Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Riesen allgemein und als SCs

(1/5) > >>

thestor:
In einem anderen Thread kam am Rande das Thema auf Riesen in Fantasy. Da kam mir auf, dass diese in Fantasy nicht sehr weit verbreitet scheinen. Ich meine, viele Settings haben sie durchaus, aber ausgesprochen selten, die laut Hintergrund gewöhnlich so wenig zahlreichen Elfen und Zwerge nehmen sich dagegen wie karnickelndes Unkraut aus.

Bilde ich mir das nur ein oder ist das tatsächlich ein Tendenz? Und falls ja, woran liegt das? Ich erinnere mich an GURPS Fantasy Folks, da wurde dargelegt, da war es so, dass Riesen sehr schnell zu mächtig für SCs werden wenn sie zu groß und stark werden, plus die Umstände die man von einer zu kleinen Welt hat. "Kleinere Riesen" aber, ich denke da an die Qunari aus Dragon Age oder die Aumaua aus Pillars of Eternity, könnte man als Riesen bezeichnen, da sie aber nicht so viel größer als Menschen sind "fühlt" sich das wohl eher unpassend an.

Rhylthar:
Also bei D&D (spezieller: Forgotten Realms) sind sie eigentlich nicht so selten. Und sie waren vor allen anderen "human/demi-human races" da.

Als spielbare SC eher nicht so verbreitet (es sei denn, man nimmt Goliaths dazu, obwohl sie eigentlich keine "Riesen" sind), aber wenn ich mich nicht ganz täusche, gab es durchaus Möglichkeiten, z. B. Firbolgs oder Verbeeg zu spielen.

ghoul:
Bei Dark Sun durfte man ganz regulär Halbriesen (eine magisch gezüchtete Rasse) spielen. Echte Riesen gab es aber auch, die warteten durch die Treibsandsee.

nobody@home:
Ein Knackpunkt wird wohl sein, wie sich eine größere Gemeinschaft von Riesen in einer "Miniwelt" überhaupt sinnvoll versorgen soll. Gibt's beispielsweise auch Riesengetreide und -gemüse, das sie anbauen, und Riesenkühe, die sie melken können? Anscheinend nicht, oder zumindest sieht man davon in beispielsweise so 'nem typischen D&D-Setting nie etwas, das mir persönlich je aufgefallen wäre. Also müssen sie sich allein schon in Sachen Speis' und Trank ständig buchstäbliche Riesenmengen an vergleichsweise mickrigen "Einzelportionen" zusammensuchen, nur um satt zu werden...selbst jemand, der nie durchgerechnet hat, daß Riesen schon an sich eine physikalische Unmöglichkeit sein müßten, kann das relativ schnell nachvollziehen, und demgemäß treten Riesen eher selten und ohne größer ausgearbeiteten Hintergrund über "da sind ein paar extragroße Gegner, mit denen müßt ihr's jetzt aufnehmen" hinaus auf.

Rhylthar:

--- Zitat von: nobody@home am  9.04.2020 | 17:07 ---Ein Knackpunkt wird wohl sein, wie sich eine größere Gemeinschaft von Riesen in einer "Miniwelt" überhaupt sinnvoll versorgen soll. Gibt's beispielsweise auch Riesengetreide und -gemüse, das sie anbauen, und Riesenkühe, die sie melken können? Anscheinend nicht, oder zumindest sieht man davon in beispielsweise so 'nem typischen D&D-Setting nie etwas, das mir persönlich je aufgefallen wäre. Also müssen sie sich allein schon in Sachen Speis' und Trank ständig buchstäbliche Riesenmengen an vergleichsweise mickrigen "Einzelportionen" zusammensuchen, nur um satt zu werden...selbst jemand, der nie durchgerechnet hat, daß Riesen schon an sich eine physikalische Unmöglichkeit sein müßten, kann das relativ schnell nachvollziehen, und demgemäß treten Riesen eher selten und ohne größer ausgearbeiteten Hintergrund über "da sind ein paar extragroße Gegner, mit denen müßt ihr's jetzt aufnehmen" hinaus auf.

--- Ende Zitat ---
Dem Ganzen wurde sich für D&D schon angenommen, auf 127 Seiten ("Giantcraft"). Mit Tabelle, um welchen Faktor welche Riesenart "mehr" isst als ein Mensch. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln