Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Die Alternativ- Tabelle zum SC Tod
Issi:
--- Zitat von: Supersöldner am 15.03.2020 | 16:15 ---der Sc erwacht im Stützpunkt der/des Absoluten Guten/Licht/Ordnung (oder was sich selber dafür Hält ) hat 2 bis 3 Stufen eingebüßt (wenn es keine stufen gibt im System dann anpassen ) und muss sich einem Kurs ,Nicht so oft sterben wiederbeleben Kostet Energie , unterziehen. Der mit jedem Tod Länger und Gruseliger wird.
--- Ende Zitat ---
So eine Art Wiederbelebungskurs?
Wie könnte der denn aussehen? :think:
(Evtl. muss der SC den Tod immer wieder erleben, die Schmerzen und die Qualen? Und hat dadurch die Chance verrückt zu werden?)
:
das wehre denke ich sehr setting abhängig wie genau das Läuft. mit der nicht so oft sterben Umerziehung.
Luxferre:
--- Zitat von: Grubentroll am 14.03.2020 | 11:05 ---Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Spieler ihre Charaktere lieber ganz aufgeben anstatt nen Finger weniger zu haben.
Ganz schön schräg eigentlich.
Aber an sich müsste man da ansetzen.
--- Ende Zitat ---
Kommt auch ein bisschen auf das System an.
Wenn ich Leistungsrollenspiel spiele (D&D und Co), wo es auf jede optimale Ausnutzung jeder Fähigkeit im Gruppengesamtbild ankommt, dann ist ein verstümmelter Charakter mehr Last, denn Beitrag. In solchen Systemen kommt es den meisten Spielern naturgemäß auch auf mächtige und kompetente SC an.
Kommt auch ein bisschen auf die Spielweise an.
Wenn ich kurze Abenteuer spiele, ist meine Bindung zum SC vielleicht nicht so stark, aber die Fähigkeiten sind umso wichtiger, weil meist die Zeit nicht reicht, um sich an eine Behinderung zu gewöhnen, bzw. den SC entsprechend umzustricken. In langen Kampagnen hingegen, kann eine aufwändige Heilung oder beispielsweise auch ein Training (Rechtshänder mit ab'er Hand auf links trainieren) durchaus Raum und auch relevantes Spotlight bekommen.
Jamie Lennister
Corum Jhaelen Irsei
Josua Ohnehand
(okay, von mir aus auch dieser Skywalker)
Helden, deren Behinderung ihren Heldenstatus eigentlich noch stärker unterstreichen. So eine Figur aufzugeben käme mir nicht in den Sinn.
Jiba:
--- Zitat von: Luxferre am 16.03.2020 | 07:35 ---Wenn ich Leistungsrollenspiel spiele (D&D und Co), wo es auf jede optimale Ausnutzung jeder Fähigkeit im Gruppengesamtbild ankommt, dann ist ein verstümmelter Charakter mehr Last, denn Beitrag. In solchen Systemen kommt es den meisten Spielern naturgemäß auch auf mächtige und kompetente SC an.
--- Ende Zitat ---
OT:
Das ist eine interessante Definition von "Leistungsrollenspiel", die ich so noch gar nicht kenne. Ich verstehe den Begriff "Leistungsrollenspiel" eher im Sinne eines voll-flowigen, hochkonzentrierten, regelfesten und schauspielerisch-intensiven Rollenspielens. Das was du meinst, kenne ich als ARS.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln