Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder: Wrath of the Righteous
Taktikus:
@Ainor Für mich ist jeder Inquisitor generell ein Psychopath, und ein Kreuzfahrer ebenso. Hab halt Ahnung von europäischer Geschichte, vor allem Kirchengeschichte.
@All Ich bin immer mit Söldnern unterwegs. Im Moment u. a. mit 2 Klerikern. Jeder hat Erastil als Gott, wählt Gemeinschaft und Tiere als Domäne, hat damit ein Pet, und gibt ein Talent aus für besondere Gefährte. Schwupps gibts nen weiteren Tank pro Nase, man muss die ja nicht reiten. Dazu lassen sie sich einfacher wiederbeleben als ein Char und Kram schleppen können sie auch.
Ausserdem, wenn ein Pet geschlagen wird heisst das genauso, daß ein Char dafür nicht geschlagen wird. Meine augenblickliche Truppe hat 3 Wölfe als Begleiter. Die machen viel Schaden und stecken viel weg. Das ist ein grosser Unterschied.
Wenn jemand diese Party-Taktik mit anderen Begleitern nachbaut warum nicht. Pets sind auf jeden Fall eine gute Idee, und mMn besonders, wenn sie als Chars Verwendung finden und nicht als Reittier.
Outsider:
--- Zitat von: Feuersänger am 26.04.2025 | 01:02 ---Bei Kingmaker ja, aber ob das bei WOTR auch noch so ist? Die Pets bekommen ja afaik keinen Mythicscheiss. Wenn du mal hier weiter vorne im Thread nachliest, in was für absurde Höhen hier die Gegnerwerte steigen, dagegen soll KM wohl Kindergeburtstag sein.
Zitat:
--- Ende Zitat ---
Bei WOTR bekommt man genügend Gegenstände (bzw. meine Truppe hat genügend gefunden) um Mitstreiter zu beschwören. Ich weiß nicht mehr was das für ein Gegenstand war (ich glaube irgendein Humpen) der hat bis zu drei Dämonenartige beschwört die im mittleren Teil des Spiels alle Kämpfe für mich gewonnen haben. Warum? Weil sie Berührungsangriffe verteilten die Stufen abziehen. Absolut OP (später dann sinnlos, weil auch nichts mehr gerissen und zu fragil um als TP Polster zu fungieren). Es ist aber 3,5 Jahre her das ich das letzt mal im Spiel war. Ich weiß nicht mehr im Deail was das war. Ich weiß nur noch das war irgendwo am unteren Rand der Klippen von der grauen Garnisondem KLoster. Wenn man da auf den Boden kommt und den Hügel nach rechts (wahrscheinlich Osten) umrundet stößt man am Ende auf den für mich ersten komplett überlevelten Gegner. Auch ein Dämon, Stufe 20 oder so und meine Gruppe war glaube ich noch unter Stufe 10. Dort irgendwo gibs auch die erste Möglichkeit bzw. den ersten Hinweis zu Arueshalae bzw. die Möglichkeit sie dort zu beschwören. Jedenfalls der Dämon wischt mit mir den Boden auf, mit dem Humpen und den beschworenen Dämonen jedoch kommt er nicht mal zum Angreifen, die machen ihn in 2 oder 3 Runden platt ohne das er irgendwas gegen meine Gruppe tun konnte. Und davon gabs dann einige Begegnungen die so gelöst wurden (auf der Karte).
Was hängengeblieben ist, ist dass ich nachher 3 oder 4 solcher Gegenstände verteilt über die Gruppe hatte welche so meine eigene kleine Armee beschworen haben (nur eben ab Stufe X dann sinnlos, weil zu schwach).
Edit:
Dualität der Beschwörung und Herbeizauberung / Humpen des freien Geistes (beides in Akt 2 erhalten) regeln 90% der Kämpfe für einen. Erst in Akt vier sind es meist nur noch TP Polster zur Verzögerung der Gegner. Hier wird aber deutlich, dass das Spiel gegen seine eigenen Kreationen keine Schnitte hat.
das wars...
Jeordam:
Pets sind ohne jeden Zweifel das mächtigste Klassenfeature um Spiel, Fullcasterprogression mal aussen vor.
Sie kriegen übrigens auch Mythicscheiss bzw. hat man als Spieler die Option dazu.
Ainor:
--- Zitat von: Taktikus am 26.04.2025 | 10:52 ---@Ainor Für mich ist jeder Inquisitor generell ein Psychopath, und ein Kreuzfahrer ebenso. Hab halt Ahnung von europäischer Geschichte, vor allem Kirchengeschichte.
--- Ende Zitat ---
Verstehe zwar jetzt nicht was das mit dem Spiel zu tun hat, aber gut. Unsympathische Inquisitoren gibt es da ja auch.
--- Zitat von: Taktikus am 26.04.2025 | 10:52 ---Ausserdem, wenn ein Pet geschlagen wird heisst das genauso, daß ein Char dafür nicht geschlagen wird. Meine augenblickliche Truppe hat 3 Wölfe als Begleiter. Die machen viel Schaden und stecken viel weg. Das ist ein grosser Unterschied.
--- Ende Zitat ---
Kommt halt drauf an. Dem Tank mit hoher AC ist es oft relativ egal ob er angegriffen wird. Wenn ein Pet duernd draufgeht lohnt es sich vielleicht nicht. Aber gut, besser als SC mit niedriger AC im Nahkampf...
--- Zitat von: Outsider am 26.04.2025 | 11:36 ---Dualität der Beschwörung und Herbeizauberung / Humpen des freien Geistes (beides in Akt 2 erhalten) regeln 90% der Kämpfe für einen. Erst in Akt vier sind es meist nur noch TP Polster zur Verzögerung der Gegner.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, die waren auffällig stark am Anfang. Und ein Ghaele oder Deva ist zu bechwören normalerweise Grad 9....
Allerdings hat man die ja nicht immer, insofern sind die ein bisschen was anderes als Pets.
Feuersänger:
Wohlgemerkt ist die KI in WOTR nicht mehr gar so dämlich wie in KM. Hier nehmen die Gegner gerne gezielt die Squishies aufs Korn, sei es mit Sturmangriffen oder Zaubern. Während es in KM normalerweise reicht, einen Main Tank vorne und eine "Feuerwehr" für die Flanken zu haben (Okbo), dürfte es sich in WOTR auszahlen, mit wesentlich mehr Area Control zu arbeiten, auf welche Weise auch immer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln