Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] 4te Edition von Twilight-2000
YY:
--- Zitat von: sma am 2.12.2020 | 09:43 ---Der Pragmatismus, Einzelschüsse nicht zu zählen, würde funktionieren, wenn gleichzeitig klar ist, dass man mit einem einschüssigen Jagdgewehr auch nur 1x und nicht unendlich oft feuern kann.
--- Ende Zitat ---
Freilich.
Den "Trick" mit den Munitionswürfeln macht man aus meiner Warte nur da, wo die Buchhaltung den Aufwand nicht lohnt - dann wird aber auch nicht gemischt.
Sprich: Waffen mit vergleichsweise großem Munitionsvorrat haben Würfel und keine konkreten Zahlen; dort fällt der Einzelschuss hinten runter.
Andersrum haben Waffen mit kleinem Munitionsvorrat immer konkrete Zahlen und nie Würfel, weil man die Munition dort i.d.R. auch entsprechend langsamer verbraucht. Für einen Scharfschützenrepetierer fände ich den Munitionswürfel z.B. schwer fehl am Platz...
Kommt auch immer ein bisschen auf die tatsächliche/typische Verwendung der betreffenden Waffe an, aber glücklicherweise ist der Bereich, wo die Zuordnung etwas wacklig ist, oft genug ziemlich ausgespart (nämlich da, wo der Munitionsvorrat grad so zweistellig ist und die zugehörige Waffe vielseitig in der Verwendung ist - gibt es eben relativ selten).
Bei Repetierbüchsen und -flinten würde ich noch entschieden konkret Buch führen und dann kommt schon der Sprung zu den Battle Rifles mit 20+ Schuss im Magazin, da passen die Würfel schon dicke.
Bei den Kurzwaffen ist es bei den "Wondernines" auch klar. Wäre höchstens die Frage, ob man bei Pistolen mit einreihigem Magazin und Revolvern "korrekt" mitzählt, aber da würde ich lieber alle Kurzwaffen mit einer Methode behandeln - und es hat ja seinen Grund, dass die zweitgenannten militärisch so sehr Randerscheinung geworden sind: Eben weil sie so schnell leer sind. Das passt also zumindest für dieses Setting allemal.
Was die Modifikatoren angeht:
Ein großes Stück weit kommt man nicht drum herum. Wenn das Spiel taktisch sein soll, müssen die Umstände großen Einfluss haben.
Sind die Modifikatoren denn unterschiedlich groß oder hat alles einfach eine Stufe hoch/runter und gut? Bzw. was hat es mit dieser Prioritätsregel auf sich? :)
sma:
--- Zitat von: YY am 2.12.2020 | 18:46 ---Bzw. was hat es mit dieser Prioritätsregel auf sich? :)
--- Ende Zitat ---
Attribute und Fertigkeiten haben den Wert A, B, C oder D. Fertigkeiten auch noch F. A ist größer als B, B als C, C als D und D als F und diese Relation ist transitiv. inc(X) sei A für X=B und B für X=C, usw., also der nächsthöhere Wert. inc(A) ist undefiniert. dec(X) ist analog für den nächstkleineren Wert definiert. dec(F) ist undefiniert.
Für eine Probe wird nun Attribut und Fertigkeit als X+Y gewählt. Solange es einen positiven Modifikator gibt, wird nun wenn X > Y und wenn X ≠ A dann X' = inc(X) benutzt sonst wenn Y ≠ A dann Y' = inc(Y) und sonst bleibt es wie es ist, d.h. besser als A+A wird's nicht. Andernfalls, solange es einen negativen Modifikator gibt, wird nun wenn X > Y und wenn Y ≠ dann Y' = dec(Y) benutzt, sondern wenn X ≠ D dann X' = dec(X) und sonst bleibt es wie es ist, d.h. schlechter als D + F wird's nicht.
Nun wird für A ein W12, B ein W10, C ein W8 D ein W6 und F gar kein Würfel genommen und gewürfelt. Ein Ergebnis von 6-9 ist ein Erfolg, ein Ergebnis von 10-12 sind zwei Erfolge. Diese werden aufsummiert.
YY:
Steht das in dieser Formulierung im Regelwerk? ~;D
sma:
Die drücken es weniger formal aus :)
Darauf wollte ich aber gar nicht weiter eingehen, sondern den Gedanken aussprechen, dass, weil ja T2K und 2300AD damals bei GDW im selben Universum spielten, es doch eigentlich interessant wäre, jetzt mit den selben Regeln dieses Setting zu bespielen, oder?
Müsste man überhaupt etwas an den Charakterdaten ändern? Natürlich gab es damals in dem System eine Million Fertigkeiten, aber wenn man jetzt mal die bestehenden 12 auf vielleicht 16 oder maximal 20 erweitert, muss das reichen.
An Karrieren sehe ich Millitär (Boden, Luft, See, Orbital und Raum), Erkundung (Vermessung, Erstkontakt), Wissenschaft (Wissenschaftler), Grenzwelten (Kolonist, Problemlöser), Zentralwelten (Beamter, Agent, Gesetzeshüter, Journalist, Händler), Besatzung (...), Illegal (Dieb, Schmuggler) und da sollte für jeden eine Fertigkeit oder zwei dabei sein.
Und ja, natürlich könnte man auch auf Coriolis schauen, aber ich fände diese WX+WY-Variante des MYZ-Engine (wenn man die überhaupt dazu zählen kann) möglicherweise interessanter als der W6-Pool, der durch immer mal wieder zu psychologisch frustrierenden Ergebnissen führt, weil man die Wahrscheinlichkeiten falsch einschätzt und fälschlich glaubt, dass viele W6 automatisch zu vielen Erfolgen führen, während die Chance aber nur minimal steigt.
Ludovico:
Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Spiel? Wie liest es sich?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln