Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Riesen allgemein und als SCs
Bildpunkt:
--- Zitat von: ghoul (im Exil) am 9.04.2020 | 16:42 ---Bei Dark Sun durfte man ganz regulär Halbriesen (eine magisch gezüchtete Rasse) spielen. Echte Riesen gab es aber auch, die warteten durch die Treibsandsee.
--- Ende Zitat ---
Ja mein jüngeres AD&D 2ned Ich erinnert sich noch an den sense of wonder beim +4 Stärkezuschlag . Allerdings mussten Halbriesen jeden Tag einen Teil ihrer Gesinnung ändern bzw es bestand die Möglichkeit ...
Weltengeist:
--- Zitat von: nobody@home am 9.04.2020 | 17:07 ---Ein Knackpunkt wird wohl sein, wie sich eine größere Gemeinschaft von Riesen in einer "Miniwelt" überhaupt sinnvoll versorgen soll. Gibt's beispielsweise auch Riesengetreide und -gemüse, das sie anbauen, und Riesenkühe, die sie melken können? Anscheinend nicht, oder zumindest sieht man davon in beispielsweise so 'nem typischen D&D-Setting nie etwas, das mir persönlich je aufgefallen wäre. Also müssen sie sich allein schon in Sachen Speis' und Trank ständig buchstäbliche Riesenmengen an vergleichsweise mickrigen "Einzelportionen" zusammensuchen, nur um satt zu werden...selbst jemand, der nie durchgerechnet hat, daß Riesen schon an sich eine physikalische Unmöglichkeit sein müßten, kann das relativ schnell nachvollziehen, und demgemäß treten Riesen eher selten und ohne größer ausgearbeiteten Hintergrund über "da sind ein paar extragroße Gegner, mit denen müßt ihr's jetzt aufnehmen" hinaus auf.
--- Ende Zitat ---
Wobei mir jetzt neu wäre, dass sonst jemand durchrechnet, wo beispielsweise das ganze Essen für so eine Mine voller Zwerge oder Orks oder Goblins herkommt (Zwergenbrot und Pilze... ahahaha...). Oder von solchen Welten wie Ravnica, die komplett aus Stadt bestehen.
Warum Riesen als Gegner so selten sind, weiß ich auch nicht - Drachen gibt's ja auch überall, und die haben die gleichen Nachteile (unhandlich, Mords-Energiebedarf,...). Aber Riesen als SC sind oft einfach deshalb ein Problem, weil man sie nirgends mit hinnehmen kann - die passen ja nirgendwo rein. Und klar, wenn man denen "realistische" Stärke- und Kampfwerte verpassen würde, dann ist's mit dem Balancing in der Gruppe auch Essig. Mir als bekennender Scheiß-auf-Balancing-Spieler würde das zwar nichts ausmachen, aber der Trend nahezu aller neuerer Systeme geht da ja in eine andere Richtung.
nobody@home:
--- Zitat von: Weltengeist am 9.04.2020 | 17:23 ---Warum Riesen als Gegner so selten sind, weiß ich auch nicht - Drachen gibt's ja auch überall, und die haben die gleichen Nachteile (unhandlich, Mords-Energiebedarf,...).
--- Ende Zitat ---
Drachen sind halt immer noch nur "Monster", die wohnen laut Stereotyp auch, wenn sie noch so intelligent sind, erst mal einfach genauso in Höhlen wie andere Eidechsen. ;) Riesen sind dagegen sehr viel näher an "Leute wie du und ich", nur eben größer -- da stellen sich fast schon automatisch mehr Fragen danach, wie die jetzt als Leute in die Welt hineinpassen, weil man von ihnen dann eben auch erwartet, daß sie mehr wie Menschen leben. Und wenn wir über eine Lebensform viel wissen, dann doch am ehesten über uns selbst, also machen sich da auch Widersprüche und offene Fragen entsprechend schneller störend bemerkbar.
YY:
Riesen wohnen mit selbstgebauten Riesenmöbeln in Höhlen und schmeißen Abenteurer in Kochtöpfe.
Da sind für mich keine Fragen offen ~;D
thestor:
Die Versorgungsproblematik will mir nicht so recht einleuchten, wenn man von noch "normalen" Riesen redet, (ich denke z.B. an Skyrim), klar braucht ein Riese mehr als ein Mensch, aber wenn letztere es schaffen die ganzen Nicht-Bauern mitzuschleppen, sollte gegenläufig ein Riesenvolk ja sich selber noch durchfüttern können.
Aber der Punkt mit Riesengetreide, Riesengemüse ist nicht schlecht, bringt mich auf was: Her mit den Saueriern!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln