Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
schneeland:
Es hat Fuß- und Endnoten! :)
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich bei den dynamischen Verweisen auch was getan hat.
Zed:
Angeblich ja:
Kombinieren Sie mehrere Publisher-Dokumente als Kapitel zu einer langen Publikation mit automatischer Synchronisierung von Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis, Index und Stilen im gesamten Buch.
(Wenn es das ist, was Du meinst.)
schneeland:
Das ist auch gut, aber ich dachte eher an sowas wie dynamische Feldverweise in Word oder Latex - sprich: Du hast eine Referenz auf Kapitel 5.1.3, was sich aktuell auf Seite 63 befindet, und wenn später noch 3 Seiten davor eingefügt werden, kannst Du aktualisieren und er zeigt im Text einen Verweis auf Seite 66 (oder Kapitel 6.1.3., wenn ein neues Kapitel eingefügt wurde).
Doc-Byte:
--- Zitat von: Shihan am 9.11.2022 | 14:55 ---Hilft das beim Zusammensetzen?
https://tools.pdf24.org/de/creator
--- Ende Zitat ---
Ich hab dann doch noch mal komplett neu angefangen. :)
--- Zitat von: schneeland am 9.11.2022 | 15:24 ---Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich bei den dynamischen Verweisen auch was getan hat.
--- Ende Zitat ---
Sieht nicht danach aus...
https://forum.affinity.serif.com/index.php?/topic/170406-publisher-book-support-so-close/
Diese Funktion wäre für micht ein 100%iges Kaufargument, ansonsten sehe ich nur einen begrenzten Gewinn für mich mit der Versiomn 2.0.
Ikarus:
Ich sehe das das ähnlich: Der Zugewinn ist für
mich eher begrenzt. Allerdings ist das Angebot für die Komplette Suite schon ganz gut. Ab und zu bräuchte ich mal ein vernünftiges Vektorzeichenprogramm und 119 € ist jetzt nicht übertrieben viel, wenn ich das mit Adobe vergleiche.
Weiß eigentlich jemand wie lange das Angebot gilt und ob man mit Version 2 auch die alten Dateien öffnen kann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln