Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch

<< < (57/58) > >>

Radulf St. Germain:
Sagt mal, habt ihr auch das Problem, dass die Formatvorlagen für Tabellen vom Publisher eher so als grobe Richtlinien verstanden werden? Oder stelle ich mich dumm an?

Yney:
Ich habe mit denen eher selten hantiert und bevorzuge bei den Tabellen, die ich verwendet habe Tabs. Aber dort, wo ich sie mal im Einsatz hatte, fand ich sie eigentlich sinnvoll zu handhaben. Natürlich braucht es wie bei allem anderen ein wenig, bis man das Format nach eigenem Geschmack hingebogen hat.

Oder meinst du eher, dass die tabellen zunächst mal kein wirklich tiefgreifendes Format besitzen?

Radulf St. Germain:
Naja, man kann ja eine Formatvorlage für die Tabelle machen und die auf die Tabelle anwenden. Der wechselt dann automatisch zwischen den Absatztypen wie definiert, macht die Hintergrundfarben richtig usw.

Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht 100%.

Doc-Byte:
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei dem Fall relevant ist, aber mir ist gestern wieder aufgefallen, dass ich alles an Inhalt markieren muss, an dem ich die Formatierung verändern will. (Bei mir war es ein Textrahmen.) Evtl. musst du auch die komplette Tabelle - also den "Inhalt" - über die Textauswahl markieren, statt nur die Tabelle selbst mit dem Pfeil auszuwählen, wenn es um bestimmte Formatierungen geht. - Ich muss dazu aber sagen, dass ich noch V1 nutze, weil V2 mir beim Öffnen des 1er Dokumentes das komplette Layout zerschießt.

Radulf St. Germain:
Ich find es nicht, egal nach was ich suche: Wie kann ich einstellen, dass der nächste Absatz das gleiche Format haben soll wie der aktuelle?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln