Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread

<< < (29/49) > >>

Arkam:
Hallo zusammen,

mit "The Hole Blame" bin ich jetzt dabei den zweiten Teil der insgesamt vierteiligen kommerziellen Kampagne für Paranoia,https://www.drivethrurpg.com/product/353622/The-Hole-Blame?filters=0_0_10122_0_0 zu lesen.
Bisher bin ich bis zur F&D Ausgabe von Testmaterial gekommen und bin schon wieder im Leserausch. Der Hintergrund der Mission bringt sehr viel Paranoia Feeling hinein. Die F&D Idee zur Optimierung der Vorbesprechung sollte für einige interessante Situationen sorgen. Beim F&D Gerät bin ich mir sicher das es ebenfalls für interessante Situationen sorgen wird. Ich überle mir tatsächlich das Gerät auch außerhalb der Kampagne Mal einem Team zukommen zu lassen.
Der Preis von 11,99 $ für ein PDF von 57 Seiten ist zwar hoch, für mein Empfinden, aber ich bereue den Kauf nicht.

Gruß Jochen

Arkam:
Hallo zusammen,

ich habe die Mission jetzt durchgelesen und bin ein wenig hin und her gerissen. Denn irgendwie erinnern mich die Teilmissionen an ein Computerrollenspiel indem man 4 Felle zu X bringt um dafür Heilkräuter zu bekommen die Y braucht der dann etwas für Z heraus rückt.
Die Teilmissionen machen aus dem Hintergrund heraus absolut Sinn aber sie sind auf einen relativ kleinen Ort beschränkt. Interaktion mit anderen Bürgern ist zwar möglich und an einigen Stellen auch vorgesehen aber bilden keinen Schwerpunkt.

Also auf zum dritten Teil "Mind the Gap"  https://www.drivethrurpg.com/product/353623/Mind-the-Gap?filters=0_0_10122_0_0 und Mal schauen ob die Kampagne zu einem furiosen Ende kommt und wie wichtig der Mittelteil ist.

Gruß Jochen - Rechtschreibung

Arkam:
Hallo zusammen,

ich bin jetzt knapp auf der Hälfte des vierten Teils der Kampagne. Bisher haut es mich nicht von den Socken.
Das fängt bei mir mit einer neuen, auf zwei Seiten beschriebenen Geheimgesellschaft an. Eigentlich ja nett wenn der Hintergrund erweitert wird aber für mich bringt diese Gesellschaft nichts Neues. Da wären ein paar Hinweise wie die Geheimgesellschaften zum Thema stehen aus meiner Sicht interessanter.
Der Hintergrund der Mission ist wieder interessant. Aber die Idee den ersten Teil und die Vorbesprechung in eine Show zu bringen kostet aus meiner Sicht Seiten ohne das wirklich etwas spannendes passiert. Dann kommen noch zwei Seiten mit den Aufträgen der Geheimgesellschaften. Hier nutzt man die Aufträge aus meiner Sicht aber nicht dazu den Hintergrund interessant zu gestalten oder die Troubelshooter vor Aufgaben zu stellen sondern um die Klonverluste hoch zu treiben. Da hat man eine Chance verpasst.
Als Nächstes kommen die Troubelshooter dann in den Sektor OUT bzw. in den Untergrund des Alpha Komplexes. Den Sektor OUT habe ich jetzt durch. Mich stört da ein Punkt im Hintergrund. Es gibt eine riesige Müllhalde aber im Komplex wird alles recycelt - das passt nicht zusammen. Zudem geht es eben nicht richtig in den Sektor OUT sondern man macht nur einen kleinen Hüpfer um dann wieder mit der eigentlichen Mission weiter zu machen. Das gleiche Bild ergibt sich auch im Untergrund.
Jetzt ist mir klar das man einen kleinen Teil der Mission nicht beliebig aufweiten kann und es gibt ja auch einen Hinweis auf "Acute Paranoia" mit dem man diesen Teil strecken kann. Aber auch dieser Abschnitt besteht eigentlich nur aus 2 Situationen die sich dann eben an zwei verschiedenen Orten abspielen.
Mich ruft jetzt die Arbeit so das der Rest leider noch warten muss.

Gruß Jochen

Arkam:
Hallo zusammen,

leider hat sich der schlechte Eindruck bestätigt. Die Lösung ist nicht besonders originell und auch der Weg dazu ist es nicht.Noch nicht Mal den offensichtlichen Kniff benutzt man. Die Troubelshooter können wählen ob sie über den Sektor OUT oder den Untergrund ein Zwischenziel erreichen. Jetzt wäre es ja naheliegend sie auf dem Rückweg den jeweils anderen Weg nehmen zu lassen aber nein man lässt sie noch Mal den gleichen Weg gehen.
"Project_Infinite_Hole" kann ich weiterhin empfehlen. Wer Interesse an einer längeren Kampagne hat sollte sich danach aber lieber selbst ein paar Gedanken machen.

Als nächstes beschäftige ich mich mit "Flashbacks Redux" einer Sammlung von mehreren älteren Missionen die auf die neue Edition übertragen wurden. Einige der Missionen kenne ich noch aus älteren Editionen. Yellow "Clearence Black Box Blues" hat ja auch in der deutschen Fassung seinen Weg in die neue Edition gefunden.
Schön finde ich schon Mal das die Spielleitung über die Unterschiede im Hintergrund informiert wird.
Ich bin gespannt wie sich die Missionen aus meiner heutigen Sicht heraus schlagen. Überwiegt wohl die verklärende Erinnerung an die alten Zeiten oder die Kritik an den alten Missionen die mich zum selber schreiben gebracht hat?

Gruß Jochen

Arkam:
Hallo zusammen,

ich bin jetzt mit dem englischen kommerziellen Sammelband Flashbacks redux, https://www.drivethrurpg.com/product/89028/Flashbacks-Redux?src=also_purchased&filters=0_0_10122_0_0 weiter gekommen.
Mit dem "Mandatory Mission Pack" bekommt man Zufallstabellen für alle möglichen Bestandteile einer Mission. Das reicht von den Vorbesprechungen, über Aufträge der Geheimgesellschaften über Korridore und Gerüchte bis zu Namen. Für meine Art zu leiten wenig nützlich und von da aus auch nur überflogen.
Mit "Clones in Space" schließt sich dann eine Mission im Sektor ALL an. Die Missiom verbindet sehr schön den klassischen Paranoia Hintergrund mit Überlegungen dazu wieso der Computer sich um den Sektor ALL kümmert. Für Spielleiter - Ultraviolett only: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Auf den Spuren einer verräterischen Hohen Programmiererin erforschen die Troubelshooter verschiedene Raumbasen und stoßen auf Aliens die beabsichtigen die Erde zu erobern. Die einzelnen Basen sind nett ausgearbeitet und es gibt sogar Pläne. Beim reinen Lesen hat mir die Mission gut gefallen.Daran schließt sich mit "Orcbusters" ein echter Klassiker an. Ich persönlich finde ja das Paranoia sehr gut ohne Fantasy Anleihen auskommt. Aber schauen wir Mal.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln