Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Alchemie in Rollenspielen

<< < (3/3)

AlucartDante:

--- Zitat von: Anro am  2.02.2020 | 22:19 ---Ein Problem, was Alchemie ein wenig aufwirft, ist dass es eine Supportklasse ist.

--- Ende Zitat ---

Naja das muss ja nicht sein und ist in der Literatur oft auch nicht so. Dr Jekyll und Mr Hide würde man jetzt auch nicht als klassischen Supporter ansehen.

Oft ist Alchemie ja auch derart kompliziert und spezifisch, dass der Alchemist nur für sich selbst Tränke herstellen kann oder erschwert auch für andere, wenn er sie auf genau die spezifische Person einstellt, bspw. die Langlebigkeitstränke in Ars Magicka.

Luxferre:
Das The Witcher PnP Rollenspiel, auf Deutsch im Truant Verlag, hat ein recht ausdifferenziertes Alchemiesystem.
Rezepte, Zutaten und wo man diese herbekommt.
Da kann die Rezeptsuche schon mal ein eigenes Abenteuer werden ... oder auch weit vom eingeschlagenen Weg abweichen.

Für ein langfristiges Kampagnenspiel kann ich mir das sehr gut vorstellen. Für kurze und intensivere Abenteuer würde ich das nicht spielen (lassen) wollen.

Godrik1:

--- Zitat ---Wenn man es will, dann kann man dran glauben, etwas wie "Jeden Tag kann man suchen, bekommt X Punkte und muss dann so und so viel Erfolge schaffen." Dann noch Modifikationen, je nach Landschaft und Kram.
Rezepte kann man suchen oder erschaffen und spezielle Zutaten können via Subquest besorgt werden.
--- Ende Zitat ---

Also das was ich mir derzeit für das "suchen und finden" von Ressourcen überlegt habe ist folgendes:

1. Tierische Produkte können gekauft oder von Monstern entnommen werden
     - ob ein Monster verwertbare Ressourcen besitzt kann ein Charakter über die Wissensfertigkeit Monsterkunde herausfinden (so können auch nicht alchemisten                    solche Zutaten sammeln.

2. Pflanzliche Produkte können gekauft oder gefunden/gesucht werden.
Das finden von Kräutern sollte ich näher erläutern. Ich habe mir für verschiedene Umgebungen (Wald, Höhlen, Unterirdisch, Meer, Steppe, usw.) und verschiedene Klimazonen (kalt gemäßigt, gemäßigt, subtropisch, tropisch usw.) Tabellen zusammengestellt. In diese Tabellen werden die Kräuter eingetragen, je nachdem wo sie gefunden werden können. Diese Tabellen existieren für gewöhnliche Kräuter, seltene und sehr seltene Kräuter jeweils.
 Beispiel: Sonnenkraut kann in warmen Klimazonen in Steppen und in Wäldern gefunden werden. Demnach taucht es unter der Klimazone "Warm" in den Tabellen für "Wald" und "Steppe" auf.
Nun Würfelt ein Spieler auf eine Sonderfertigkeit mit dem Namen "Kräuter suchen". Diese besitzt einen Fertigkeitswert (bestehend aus Überlebenskunst, Naturkunde, Wahrnehmung und Naturkunde geteilt durch die Anzahl der Verwendeten Fertigkeiten (4) ergibt den Fertigkeitswert für Kräuter sammeln). Nun würfelt der Charakter. Von dem Wurf ist es abhängig wie selten das Kraut ist welches gefunden wird (gewöhnlich mindestens 15, selten mindestens 20, sehr selten mindestens 25). Ist der Wurf erfolgreich würfelt der SL auf der Tabelle für die entsprechende Umgebung und Klimazone um festzustellen was gefunden wurde.

So, das wäre ein Vorschlag der im Spielablauf die Kräutersuche sehr vereinfacht. Der Spieler muss nur einmal würfeln und der Spielleiter kann anhand von Tabellen recht schnell feststellen was gefunden wurde. Ich habe mir das so überlegt, weil viele Systeme immer angeben, das Kräuter gefunden werden können, allerdings nicht wirklich gut sagen wie.

1of3:
Epos von Myrmidon (ehemal epos-fantasy.de) hatte da was. Da gabs auch so Zufallstabellen. Du hast auch immer was gefunden, wenn du den Aufwand gemacht hast. Du durftest das Würfelergebnis auf der Zufallstabelle um deinen Fähigkeitswert nach oben oder unten bewegen.

thestor:
Ich finde es schade, dass Alchemie sich so oft auf "Heiltrank", "Stärketrank" und ähnliches beschränkt. In einem Shadowrunabenteuer wurden wir in einem Auto von anderen Autos verfolgt. Sowohl der Superkleber als auch das Schmiermittel meines Charakters waren... praktisch.

Nur mal so als Gedanke ;)

Ansonsten halte ich Nobody's Vorschlag gut, dass man es vom System her so auslegt, dass der Alchemist versucht schnell etwas bestimmtes zu machen, anstatt, eine Apotheke mitzuschleppen. Ein Idee: Was der Alchemist tatsächlich aktuell machen kann ist stark zufallsabhängig (Zutaten, deren Alte,r Mondphase, Planetenkonstellation, etc.) und es eher darauf ankommt, die Ergebnisse kreativ einzusetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln