Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Hyperraum - Unendliche Weiten?
YY:
--- Zitat von: JS am 26.03.2020 | 13:37 ---Was genau bei TLJ?
--- Ende Zitat ---
Die zurückgelassene Kommunikationsanlage auf Crait, welche zentral für den Ruf nach Verstärkung ist - das wirft wieder andere Fragen auf, weil man von einem Großkampfschiff eigentlich annehmen kann, dass es selbst eine vergleichbare Anlage hat, aber sei es drum.
Da ist es jedenfalls so gedacht, dass man auf diese Anlage angewiesen ist und eben keine andere Langstreckenkommunikationsmöglichkeit hat.
Ist wohl in der offiziellen "Filmverbuchung" noch mal ein bisschen anders gelagert (und stellt noch mehr (!) auf das Thema Infrastruktur ab), aber es bleibt einfach ein Haufen zusammenhangloser Informationsbrocken voller Widersprüche.
Deswegen sage ich ja: Man muss da so oder so selbst eine brauchbare Handhabungsweise finden, weil die Vorlage kein sinnvolles Gesamtbild liefert.
Wenn für dich alles eindeutig ist, hau rein.
Sequenzer:
Da willst was unmögliches wo dir das StarWars Universum nicht geben kann. Immerhin haben da zig Autoren über drei Jahrzehnte so kreuz und quer geschrieben wie sie wollten. Lukas war dazu noch der schlimmste.
So wie du es willst bleibt dir nur eins legs dir selber fest und entweder geht halt von den Filmen oder Romanen aus. Weil aus irgendwas offiziellen wirst nicht mehr bekommen wie dir hier schon verlinkt wurde und da mußt du es dir auch raussuchen.
JS:
Also, es ist für mich in den Filmen und Serien bei jeder direkten Darstellung des Themas eindeutig. (Die Romane zähle ich seit Disney nicht mehr mit.) Da sehe ich nichts Unmögliches.
Es wurden (für mich) gute Gründe genannt, weshalb es im Rollenspiel bei den darin veranschlagten Reisezeiten bleiben sollte.
Und es wurden Ideen genannt, wie man eine Brücke zwischen den Zeiten in Filmen/Serien und im Rollenspiel schlagen könnte.
Das ist mehr, als ich anfangs erwartet hatte.
:)
Lichtschwerttänzer:
Es könnte auch daran liegen, das man entsprechende Zwischenstopps zumindest im Core macht, ja es ging schneller direkt ins Outer Rim, wird nur meist nicht gemacht.
Das Jedi Handcom könnte ähnliche Rote Telefon Eigenschaften haben und langsamer ist billiger, reicht aber meist, schnell ist teurer/aufwendiger und vielleicht nur für Priviligierte
Althalus:
--- Zitat von: JS am 26.03.2020 | 13:59 ---(Die Romane zähle ich seit Disney nicht mehr mit.)
--- Ende Zitat ---
Gerade unter Disney sind die aber wesentlich. Und zwar deshalb, weil die Verflechtung von Film, Buch und Comic gerade jetzt so extrem stark ist, dass man sie beinahe schon benötigt, um die Filme zu kapieren. Ein enormer Teil der sog. "Plotholes" in den aktuellen Filmen sind eigentlich nur Sachen, die entweder in einem Roman oder Comic schon VOR dem Film erklärt wurden. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist wiederum Ansichtssache.
Ich lese gerade "Rise of the Resistance", das zwischen TLJ und RotS spielt - und da wird schon am Anfang bezug auf eine Storyline genommen, die wiederum in den Poe Dameron Comics behandelt wurde. Der Roman wiederum beantwortet Fragen, die dann in RotS offen bleiben.
@Topic: Es gibt Sub- und Hyperraumfunk. Dazu hats in den Splatbooks auch schon Bauteile gegeben, die eben den Funkradius von Schiffen und Stationen deutlich erweitern (die Millenium Falcon hat z.B. eine Hyperraum-Antenne).
Das Holonet wiederum darf man sich wohl nicht als Internet-Äquivalent vorstellen, sondern mehr ein interaktives Fernsehen mit Shows, Serien, usw. aber eben auch Zugriff auf diverse Datenbanken.
Man darf ja nicht vergessen, dass die Technik von SW auf der Vorstellung der 1970-80er beruht. Daher auch alles noch mit Kabeln und Steckern, Relais, usw.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln