Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wortsuche: Stärke

<< < (3/6) > >>

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: Buddz am 27.03.2020 | 13:42 --- Aber es ist ja nicht wirklich nur die Stärke. Erfahrung, Training, Risikobereitschaft, Gnadenlosigkeit, usw. zählt da ja alles mit rein.


--- Ende Zitat ---

effecitv powarness, gemessen in Mega Chucknorris  ~;D

YY:

--- Zitat von: OldSam am 27.03.2020 | 14:19 ---PS: Um das gleich zu ergänzen, wenn man sich mit gewalttätigen Auseinandersetzungen IRL beschäftigt, wird die Bedeutung reiner physischer Stärke als Einflussfaktor von den meisten, die sich nicht tiefer mit der Materie befasst haben, überschätzt.

--- Ende Zitat ---

Ich sage mittlerweile umgekehrt: Es wird gerade von denen, die viel in der Richtung trainieren, unterschätzt - weil die Maßstäbe sich verschoben haben.

Mein Lieblingsbeispiel ist der Betreiber meiner alten Kletterhalle.
Kein Gramm Fett am Körper und bei jeder Bewegung sieht man quasi die Stahlseile und die Hydraulik unter der Haut...
Der stellt sich bei Seminaren hin und sagt "Kraft ist nicht wichtig, auf Technik kommt es an".
Klar, wenn man seit Jahren austrainiert ist, wird man nur noch über Technik besser und muss sich darauf fokussieren. Aber dabei vergisst man gerne mal, welches Maß an Kraft überhaupt die Grundvoraussetzung für vieles ist, was man da technisch perfektionieren will. Und wie sehr man parallel zum Techniktraining von Anfang an Kraft aufgebaut hat (es wird ja eh keiner "nur" stark, wenn er das trainiert, was er dann auch anwenden will. Da muss man ja schon völlig fachfremde Starke heranziehen, damit das irgendwie wichtig wird).

OldSam:

--- Zitat von: YY am 27.03.2020 | 15:22 ---Klar, wenn man seit Jahren austrainiert ist, wird man nur noch über Technik besser und muss sich darauf fokussieren. Aber dabei vergisst man gerne mal, welches Maß an Kraft überhaupt die Grundvoraussetzung für vieles ist, was man da technisch perfektionieren will. Und wie sehr man parallel zum Techniktraining von Anfang an Kraft aufgebaut hat ...

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist natürlich ein wichtiger Punkt, z. B. im Kampfsport, wenn es um sowas geht wie Kickboxen, MMA usw. würde ich Dir sowieso zustimmen und beim Klettertraining nach meiner (dort allerdings nur begrenzten Erfahrung) ganz definitiv. Habe selbst zwar noch nicht so viel geklettert, aber auch einige Trainingseinheiten und da war Kraft ein ganz krasser Faktor, insbesondere weil man ja (als Anfänger) die Technik ohnehin noch nicht vernünftig kann, aber bei manchen, eigentlich sehr einfachen Bewegungen hätte ich da jetzt auch nicht gesehen wie man die Kraft in großem Stil aus der Gleichung rauskriegen will. Kampf im nicht-sportlichen Sinne, also SV-Anwendung, ist ja dagegen ein viel komplexeres Gebilde, wo meiner Erfahrung nach Kraft auch im frühen Training nicht zentral ist; da die menschliche Physiologie einfach so viele Schwachstellen hat, die zur Ausnutzung keine besondere Kraft voraussetzen (und das selbst ohne Waffen  ;)). Bewegungsaspekte, Positionierung zum Gegner, Kontrollieren der Balancesituation, Timing usw. spielen ja die zentralen Rollen und allein die ganzen psychologischen Faktoren etc. - klar wollte ich nicht sagen, dass Kraft nicht auch da oft sehr relevant ist - das ist sie ohne Frage. Mir ging es nur darum, dass dieser Faktor ab dem semi-professionellen Level und ganz besonders auf dem professionellen Niveau von der Bedeutung her meist eben recht signifikant abnimmt gegenüber anderen Faktoren, wenn es nicht sehr ausgeprägte Kraftunterschiede gibt. - Und RPG-Chars sollen ja typischerweise weniger Amateure, sondern mehr erfahrenere Kämpfer darstellen etc. - Aber auch hier kann es ja selbstverständlich oft ein wichtiger Faktor sein, Stichwort Pattsituation was ich im Nebensatz auch meinte. Grad diese Situation wird in der Tat gerne unterschätzt, dass es häufig zu Momenten kommt, wo Techniken zwar angesetzt, aber vom Gegner gestoppt werden und das kann dann jemand ggf. sehr gut durch reine Kraft ausgleichen, wenn sein Kontrahent bzgl. technischer Fähigkeit und Flexibilität nicht klar überlegen sondern etwa auf gleichem Level ist.

YY:
Ist zwar auch wieder Sport, aber im BJJ gibts in Sachen Technikrelevanz die Faustregel: je 10 Jahre weniger (unter Erwachsenen) und je 10 Kilo funktionale Masse mehr machen eine Gürtelfarbe wett.
 

OldSam:

--- Zitat von: YY am 27.03.2020 | 16:57 ---Ist zwar auch wieder Sport, aber im BJJ gibts in Sachen Technikrelevanz die Faustregel: je 10 Jahre weniger (unter Erwachsenen) und je 10 Kilo funktionale Masse mehr machen eine Gürtelfarbe wett.

--- Ende Zitat ---

Stimmt genau, im sportlichen Bereich sehe ich das auch absolut so... Sieht man ja auch an den Wettkampfergebnissen usw., das wäre vermessen zu behaupten man könnte bei Berücksichtigung der Regeln die Kraft und Masse einfach mal eben mit Technik rausnehmen. Dazu muss man eben (SV-style) ganz klar nicht nur unsportlich, sondern auch regellos "mies" handeln ;) (und selbst dann hat das, wo wir uns ja auch einig sind, alles seine Grenzen...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln