Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread
Arkam:
Hallo zusammen,
derzeit schaue ich mir gerade YouTube Videos zum Open Source DTP Programm Scribus an. Denn ich habe das Gefühl das das zwar etwas Einarbeitungszeit und Übung erfordert aber letzendlich Zeit spart. Denn schon beim ersten Video zeigte sich das die Titelseite die ich bisher mit GIMP erstellt habe mit Scribus Bordmitteln zu erstellen ist. Ich bin echt gespannt darauf wie es jetzt weiter geht. Gerade schaue ich mir ein Video an das die Aufbereitung einer größeren Druckwerks zeigt.
Falls jemand ebenfalls ein Projekt verfolgt hier noch ein paar Links. Die YouTube Videos stammen vom Kanal Lettmann-Web unter https://www.youtube.com/channel/UCrOz7slougkE63nN8QKmw5w. Scribus selbst gibt es unter https://www.scribus.net/.
Gruß Jochen
Arkam:
Hallo zusammen,
wie wichtig ist euch der traditionelle Paranoia Anfang? Also das schon die Annahme des Auftrags und das Finden des Vorbesprechungraums zu einer Herausforderung wird?
Der Cerebralcoretech macht es ja problemlos möglich einen ganz klaren und problemlosen Einstieg zu schaffen.
Gruß Jochen
Harry Du Bois:
Hallo Jochen,
danke für deine Beiträge und die kreative Arbeit die du hier leistest. Finde das echt stark von dir.
Dein meist stiller Mitleser,
Harry
OldSam:
Frage an diejenigen, die die neue deutsche Fassung schon ausprobieren konnten: Ist die Neufassung aus eurer Sicht gut gelungen? Material gut verarbeitet?
Und wer auch die Regeln "studieren" konnte: Regelheft ordentlich und verständlich aufbereitet? Keine/sehr wenige/mehrere Fehler aufgefallen?
Danke! :)
Arkam:
Hallo Harry,
danke für dein Lob. Im Moment trägt mich einfach die Begeisterung über ein spielbares Paranoia und ein steter Ideenfluss. Ich hoffe das hält noch eine Weile an.
"Invasion in Sektor TNT" hat gerade weitere Hürden genommen. Die ersten Miniaturen sind grundiert und ich mache mich jetzt ans Bemalen. Bitte Daumen drücken ist nämlich mein zweiter Versuch und das nach einer langen Pause.
Der Besuch im Games Workshop Laden hier in Düsseldorf erbrachte neben dem Stater Set zum Malen und dem Grundierspray auch Miniaturen die genau zur Mission passen. An dieser Stelle Dank an den freundlichen Verkäufer im Laden.
Derzeit überschwemmen meine bisher im Keller gelagerten Miniaturen wieder meine Wohnung. Neben den Tyraniden die mir die Idee zu "Invasion im Sektor TNT" gebracht haben habe ich auch Miniaturen von Troubelshootern und Bots gefunden.
Foto im Anhang
Von Links nach rechts: Bürger Inte -R- NET mit Hover 216 einem Artefakt der alten Zeit bei der Bewachung des Verräters, Chirugiebot vormals Verschrottungsbot Frank Modell 1a bereit den Bewacher zu behandeln, Verräter Saboteu -R- KGB um Gnade winselnd, Teamführer Siege -R- TYP, im Vordergrund der Aufzeichnungsbot Typ Winzlingbei der Dokumentation der Termination, Servicebot Modell Alfred, Servicebot Modell Schlepper, Supe -R- GRL bereit mit ihrem Laser die Termination zu starten, Putzbot Modell Clementine bereit den Verräter hygienisch zu entsorgen, Herk -R- LES mit Bazooka bereit den Verräter zu exekutieren
Präsentiert von InnSic & Wohnraumerhaltung und Ausbau & Bewusstseinkontrolle aus dem Sektor KGB
Gruß Jochen - Korrektur: Rechtschreibung
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln