Autor Thema: Assassin,s Creed Valhalla  (Gelesen 5775 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Assassin,s Creed Valhalla
« am: 6.05.2020 | 15:04 »
Siedlung zum Ausbauen,Schiffe,Wurfaxt,Die Klinge, und man wird mit den verborgenen/Assassinen zusammen gegen den König von England ziehen.Oh und es gibt Wikinger. Dreht hier den noch niemand durch ?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #1 am: 6.05.2020 | 15:47 »
Ich dreh höchstens durch weil das mit Assassinen überhaupt nichts zu tun hat und man das, wie schon bei „Odyssee“ und eigentlich auch bei „Black Flag“, nur aufs Spiel druckt, weil der Name des Franchises Leute zum Kauf anregt, obwohl man das Bild eines Wikingers nicht mit sneaky-sneaky, stealthy-stealthy zusammenkriegen kann.

Ich mochte den Gedanken hinter „Assassin’s Creed“, dass es quasi ein spielbarer Historienroman war: Gleiche Faszination, gleiche Akkuratesse. Und ich fand toll, wie das Spiel anfangs noch in Szenarien eintauchte, die in Videospielen immer stark vernachlässigt worden sind: Italienische Renaissance, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Französische Revolution: Das waren unverbrauchte Settings!

Wikinger gegen Angelsachsen... das gähnt mich nur an. Bärtige Muskelprotze mit Wurfäxten werden mir in anderen Videospielen scharenweise um die Ohren gehauen. Da schlafen mir die Füße ein, wenn ich überlege, welche coolen anderen Epochen man da hätte reinnehmen können:
- Russische Oktoberrevolution
- Dreißigjähriger Krieg
- Jordanland zu Zeiten Christi
- Berlin in den 20er Jahren
- Bürgerrechtsbewegung in den USA 1960er
- Hongkong während des Boxeraufstandes
- Polnischer Widerstand gegen Nazideutschland
- Cartharer-Aufstand im französischen Mittelalter
- Rom zur Zeit Kaiser Nero‘s...
- Kolonialzeit-Indien

Kriegen tun wir jetzt Wikinger. Been there, done that. Vielen Dank auch...
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #2 am: 6.05.2020 | 20:24 »
Wikinger gegen Angelsachsen... das gähnt mich nur an. Bärtige Muskelprotze mit Wurfäxten werden mir in anderen Videospielen scharenweise um die Ohren gehauen. Da schlafen mir die Füße ein, wenn ich überlege, welche coolen anderen Epochen man da hätte reinnehmen können:
- Russische Oktoberrevolution
...
- Kolonialzeit-Indien
Gibts beides.

In den Chronicles, also in 2,5D und ohne Open World. ;)

Aber ja, die Wikinger sind bei AC einfach so fehl am Platze wie nur irgendwas. Biggest Fail ever.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #3 am: 7.05.2020 | 09:01 »
Gibts beides.

In den Chronicles, also in 2,5D und ohne Open World. ;)

Ja, warum verheizen die zwei so schillernde Settings denn in 2D-SpinOff-Plattformern  wtf?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #4 am: 7.05.2020 | 09:30 »
Mich stört es ja viel eher, dass ich da nicht in einem historischen Setting unterwegs bin, sondern in dem Fell-und-Undercut-Fantasyssetting der Vikings-Fernsehserie ...
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #5 am: 7.05.2020 | 09:36 »
Das kommt erschwerend hinzu, ja. Das meinte ich auch mit Historienroman-Flair. Es muss sich nach einer Epoche anfühlen und die erlebbar machen. 

Überhaupt sind die Fantasy-Elemente in AC in letzter Zeit ebenso stark in die Breite gewachsen, wie die Features, die mit dem Core Gameplay nichts mehr zu tun haben. Basisbau... wieder so ein Feature, das hauptsächlich Beschäftigungstherapie ist. Aber hinsichtlich Assassinen-Gameplay hat die "Hitman"-Serie AC ohnehin lange überholt.

Noch was und noch was und noch was dazupacken kann jeder. Gute Videospiele haben eine handvoll Mechaniken, die dann aber richtig durchdacht und motivierend aufbereitet. Easy to learn, hard to master. Und keine Content-Kitchen-Skins.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #6 am: 7.05.2020 | 10:14 »
Komisch ich dachte immer die Landung von Wikingern in England die Gründung ihrer Siedlungen die Schlachten die darauf folgen usw sein eine echte Historische eppoche. Oh sind sie auch.

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #7 am: 7.05.2020 | 10:16 »
Es geht Scorpio und Jiba um die Darstellung der Wikinger, die viel mit aktuellen TV-Serien und wenig mit den echten Wikingern zu tun hat.
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #8 am: 7.05.2020 | 10:26 »
Natürlich wehren wir auch Ninjas lieber gewesen als Wikinger aber ich finde es gibt keinen Grund so über kritisch zu sein. Das spiel wird versuchen viele alte stärken der reihe zurück zu bringen und trotzdem die Endwicklungen der Letzten teile nicht auf zu geben. Hört sich doch Gut an.

Luxferre

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #9 am: 7.05.2020 | 10:31 »
Es geht Scorpio und Jiba um die Darstellung der Wikinger, die viel mit aktuellen TV-Serien und wenig mit den echten Wikingern zu tun hat.

Dazu empfehle ich das Buch "So lebten sie zur Zeit Wikinger". Etwas ernüchternd, wenn man das bling-bäm-über-Gedöns der heutigen Zeit gewohnt ist, aber historisch deutlich korrekter ... wenns jemanden interessiert natürlich  >;D

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #10 am: 7.05.2020 | 10:39 »
Ich oute mich mal als jemand, der erst bei Origins eingestiegen ist und ein (pseudo)-historisches Setting mit Fantasy-Elementen sehr geil findet.
Ich freue mich auf Valhalla!
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #11 am: 7.05.2020 | 10:51 »
KETZER!!!  |:((
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #12 am: 7.05.2020 | 10:54 »
Natürlich wehren wir auch Ninjas lieber gewesen als Wikinger aber ich finde es gibt keinen Grund so über kritisch zu sein. Das spiel wird versuchen viele alte stärken der reihe zurück zu bringen und trotzdem die Endwicklungen der Letzten teile nicht auf zu geben. Hört sich doch Gut an.

Ach, das ist doch Marketing-Sprech! Das erzählen Studios doch bei jedem Spiel, das sie machen wollen.

AC war einfach da am stärksten, für mich, wo die Prämisse des Spiels ("Man ist ein Assassine.") eingebettet war in ein Setting, dass Assassine-Sein auch prima unterstützt hat. Das Spiel an sich muss nicht schlecht sein. "Black Flag" gilt zu Recht als eines der besten ACs, muss sich aber auch den Vorwurf gefallen lassen, mit Assassinen nicht mehr viel zu tun zu haben. Und da kann man dann auch so ehrlich mit sich selbst sein und ein cooles neues Franchise oder zumindest ein Spin-Off aufzumachen. 

Ich oute mich mal als jemand, der erst bei Origins eingestiegen ist und ein (pseudo)-historisches Setting mit Fantasy-Elementen sehr geil findet.
Ich freue mich auf Valhalla!
Kannst du ja auch. Für mich ist so ein Setting overplayed und uninteressant. Retorte. Hat ja sogar "God of War" schon gemacht. AC war halt mal gut darin, weitgehend unbespielte Settings in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Ich bin einfach ein gebranntes Kind.

Moderne Videospiele sind derart in (gerne künstlich verdüstertem) Früh- und Hochmittelalter als Epoche verklebt, dass es mir zu den Ohren rauskommt. Ich weiß noch, wie ich vor einem Jahrzehnt die Hände überm Kopf zusammengeschlagen habe, als sie "Die Sims Mittelalter" angekündigt haben, anstatt so schlau zu sein und ein Sims in einer für das kapitalistische Gameplay sinnvollen Epoche anzusiedeln, wie etwa die Biedermeierzeit. Oder noch besser: Ein Sims-Through-the-Times, das 1920 anfängt und 2010 endet und zwischendurch die Epochen vergehen. Ein 60s Sims wäre auch sooooo naheliegend gewesen.

Aber ich rante am Thema vorbei, also  :btt:
« Letzte Änderung: 7.05.2020 | 11:01 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #13 am: 7.05.2020 | 11:06 »
Zitat
Oh und es gibt Wikinger.
Wo denn?
Ach so, du meinst diese komischen Flokati-Typen mit der Frisur vom Barbershop um die Ecke?
Nope, das sind keine Nordmänner (denn "Wikinger" sind sie nur, wenn sie eben auf "Wiking" sind, also auf Plünderfahrt). Abgesehen davon, dass Typen aus der Crossfitbox-Muckibude mit Körperfett unter 5% keine Woche auf See überleben würden...

Fesselschilde hatten sie übrigens auch keine - sondern welche mit Griff hinterm Buckel. Setzt sich dann auch toll offensiv ein, und ist besser im Schildwall.
Riesige Axtblätter sind auch Scheiße, weil einfach zu schwer.

Und was macht der Typ in der Rüstung eines römischen Zenturio da auf dem Schlachtfeld?
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #14 am: 7.05.2020 | 11:11 »
der arbeitete für den König von England.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #15 am: 7.05.2020 | 11:26 »
Nennt mich ein kapitalismusgeprägtes Konsumkind, aber ich fand sowohl Origins als auch Odyssey super, begrüße die Richtung in die sich der Franchise bewegt sehr und es ist mir herzlich egal, ob die Wikinger nun historisch korrekt dargestellt sind oder nicht. Klar wäre es mal nett gewesen, wenn man es wirklich authentisch gemacht hätte, aber so what...
Bei Odyssey wurde man ja auch schon zum Überkrieger und kämpfte gegen Figuren aus der griechischen Mythologie. Wenn man da schon anfängt über mangelnden Realismus nachzudenken, hat man vermutlich an Popkultur im Allgemeinen eher wenig Freude.

Misstrauisch bin ich beim Thema Basisbau, aber das warte ich einfach mal ab und bilde mir dann ein Urteil.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #16 am: 7.05.2020 | 11:37 »
Bei Odyssey wurde man ja auch schon zum Überkrieger und kämpfte gegen Figuren aus der griechischen Mythologie. Wenn man da schon anfängt über mangelnden Realismus nachzudenken, hat man vermutlich an Popkultur im Allgemeinen eher wenig Freude.

Ach, das ist doch auch eine übertriebene Pauschalisierung, 'tschuldigung.

"Breaking Bad" ist auch Popkultur. "Tatort" ist auch Popkultur. "Riverdale" ist auch Popkultur.
Oder, um beim Gaming zu bleiben: "Fifa" ist auch Popkultur. "Anno 1800" auch. Oder "Counterstrike". Alles Popkultur. Kommt alles ohne Übernatürliches aus.

Uns geht es hier auch nicht um einen Extremrealismus, sondern ein Minimum an Interesse an der Epoche, die man da abbildet. Dass man ein Setting aufspannt, das sich eben nicht jeder einfach so Zusammendenken kann, eine halbe Stunde vor einer Rollenspielrunde. Sondern eins, wo richtig Recherchearbeit reinfließt. Mir sind die neuen Assassin's Creed-Teile zu brachial-bombastisch, nicht mehr so geerdet und damit nicht mehr so glaubwürdig wie der Rest.

Ich lege auf Worldbuilding in solchen Spielen einfach viel Wert. Und diese Pop-Wikinger... da kann man das Spiel auch gleich im Asterix-Gallien spielen lassen.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #17 am: 7.05.2020 | 11:39 »
Die Römer haben da übrigens hunderte von Jahren geherrscht. Das es ab und zu also Rüstungen usw gibt die an sie erinnern ist nicht unrealistisch.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #18 am: 7.05.2020 | 11:47 »
Wo denn?
Ach so, du meinst diese komischen Flokati-Typen mit der Frisur vom Barbershop um die Ecke?
Nope, das sind keine Nordmänner (denn "Wikinger" sind sie nur, wenn sie eben auf "Wiking" sind, also auf Plünderfahrt). Abgesehen davon, dass Typen aus der Crossfitbox-Muckibude mit Körperfett unter 5% keine Woche auf See überleben würden...

Fesselschilde hatten sie übrigens auch keine - sondern welche mit Griff hinterm Buckel. Setzt sich dann auch toll offensiv ein, und ist besser im Schildwall.
Riesige Axtblätter sind auch Scheiße, weil einfach zu schwer.

Und was macht der Typ in der Rüstung eines römischen Zenturio da auf dem Schlachtfeld?

Legt man diese historische Korrektheit bei allen Spielen an?  :o
Habt ihr Spaß an...Spielen, die auch nur grob einen historischen Kontext haben?
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #19 am: 7.05.2020 | 11:53 »
Das kommt doch auf's Franchise an.

Meine Beobachtung ist halt: "Assassin's Creed" hat sich da schon mehr Mühe gegeben.
Nochmal, ich verlange gar keine 100% historische Korrektheit. Aber AC hat, wie es sich am Anfang verstanden hat, zumindest das visuelle Flair einer Epoche einzufangen versucht. Und es war dezidiert Low-Magic. Es gab da Andeutungen an Wunder und Artefakte, aber ziemlich downgeplayed. Es gab so gut wie keine Monster. Dafür waren die Zeitepochen, in denen es spielte, inhärent spannend und wenig mittelalterlich.

Inzwischen hat sich das voll davon entfernt. Alles ist grell und groß, bombastische Architektur, mythologische Monster und Wikinger, wie man sie in Hollywood-Filmen findet. Das ist ein Bruch.

Das ist, wie wenn man ein Spiel machen würde, in dem Super Mario realistisch aussieht. Und dann noch eins. Und dann noch eins.

Da wäre man doch auch irritiert.

Es geht also nicht darum, diesen Maßstab an ALLE Spiele anzulegen, sondern an bestimmte Spiele, die das vorher ziemlich gut hingekriegt haben, zumindest den Anschein zu erwecken, sich in ihrem eigentlichen Genre und Setting zu bewegen. Und das gelingt AC inzwischen überhaupt nicht mehr.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #20 am: 7.05.2020 | 11:53 »
Ach, das ist doch auch eine übertriebene Pauschalisierung, 'tschuldigung.

Okay, dann versuche ich mal etwas genauer zu sagen, was ich meine: Assassins Creed war nie sonderlich realistisch und hatte immer einen Fanatsy-Part. Sich jetzt bei dieser speziellen Reihe darüber zu beschweren, dass es beim neuesten Teil auch wieder so sein wird, finde ich irgendwie seltsam. Das ist irgendwie so, als wenn ich mir die Filme aus dem MCU ansehe und mir dann bei Teil 15 auffällt "Superhelden gibts ja gar nicht. Find ich doof." ;)

"Tatort" ist auch Popkultur.

Über den Fantasygehalt beim Tatort müsste man vermutlich an anderer Stelle mal einen Thread aufmachen. ;)

Ich lege auf Worldbuilding in solchen Spielen einfach viel Wert.

Wie gesagt: Ich stimme zu, dass es nett gewesen wäre, wenn sie da mehr wert auf Realismus gelegt hätten. Aber Vikings ist nunmal gerade populär, also gibt man den Leuten mehr davon. Und dass Heldenfiguren in Videospielen tendenziell durchtrainiert und gutaussehend sind, und da eher selten etwas stabilere, dickbäuchigere Seefahrertypen dabei sind, wundert mich jetzt auch eher wenig. Auch wenns mal cool wäre.

...da kann man das Spiel auch gleich im Asterix-Gallien spielen lassen.

Das hätte tatsächlich mal was... Sich als römischer Assassinen-Legionär ins Lager der durchgeknallten Gallier zu schleichen, um Majestix zu meucheln klingt ziemlich spannend. :D

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #21 am: 7.05.2020 | 12:02 »
Ja, aber Fantasy ist kein Häkchen, das man setzt oder eben nicht. Das ist ein Spektrum. Es gibt unterschiedliche Arten, phantastische Elemente ins Spiel zu bringen. Subtil, weniger subtil... und in AC war das mal relativ subtil. So, am Anfang der Serie. Und darauf beziehe ich mich. Denn ich mag das für dieses Franchise einfach lieber.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #22 am: 7.05.2020 | 12:05 »
wo steht den das es dies mal viel Fantasy geben wird ? und da die Assassinen Cäsar gemeuchelt haben sind sie Natürlich auf der Seite von Asterix ! Schon wegen der Sache mit Freiheit und so.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #23 am: 7.05.2020 | 12:16 »
Ja, aber Fantasy ist kein Häkchen, das man setzt oder eben nicht. Das ist ein Spektrum. Es gibt unterschiedliche Arten, phantastische Elemente ins Spiel zu bringen. Subtil, weniger subtil... und in AC war das mal relativ subtil. So, am Anfang der Serie. Und darauf beziehe ich mich. Denn ich mag das für dieses Franchise einfach lieber.

Okay, kann ich nachvollziehen. Wegen mir hätten sie diesen ganzen komischen Sci-Fi- Unterbau in den AC-Spielen auch einfach komplett weglassen und sich auf die eigentlichen Settings konzentrieren können.

Ich habe sämtliche AC-Settings immer irgendwie als die Hollywood-Versionen ihrer selbst empfunden, die mit etlichen Klischees aufwarten konnten und es mit der hitorischen Korrektheit nicht so ganz genau nahmen. Aber ja, seit Origins haben sie da tatsächlich ordentlich am Hollywood-Regler gedreht, um für mehr Knall und Bumm zu sorgen. Mir gefällts und ich hätte es irgendwie schade gefunden, wenn in einem Spiel übers antike Griechenland nirgends der Minotaurus oder die Hydra aufgetaucht wäre, aber ich kann gut verstehen, dass Du gern zu den etwas geerdeteren alten Spielen zurückkehren würdest.

Um da nochmal den Film-Vergleich zu bringen... In den Star Wars Prequels waren mir auch zu viele digitale Effekte und ich hätte da lieber den dreckigen Puppen-Look der Originale gehabt.

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #24 am: 7.05.2020 | 12:25 »
Zitat
Meine Beobachtung ist halt: "Assassin's Creed" hat sich da schon mehr Mühe gegeben
Konnte man sich nach AC II in der realen Florentiner Innenstadt tadellos zurechtfinden, war das Ende hier schon massiv enttäuschend. Aliens, gähn.
Aber das liebevoll und genau gebaute Setting war einfach toll.
Hat der komische pseudo-reale Teil eigentlich irgendwen interessiert?
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #25 am: 7.05.2020 | 12:26 »
die Vorläufer sind keine Aliens. tatsächlich gibt es keine bei AC.

Erbschwein

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #26 am: 7.05.2020 | 12:31 »
die Vorläufer sind keine Aliens. tatsächlich gibt es keine bei AC.

-Lächeln:-

Vielleicht sind wir Aliens. Die Menschen sind wie Tiere und Tiere sind.  :btt:

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #27 am: 7.05.2020 | 12:37 »
Hat der komische pseudo-reale Teil eigentlich irgendwen interessiert?
Jup. Mich. ;D

Aber ich bin ansonsten zu 100% bei Jiba. Dieses ziemlich gut recherchierte pseudo-historische mit leichten SciFi-Anklängen fand ich super.

Und genau da sehe ich auch den größten Bruch. AC hatte (mehr oder weniger) den Anspruch "historisch korrekt mit SciFi-Anteilen". Ab Origins war es Fantasy. Und Fantasy will ich nicht bei AC. Fantasy bieten mir nämlich schon drölfhundert andere Spiele und Spielreihen.

Damit war der USP von AC einfach weg und mich hat es Null interessiert.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #28 am: 8.05.2020 | 08:08 »
Jup. Mich. ;D
Warst dann aber einer der wenigen.  ;) Ich höre immer nur Varianten von "Hätten sie eigentlich weglassen können.".
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #29 am: 8.05.2020 | 16:27 »
Warst dann aber einer der wenigen.  ;)
I know. I know ...  :'(
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.108
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #30 am: 10.05.2020 | 01:52 »
Gegenfeuer:
Mir hat AC vor Origins überhaupt nichts gegeben, allerdings hat mir auch dieser Teil noch zu viel von der repetitiven Ubi-Formel.
Von daher würde mich der Fantasy-Anteil überhaupt nicht stören und mir gefiel auch der Basenbauanteil in Fallout 4.
Das Vikinger-Szenario holt mich allerdings so überhaupt nicht ab und wenn es die Zielgruppe "Vikings-Fans" abholen soll, schon gleich dreimal nicht.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline soises

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 59
  • Username: soises
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #31 am: 20.05.2020 | 22:35 »
Aber der Trailer ist schon cool ;=

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #32 am: 6.06.2020 | 22:38 »
Ich hab mich ne ganze Weile vor Origins gedrückt - primär allerdings wegen Konzepten wie Stufen und Co - aber als ich es dann letzten Monat mal angefangen habe, fand ich es doch ziemlich gut, wie bisher eigentlich jeden Teil von AC (hab die meisten gespielt). Ok, zugegeben, den ersten Teil würde ich heute vielleicht nicht mehr durchspielen wollen, das hat sich teilweise doch arg dröge gezogen und das Fähnchen-Sammeln war dann doch arg mistig - und so ein richtiger Fan der "Real"-Sequenzen war ich auch nie, die haben meist den lustigen Teil (frei durch Städte parkouren und Leute abmurksen) irgendwie unterbrochen.

Was an Origins nun soviel mehr Fantasy sein soll als vorher, verstehe ich jetzt nicht. Ok, der Pharao-DLC macht schon ein starkes Fantasy-Faß auf mit dem ganzen Piece of Eden Illusions-Schnick-Schnack, zugegeben, aber der Rest hat jetzt nicht mehr Magie oder Mystik als die anderen Teile. Ein bisschen Isu-Kram kam fast immer vor und bei Origins war das meistens doch eher im Hintergrund als wirklich hervorstechend. Der ganze Fantasy-Kram im DLC ist ja schließlich auch schlicht nicht wahr, sondern ne reine Einbildung - und richtig neu ist der ganze "Illusionen" Kram ja in AC auch nicht wirklich, nur halt etwas weiter ausgeführt *schulterzuck* Aber ich wäre neugierig zu hören, woran die Leute das so festmachen.

Ich stimme aber zu, dass der "Assassin" Teil inzwischen doch arg in den Hintergrund tritt, inzwischen sind wir da schon eher beim Spin-Off und weniger beim Kernplot. Wobei ich das jetzt nicht sonderlich schlimm finde, wichtig ist da für mich eher das Gameplay und weniger die Notwendigkeit, einen engen Bezug zu einer obskuren Haschisch-Esser Bande aus dem Nahen Osten zu Zeiten der Kreuzzüge herbeizuphilosophieren. Wobei der historische Teil für mich immer ein nettes "inspired by" und "sieht wie ne hübsche Interpretation dieser Zeit aus" war und weniger eine echte historische Aufarbeitung.

Für mich zählt daher primär das Gameplay, solange die Story erträglich ist, zusammen mit nem hübsch anzusehenden Setting mit ein paar Gimmiks, die das Gameplay auflockern (was irgendwie sehr oft "Schiffe" zu sein scheinen, manchmal auch "Basis"). Und da spielte sich Origins und inzwischen (bei mir) Odyssey nett genug.

Valhalla, jo, kann man drüber streiten, der Grad der historischen Genauigkeit scheint da drunter zu leiden und ich bin auch neugierig, warum ein großer Wikinger Parkour über Kloster-Dächer laufen sollte, aber im Gegensatz zu anderen hier habe ich scheinbar noch nicht so viele (Pseudo-)Wikinger-Settings durch, dass es nicht so schlimm ist. Aber ja, kreativere Settings gibt es natürlich noch, aber die Frage ist halt, wie obskur es sein darf für ein Massenprodukt. "Kreuzzüge", "Ägypten", "Griechenland" sind Konzepte, die sich einfach verkaufen lassen, weil jeder schonmal nen Film in die Richtung gesehen hat. Ob das für deutlich speziellere Settings auch gilt, gute Frage - insb. da ja AC versucht, durch große Maps und darauf entsprechende Abwechslung zu punkten, was jetzt bei nem Setting wie "Berlin in den 20ern" nicht so wirklich kompatibel zu sein scheint.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #33 am: 7.06.2020 | 08:51 »
Die Fantasy in AC Valhalla liegt ja auch nicht in irgendwelcher Zauberei. ;D


[gelöscht durch Administrator]
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #34 am: 7.06.2020 | 09:48 »
Mir ging es bei der Frage, in wie fern AC Origins mehr Fantasy wurde als zuvor, auch nicht um Fäntelalter-Wikinger, sondern um Aussagen wie...

AC hatte (mehr oder weniger) den Anspruch "historisch korrekt mit SciFi-Anteilen". Ab Origins war es Fantasy.

Da würde mich die Begründung interessieren, denn für mich war AC immer nur so pseudo-historisch, d.h. daran würde ich rein pers. "Fantasy" nicht festmachen wollen. Die ganzen Gedankenkontroll-Artefakte gab's auch schon seit Teil 1, d.h. für mich hat sich das in AC Origins auch nicht fundamental geändert. Deshalb würde mich aus ehrlicher Neugier interessieren, woran Leute das so festmachen.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #35 am: 7.06.2020 | 09:59 »
Origins hatte ich auch nur am Rande mitbekommen und dort schien mir aus allen Reviews und Videos der Aspekt der Vor-Menschen zu sehr betont zu werden. Kann ich mich natürlich auch irren, aber dieser (scheinbare?) Fokus auf den mystischen Part hat mich abgehalten, mir das Spiel zu Gemüte zu führen.

Bei Odyssee ist es dann allerdings in meinen Augen endgültig gekippt. Die Monumentalstatuen, die eher an HdR erinnern als an griechische Statuen, die Fantasygegner wie Medusa und Minotaurus ... da hat sich das Entwicklerteam vom (pseudo-)historischen Ansatz verabschiedet und bedient ein anderes Publikum.

Und bei Valhalla passt dann nicht mal mehr der Protagonist in das Konzept der Assassinen.

Ich habe nichts gegen solche Spiele an sich. Aber die Verbindung mit AC kann man sich da einfach sparen. Das weckt bei mir nur Erwartungen, die nicht erfüllt werden.

Und wie heisst es so schön?
Es gibt keine schlechte Spiele.
Es gibt nur falsche Erwartungen.
;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #36 am: 7.06.2020 | 10:21 »
Origins hatte ich auch nur am Rande mitbekommen und dort schien mir aus allen Reviews und Videos der Aspekt der Vor-Menschen zu sehr betont zu werden. Kann ich mich natürlich auch irren, aber dieser (scheinbare?) Fokus auf den mystischen Part hat mich abgehalten, mir das Spiel zu Gemüte zu führen.

Also ja, die Isu kommen vor, aber eigentlich sogar deutlich weniger "wichtig" als in anderen Teilen:

  • Es gibt ein paar Isu-Locations, wo dann ne Stimme fünf Minuten Monolog sabbelt
  • Man bekommt ein Costume wenn man irgendso Steine sammelt, welches völlig unpassend für die Epoche ist
  • Abgesehen von Isu: In einer Quest bekämpft man im Drogenrausch eine gewaltige Schlange, aber nun ja... Drogenrausch, imho sogar passend für die Epoche

Ansonsten aber beschränkt sich das ganze darauf, dass es halt um ein Isu-Artefakt geht, welches aber stark in Richtung McGuffin läuft (nicht völlig). Ein DLC (Fluch des Pharao) nimmt dann die Gedankenkontroll-Sache und dreht es auf 180, so dass es hier tatsächlich "Fantasy"-Aspekte gibt, die aber immerhin in Richtung ägyptische Mythologie gehen - und eben alle eingebildet sind, d.h. der Charakter kommt nicht wirklich in die ägyptische Unterwelt.

Mir kam es persönlich so vor, dass die Isu in anderen Teilen deutlich mehr im Vordergrund standen, indem sie aktiv gesucht wurden, man intensiver mit ihnen laberte, es dann in der Real-Zeit wieder aufgegriffen wurde. In Origins kam es mir eher so vor, als wären sie halt Teil des Settings aber abgesehen davon, dass sie halt mal wieder ihren Müll rumliegen lassen, nicht wirklich zentral.

Bei Odyssee ist es dann allerdings in meinen Augen endgültig gekippt. Die Monumentalstatuen, die eher an HdR erinnern als an griechische Statuen, die Fantasygegner wie Medusa und Minotaurus ... da hat sich das Entwicklerteam vom (pseudo-)historischen Ansatz verabschiedet und bedient ein anderes Publikum.

Wäre mir bisher bei Odysee nicht aufgefallen. Klar, es gibt große Statuen, aber als Nicht-Griechische-Geschichte-Experte könnte ich nicht sagen, ob die unrealistisch groß sind oder nicht. Und bei den Fantasy-Gegnern bin ich noch nicht, auch wenn ich hörte, dass sie existieren, k.a. mit welcher Erklärung. Da würde ich eventuell eher unterschreiben, dass es stärker Fantasy ist als bisher.

Und bei Valhalla passt dann nicht mal mehr der Protagonist in das Konzept der Assassinen.

Na ja, gut, man kann den "Freiheit! Individualität! Leute in den Rücken messern!" Drang bestimmt bei nem Wikinger rechtfertigen, also ins philosophische Thema passt er möglicherweise, genauso wie man da sicher nen Prä-Templer Plot einziehen kann im alten England - aber ja, ich stelle mir auch die Frage, wieso ein bärtiger, großer Wikinger über Kloster-Dächer turnen und verschwörerische Priester heimlich meucheln wird (anstatt das Kloster einfach niederzubrennen), abgesehen von der rule of cool, obviously.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #37 am: 7.06.2020 | 11:15 »
Die Fantasy in AC Valhalla liegt ja auch nicht in irgendwelcher Zauberei. ;D

Linkshänder? Den kannst dann aber im Schildwall nicht gebrauchen!  ;) ^-^
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #38 am: 7.06.2020 | 11:35 »
Linkshänder? Den kannst dann aber im Schildwall nicht gebrauchen!  ;) ^-^
Der andere hat erst gar keinen Schild, benutzt viel viel VIEL zu schwere Äxte und trägt nicht mal ne vernünftige Rüstung. ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #39 am: 7.06.2020 | 12:48 »
Der andere hat erst gar keinen Schild, benutzt viel viel VIEL zu schwere Äxte und trägt nicht mal ne vernünftige Rüstung. ;D
Jep - wobei die Axt in seiner Rechten KÖNNTE sogar passen (je nachdem, wie dick die geschmiedet ist), wäre dann eben eine klassische Bartaxt.

Ich find's ja auch mal wieder symptomatisch für den Hollywood-Mist: Wir verpassen ihm zwei Äxte - obwohl es Belege für Schwert & Axt, Schwert & Sax und sogar Schwert & Speer gibt. Viel lustigere Kombos als zwei Äxte.  ::)
Wenn die Realität interessanter ist als die Fiktion, macht die Fiktion was falsch.  >;D
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #40 am: 9.11.2020 | 14:12 »
was ich s auf Youtub sehe ist das spiel Ok aber nicht so Gut wie erhofft. hab aber erst die ersten 3 bis 4 Stunden bei Leuten die schon Spielen dürfen gesehen. Sicher fängt es sich noch. Und wenn nicht lernen sie vielleicht was daraus bei den Spieler Machern Hoffe Natürlich weiter auf ein Assassin ,S Creed in Ninja Japan. Und auf eins in der Moderne.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #41 am: 9.11.2020 | 14:26 »
Der GameStar-Test ist recht eindeutig.
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #42 am: 9.11.2020 | 14:31 »

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #43 am: 9.11.2020 | 14:55 »
Aus dem GameStar-Review:

Zitat
"Und man mag es kaum glauben: Immer wenn sich Assassin's Creed auf die Ränkespiele zwischen Templern und Assassinen konzentriert, ist die Story am besten. Radikaler Vorschlag an Ubisoft: das in Zukunft einfach mal ins Zentrum der Handlung rücken. Vielleicht sogar die Assassinen zu Hauptfiguren machen."

Genau das habe ich mir schon gedacht, als der erste Trailer veröffentlicht wurde. Wikinger und Assassinen haben halt nichts miteinander zu tun...

Und auf eins in der Moderne.
Oh ja, aber vielleicht nicht ganz in der Moderne. Warum nicht in den 50ern, im Kalten Krieg, im geteilten Berlin. Das wäre super!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #44 am: 9.11.2020 | 15:02 »
Der GameStar-Test ist recht eindeutig.
Zaboron hat's schon erwähnt. Eher eine Wertung im unteren Bereich der Skala für AC:V. Metacritic

Ich glaube aber auch, dass AC viel gewinnen würde, wenn es sich stärker auf das Thema Assassinen vs. Templar konzentrieren würde statt immer wieder zu versuchen, dafür eigentlich nicht kompatible Settings irgendwie auf das Thema zu stülpen.
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Noir

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #45 am: 10.11.2020 | 15:14 »
Ehrlich gesagt klingt Valhalla genau nach dem Spiel, das ich brauche (also okay ... die Nebenquest werden mir wohl fehlen). Die alten ACs (bis auf Odyssey) fand ich ausnahmslos alle mies und langweilig. Odyssey hat mich angefixt, obwohl ich das Setting super öde fand. Und jetzt find ich das Setting extrem ansprechend und ist - von dem was ich so gesehen habe - ein ziemlicher Odyssey-Klon. Ist gekauft. Und "Assassinen vs. Templer" ist so GAR nichts, was mich reizt :D Fand ich schon in AC 1 total überbewertet (zumal ich die Templer irgendwie cooler fand  ~;D )
« Letzte Änderung: 10.11.2020 | 15:26 von Dark Stone Cowboy »

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #46 am: 10.11.2020 | 15:25 »
Das ist prinzipiell ein valider Punkt.

Aber warum man solche Spiele dann unter dem Label Assassins Creed rausbringt, entzieht sich weiterhin meinem Verständnis.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Blanchett

  • Forenkatze
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.158
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Blanchett
    • Eine meiner 7te-See Runden
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #47 am: 10.11.2020 | 18:21 »
Ich lass mal ein Abo da

Supersöldner

  • Gast
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #48 am: 12.11.2020 | 15:52 »
Doppelt so viele Spieler wie Odesyy soll es haben.  Mh. So schnell ?

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #49 am: 12.11.2020 | 16:15 »
Doppelt so viele Spieler am Launchtag. Nicht insgesamt.
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Zorni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zorni
    • PnPnews.de
Re: Assassin,s Creed Valhalla
« Antwort #50 am: 20.11.2020 | 09:51 »
Ich habe mich nie groß um die Assassins Creed IP gekümmert. Im Rahmen von WD: Legion habe ich aber ein Ubisoft Abo und so, nachdem ich mit WD: Legion sehr schnell durch war, mal Odyssey angespielt. Es gefiel mir eigentlich ganz gut, also habe ich auch in Valhalla mal reingeschaut.

Das Spiel ist wirklich gut. Großartige Stimmung, einer der besten OSTs*, die ich kenne, unendliche Möglichkeiten. Das man nicht mehr so mit Nebenquests zugebombt wird, wie im alten Griechenland ist sehr positiv. Viele der nun Weltevents genannten Nebenquests sind unterhaltsam und nett gemacht.

Grafisch ist es ein hin und her. Landschaften, kleine Details etc alles ganz hervorragend, Gesichtsanimationen & Haare sind, wie auch in anderen Ubisoft Titeln, leider eher unterdurchschnittlich.

Die Story ist gut geschrieben und umgesetzt, verliert zum Ende hin aber etwas den Faden (zumindest verlor ich ihn). Ich möchte jetzt nicht groß spoilern, aber mich würde interessieren, ob es anderen ebenso vorkam. Zudem ziehen sich die letzten Stunden auch etwas zu lang hin, was sich nicht gut anfühlt, denn sonst war das im Spiel eigentlich nie der Fall.

* Der OST: https://open.spotify.com/album/14p9JmhV36K6jzhyqrXmUl?si=IPGA3_cIQcy5kPYxyegjKQ

https://PnPwiki.de - Mach mit!

https://PnPnews.de - Neuigkeiten aus der Welt der Rollenspiele