Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Gesucht: Cyberpunk für Faule

<< < (3/4) > >>

Blechpirat:
Wenn du über Cyberpunk 2020/RED nachdenkst, dann guck mal ob zu Zugriff auf das "Hardwired"-Buch kriegst. Es hat ein Hackingsystem, dass auf sozialen Angriffen basiert.

SturmOhneNamen:
Sehr basal und frei zugänglich ist Cyber Sprawl Classic (CSC), dass eine Cyberpunk Version von DCC darstellt. Es gibt allerdings CSC keine Zauberer, Elfen usw. Die Regeln sind auf drei Fanzines aufgeteilt und unter http://csc-rpg.byethost32.com/?i=2 runterladbar. Da gibt es auch einen Plotgenerator und diverse andere tools dafür.

Mir hat es im Playtest sehr viel Spaß gemacht, meine Spieler durch ein Cyberpunk Hamburg zu schicken.

YY:

--- Zitat von: Odium am  4.02.2020 | 10:53 ---Meine aktuelle Lösung würde auf einen ziemlich arbeitsintensiven Mod von Cyberpunk Red/2020 rauslaufen, aber das würde ich mir eigentlich gerne sparen :D

--- Ende Zitat ---

Da wirst du mMn kaum drum herum kommen.

Neumodischen Firlefanz gibts ziemlich viel, aber das Angebot an "traditionell" ausgerichteten Cyberpunk-Spielen ohne größere Macken oder gar K.O.-Kriterien ist sehr dürftig.


Corporation und Mongoose Traveller 2nd sind beide simpel, trotzdem vielseitig und sehr bastlerfreundlich.
Aber davon abgesehen bleibt einem fast nur eines der üblichen "Universalsysteme", wenn man dessen spezifische Universalität ( ;)) mag - oder man muss eben irgendeinen Oldtimer flott machen.

Colgrevance:
Genesys: Shadow of the Beanstalk erfüllt zwar nicht alle deine Punkte, ist aber recht nah dran und wäre meine Empfehlung - wenn du mit dem Narrative Dice System von FFG keine Probleme hast.


* Regeln, die einem halbwegs konsitenten Muster folgen - Check
* Hacker, die die Gruppe physisch begleiten müssen - Ist regeltechnisch nicht festgelegt, lässt sich aber Settingseitig gut so handhaben (in unserer Runde sind die meisten wichtigen Systeme vom Netz abgekoppelt, so dass der Hacker immer mitkommen oder sich zumindest einen nahen Zugang suchen muss.)
* Hacking, bei dem man kein eigenes Dungeon für den Hacker bauen muss, sondern sich das hackbare an der restlichen Welt orientiert -
Hacking lässt sich entweder ganz abstrakt über ein-zwei Proben abhandeln oder auch etwas konkreter im Rahmen einer vorgegebenen Struktur, die aber kein vollständiger "Cyberdungeon" à la Cyberpunk 2020 ist, sonder eher an die Netzwerkpläne beim Infinity RPG0 erinnert.
* Spielfiguren, die keine Superhelden sind, aber halbwegs kompetent - Check
* Drohnen, Power Armors, TAGs - Check, check, nicht im Standardsetting (aber prinzipiell mit dem Expanded Players Guide nachbaubar)
* Fahrzeuge und Flugzeuge mit Regeln für deren Verwendung - Check
* Raumschiffe (benötigt keinen großen Anteil, sollte aber mitgedacht sein) - Check
* Am besten sollte es gedruckt & als PDF verfügbar sein - Check
* Keine Psionik / Magie - Check (Es gibt im Setting Klone, die psychische Kräfte aufweisen, aber die kann man gut weglassen und sind auch nicht für Spieler zugängig.)
* Figurenunterstützung wird gern genommen - Nope
* Generell eher "traditionell" / simulationistisch als storyorientiert - Ich würde Genesys da genau in der Mitte verorten; je nach Präferenz könnte das schon zu stark in die eine oder andere Richtung gehen.

Odium:

--- Zitat von: SturmOhneNamen am  4.02.2020 | 15:58 ---Sehr basal und frei zugänglich ist Cyber Sprawl Classic (CSC), dass eine Cyberpunk Version von DCC darstellt. Es gibt allerdings CSC keine Zauberer, Elfen usw. Die Regeln sind auf drei Fanzines aufgeteilt und unter http://csc-rpg.byethost32.com/?i=2 runterladbar. Da gibt es auch einen Plotgenerator und diverse andere tools dafür.

Mir hat es im Playtest sehr viel Spaß gemacht, meine Spieler durch ein Cyberpunk Hamburg zu schicken.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für diesen Tipp. Die Website begeistert mich schonmal!


--- Zitat von: Colgrevance am  4.02.2020 | 23:37 ---Genesys: Shadow of the Beanstalk erfüllt zwar nicht alle deine Punkte, ist aber recht nah dran und wäre meine Empfehlung - wenn du mit dem Narrative Dice System von FFG keine Probleme hast.

--- Ende Zitat ---

Danke, das werde ich mir mal ansehen. Das Narrative Dice System kenne ich noch garnicht.
--- Zitat von: YY am  4.02.2020 | 17:39 ---Da wirst du mMn kaum drum herum kommen.

Neumodischen Firlefanz gibts ziemlich viel, aber das Angebot an "traditionell" ausgerichteten Cyberpunk-Spielen ohne größere Macken oder gar K.O.-Kriterien ist sehr dürftig.

--- Ende Zitat ---
Ja, den Eindruck habe ich bisher auch gewonnen. Dabei dachte ich eigentlich, dass es dafür doch einen Markt geben sollte...

Aber ich habe ja jetzt erst einmal einiges an Recherchematerial :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln