Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Hidden Paths to Chaos" - D&D im Heiligen Römischen Reich 1600 AD

<< < (12/13) > >>

Eiserne Maske:
Als Anregung: Schau Dir vielleicht mal Joan of Arc, ein neu erschienenes D&D5-Setting über den 100-jährigen Krieg an. Es spielt zwar 150 Jahre früher, ist aber ansonsten Deinen im Ausgangspost formulierten Zielsetzungen ähnlich. Anregend könnte dabei unter anderem sein, wie die Autoren das tiefreligiöse, katholische Weltbild der Europäer um 1450 ins Regelwerk eingebunden haben und damit einen Großteil der übernatürlichen Fähigkeiten des herkömmlichen D&D ersetzen oder zumindest sinnvoll in den historischen Hintergrund einbetten. Außerdem kann man das D&D-Alignment mit Ablassbriefen und Ähnlichem verändern, womit Deine Idee der moralisch vielfältig darstellbaren historischen Figuren gut abgebildet werden kann.

Die englische Version ist aufgrund der Pandemie unglücklicherweise bei uns noch nicht erschienen, ich hab auf Basis des französischen Original-PDFs mal hier ein paar (zugegebenermaßen wohl zu knappe) Zeilen zum Spiel verloren, ich möchte das irgendwann aber nochmal richtig im Tanelorn-Forum rezensieren.

Jürgen Hubert:
Für meine Recherchen verwende ich hauptsächlich die Link-Liste auf Wikisource, welche sehr viele Digitalisate von gemeinfreien Sagensammlungen auflisted.

Es gibt aber auch sehr viele Sagensammlungen neueren Ursprungs, die ebenfalls interessant sind. Um da eine Übersicht zu erhalten, habe ich jetzt mal ein Google Sheet zu diesem Zweck angelegt, das jeder ergänzen kann - und die Sagensammlungen die ich bereits habe eingefügt.

Wichtig sind mir vor allem zwei Punkte:

- Es muss klar sein, wo die Autoren die Sagen her haben, d.h. entweder klar mit Quellenangaben gekennzeichnet oder selber durch Feldforschung gesammelt. Viele neuere Sagensammlungen sind hier leider ziemlich schlampig und geben oft überhaupt keine Quellen an.

- Die Sagensammlung sollte auch noch gut im Buchhandel erhältlich sein, d.h. noch nicht allzu alt sein.

Wenn Ihr irgendwelche Sagensammlungen kennt, die diesen Kriterien entsprechen, dann meldet Euch. Und wenn sich später im Jahr herausstellt, daß meine Übersetzungsarbeiten profitabel waren - dann habe ich noch ein paar potentielle Käufe, die ich von der Steuer absetzen kann.   ;)

Jürgen Hubert:
Ein Update:

- Wie bereits hier erwähnt, ist meine erste Sagensammlung nun erschienen. Damit habe ich nun mehr Zeit für andere Projekte - wie dieses.

- Ich werde weiter an diesem Setting arbeiten, aber wegen der Komplexität ist dies ein eher langfristiges Ziel. Ein kurzfristigeres Ziel ist es erst einmal, ein paar "generische" Rollenspiel-Quellenbücher zum Thema "Deutsche Folklore" herauszubringen. Als erster Schritt stehen hier "Monstersammlungen" - mein Plan ist es, zunächst eine Sammlung mit 50 "Stat Blocks" für 5E/OGL herauszubringen. Ich habe zu diesem Zweck mit mehreren Interessierten einen Discord-Server erstellt.

- Nachdem allerdings Wizards of the Coast in letzter Zeit ein paar negative Schlagzeilen gemacht hat, will ich mich vom Regelwerk nicht mehr exklusiv auf 5E beschränken. Sobald diese erste Sammlung abgeschlossen ist, werde ich nach Leuten suchen, die die "Stat Blocks" für andere Rollenspielsysteme konvertieren. Vorbedingung ist, daß diese Regeln entweder auch unter der OGL oder ähnlicher offenen Lizenz veröffentlicht sind (z.B. Pathfinder) oder irgend ein "Community Content"-Programm auf DriveThruRPG/OneBookShelf haben. Der Gedanke ist, daß wir dann den "Fluff" - die folkloristischen Erläuterungen - jeweils recyclen können während nur die Spielmechaniken ausgetauscht werden müssen.

Aber erst einmal muss die 5E-Variante fertig sein.

Blechpirat:
Die Einladung zum Discord ist ungültig - magst du mir mal eine aktuelle Fassung zukommen lassen?

Jürgen Hubert:

--- Zitat von: Blechpirat am 14.07.2020 | 00:30 ---Die Einladung zum Discord ist ungültig - magst du mir mal eine aktuelle Fassung zukommen lassen?

--- Ende Zitat ---

Hier. Anscheinend halten die nur einen Tag...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln