Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Hyperraum - Unendliche Weiten?
YY:
--- Zitat von: JS am 26.03.2020 | 13:11 ---Ich frage das nicht polemisch, es ist einfach nur so, daß mir solche Belege in diesen Quellen nicht aufgefallen sind.
--- Ende Zitat ---
Weil sie eben hauptsächlich aus fehlender Darstellung bestehen - sowohl was Reisezeiten angeht (Zeitvergleich Hoth-Bespin vs. Trainingszeit auf Dagobah als Klassiker) als auch die Kommunikation in der angesprochenen Form: Warum wird es nicht immer und überall genutzt, wo es sinnvoll wäre?
Star Wars setzt selbst keinen konsistenten Standard.
JS:
Das ist schon Interpretation, aber kein Beleg. Wenn etwas ständig benutzt und gezeigt wird und dann mal ohne Angaben von Gründen nicht benutzt wird, dann belegt das nicht zwingend das Gegenteil zum Standard.
Gerade bei der Echtzeitkommunikation und bei Hyperraumreisen finde ich die Filme und Serien bisher sehr homogen: Wird beides gezeigt, funktioniert es immer gleich schnell.
Bei der Machtnutzung beispielsweise sähe das schon ganz anders aus.
YY:
--- Zitat von: JS am 26.03.2020 | 13:24 ---Gerade bei der Echtzeitkommunikation und bei Hyperraumreisen finde ich die Filme und Serien bisher sehr homogen: Wird beides gezeigt, funktioniert es immer gleich schnell.
--- Ende Zitat ---
Schau weniger auf die Geschwindigkeit, sondern auf die nötige Infrastruktur.
Siehe z.B. TLJ.
Sequenzer:
--- Zitat von: YY am 26.03.2020 | 13:08 ---Der Knackpunkt ist: Welche Infrastruktur steht dahinter?
Nein, man muss nur selbst eine konsistente Perspektive dazu entwickeln, weil Star Wars sie nicht liefert.
Für passiv rezipierte Medien ist das völlig ok, aber sobald ich in so einer Umgebung spielen soll, braucht es belastbare Aussagen, was da jeweils genau Sache ist.
Hat mit SF nichts zu tun - ich kann ja tatsächlich sagen: Geht einfach alles mit allem und fertig.
Dann sieht es aber auch wieder nicht so aus wie in der Vorlage, je nachdem, wo ich hin schaue.
--- Ende Zitat ---
Also du hast ein jahrtausende altes Universum wo genauso lang schon Raumfahrt betrieben wird. Also hast du über die jahrtausende hinweg eine aufgebaute Infrastruktur die meiste davon wohl autarke Relay Stationen. Ja nachdem wie weit du draußen bist wirds wohl dünner sein es heißt nicht ohne Grund Netz.
JS:
Was genau bei TLJ?
In allen Filmen und Serien sieht es doch vereinfacht so aus:
- X hat im Äußeren Rand Sehnsucht, ruft Y auf Coruscant an, Y geht ran, beide quatschen und gut ist.
- Irgendwer muß mal kurz etwas am Äußeren Rand klären oder nachgucken, setzt sich auf Coruscant in seinen winzigen Raumjäger, düst los und ist - puff - am Ziel.
Wenn mir niemand anhand der genannten Quellen nachweisen kann (wie das z.B. bei The Expanse gut möglich wäre), daß X erst mit 8 Stunden Verzögerung bei Y klingelt, da das eben normal ist, oder daß der Raumjägerpilot sich 1-2 Wochen lang in die Windeln machen muß, ist die Sache für mich eindeutig. Da spielen dann auch keine Infrastrukturen mit hinein, weil das in zahlreichen passenden Szenen eben auch nicht relevant ist.
Ich wiederhole mich: Filme und Serien widersprechen sich ziemlich deutlich bei den Möglichkeiten der Machtnutzung, aber mWn überhaupt nicht bei den Möglichkeiten der Kommunikation und Hyperraumreisen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln