ansatzpunkte.
Vielen Dank. :)
Ayou:
Zu Charakter 3:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ok. Das mit dem Militär hat sich tatsächlich bestätigt.
Hätte mich aber auch gewundert, wenn Airbus eine Militärsparte hat aber Boeing nicht.
Scheint allerdings so, als würden die in Seattle nur Zivile Luftfahrt machen. Wobei ich kann ja eine geheime Forschungsabteilung für Militärzeugs auf dem Gelände ansiedeln. Das ist dann eben nicht direkt bekannt.
Das mit den Freunden und Kontakten beim Militär finde ich da auch schon wieder gut. Genauso wie das Militär, wenn der Mann plötzlich verschwindet ihn ja auch sucht. Das wird witziger als gedacht. >;D
Ich vermute mal zu Charakter 4 habe ich zu wenig geschrieben. :think:
Zu Charakter 4:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Meine erste Idee war, dass er als fast gefallener Euthanatos sich freiwillig für diese Arbeit zur Verfügung gestellt hat.
Da wir jetzt aber einen Timelaps haben und er ja eigentlich noch kein Magus ist, geht das nicht. :think:
Aber eventuell ist er aus anderen Gründen verzweifelt genug und bekommt zusätzliches Geld von den Triaden für die Morde. Das hat er vielleicht getan um jemanden zu retten.
Sollte eigentlich nur eine einmalige Gelegenheit sein, aber nun erpressen sie ihn mit Beweismitteln und er muss weitermachen, um nicht im Knast oder dem elektrischen Stuhl zu landen.
Uff... ToDo Liste:
Gesetzeslage in den 80igen im Bundesstaat recherchieren.
Ayou:
Zu Charakter 4
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Tjaaa. Ich hatte einen Durchbruch bei Charakter 4, als ich diesen gestern durchgepunktet habe. Da fiel mir ein was mir noch fehlt und wie ich ihn von Dingen abschneide, die jeder Amerikaner hat. Ich habe aus ihm einen Native American gemacht und jetzt wurde er aus seinem Stamm ausgestoßen, weil er die Geister verägert hat. Deutlich mehr, als sie alle glauben, da Geister eine seiner Sphären sein wird.
So erklärt sich auch, weshalb er keinen Kontekt mit Leute hat die ihn haben aufwachsen sehen. Die Stammesmitglieder sehen ihn als tot an, auch wenn er das nicht ist.
Sie ignorieren ihn also, sollte er dort hin gehen.
Zu Charakter 3
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Auch hier habe ich einen Durchbruch erzielt.
Insbesondere was die Eltern angeht.
Diese sind vermisst in Mexiko, da in der Stadt, in der der Charakter aufwachsen sollte, ein blutiger Drogenkrieg herrscht.
Deswegen sind die Eltern mit ihm über die Grenze nach Amerika geflohen. Ihre Spur verliert sich aber kurz dahinter. Wie er selbst dann hier gelandet ist.
Das ist eine eigene Geschichte.
Ayou:
Ich spreade noch ein paar Ideen. Nachdem nun die Spieler feststehen und ein erstes Kennen lernen am 27.08.2020 angesetzt ist, wo auch die Charaktere ausgewählt werden, mache ich mich langsam auch daran die Ugebung auszugestalten.
Wichtig sind hier natürlich NSCs und andere Dinge wie wichtige Orte. Da gabs ja schon einiges an Hilfe von euch. Dafür danke! Nun hatte ich, wie weiter oben schon geschrieben irgendwie die Idee verschiedene Radiosender über Watchtogether einzuspielen. Damit das nicht zum Hintergrundrauschen wird, dachte ich daran Musik nur dann einzuspielen, wenn ein Radio Ingame auch vorhanden ist und dieses auch läuft. Stellen die Charaktere es aus, wird auch die Musik stumm.
Richtige Radiosender sind aber nichts was ohne Moderatoren funktioniert.
Glücklicherweise kenne ich Leute die mir Dinge einsprechen würden. So kann ich aktuelle Nachrichten aus dem Zeitgeschehen und Sachen aus der Kampagne transportieren Was sicher zur dichten Atmosphäre beitragen wird. Ich überlege nur noch, ob ich die Sachen auf youtube hochlade,um sie in die Playlist zu packen, damit sie abgespielt werden ohne das ich was dafür tun muss. Oder, ob ich die Sprachfiles bei Roll20 hochlade. Was mir die Möglichkeit gibt diese direkt von dort aus abzuspielen. Was aber den Nachteil hätte das ich Watchtogether dann pausieren müsste, womit auf alle Fälle eine Verzögerung durch das hin und her klicken entsteht.
Beides nicht so richtig befriedigend. Habt ihr vielleicht noch eine bessere Lösung für das Abspielen von Musik mit aufgenommen Sprachsamples?
Nun überlege ich noch wie ich es spannend gestalte, wenn ich einzelne Szenen der Charaktere ausspiele ohne das die Anderen vor Ort sind. Gerade am Anfang werden sie viel alleine machen und herausfinden. Ich bin ein Freund davon die anderen Spieler dabei zuhören zu lassen. Ihnen aber bei Roll20 nicht unbedingt die NSCs und Orte zu zeigen an denen sie gerade nicht sind. Befürchte aber das die Spieler abschalten könnten. Was ja an sich nicht schlimm ist, weil die Charaktere ja nicht vor Ort sind und es nicht wissen müssen. Kann man ja später zwischen den Charakteren ausspielen was passiert ist.
Einzelne Räume für die Spieler finde ich nicht gut. Dann sind drei Spieler quasi ohne Unterhaltung, was ich gerne vermeiden würde.
Habt ihr, außer dass ich regelmäßig zwischen den Schauplätzen und Charakteren wechsle, noch eine gute Idee wie man das handhaben könnte? NSCs übernehmen kommt nicht in Frage, da ich hier gerne die Erzählhoheit behalten würde, wie die NSCs reagieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln