Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] 4te Edition von Twilight-2000
YY:
--- Zitat von: Waldviech am 4.12.2021 | 22:09 ---Boah - wie haben sie denn das eingebaut bekommen?
--- Ende Zitat ---
Wie man das damals eben so gemacht hat:
"Hier habt ihr, ihr Penner" ;D
Fairerweise sei gesagt, dass das nach Merc: 2000 kam und explizit als "Curveball" gedacht war, um die Gruppe mal aufzurütteln - wobei ich davon auch in antriebslos ausrollenden Kampagnen eher nichts halte.
Der Ausrichtung nach vielleicht vergleichbar mit "Night's Edge" für CP2020, aber längst nicht so bekannt und mit deutlich weniger Substanz. Das waren nur eine Handvoll (auch noch unzusammenhängende) Abenteuer zum Reinwerfen und nichts, was eine Kampagne getragen hätte.
--- Zitat von: schneeland am 4.12.2021 | 23:02 ---Während das allgemeine Proben- und Fertigkeitssystem noch ziemlich leichtgewichtig ist, ist der Kampfteil schon deutlich kleinteiliger - bezogen, allerdings, auf andere Year Zero-Spiele, nicht auf T2K-Vorgängereditionen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist wohl auch eine Frage der Erwartungshaltung.
Ich habe das quasi durch die Twilight-Brille gelesen mit T2013 als unmittelbarem Vergleich - dann ist es angenehm leicht bis minimalistisch.
Wenn man es als Y:Z-Spiel betrachtet, kann ich schon nachvollziehen, dass es aufgebläht wirkt; andererseits haben mir die Y:Z-Spiele tendentiell zu wenig "Futter", da ist T2K4 dann eher meine Ecke.
schneeland:
--- Zitat von: YY am 4.12.2021 | 23:18 ---Ich habe das quasi durch die Twilight-Brille gelesen mit T2013 als unmittelbarem Vergleich - dann ist es angenehm leicht bis minimalistisch.
Wenn man es als Y:Z-Spiel betrachtet, kann ich schon nachvollziehen, dass es aufgebläht wirkt; andererseits haben mir die Y:Z-Spiele tendentiell zu wenig "Futter", da ist T2K4 dann eher meine Ecke.
--- Ende Zitat ---
Ich würde jetzt noch nicht mal sagen "es ist aufgebläht" - ich hätte vor dem Hintergrund des T2K-Erbes eher erwartet, dass es mehr Fertigkeiten gibt. Zugegeben wird das über die Spezialisierungen etwas kompensiert - trotzdem schickten mich die 3 Skills pro Attribut erstmal in die Richtung "oh, vielleicht ist das erzählerischer als ich dachte", nur um dann im Kampfkapitel plötzlich sehr viel über "+1" hier und "-2" dort zu lesen :). Mein aktuelles Bauchgefühl sagt auch: Recon ist schon sehr stark - vielleicht eher ein bisschen zu stark.
YY:
Joah, um einen mittelgroßen Haufen Modifikatoren kommt man bei dieser Art Spiel kaum herum - aber ich finde es einigermaßen clever gelöst, dass es i.d.R. nur in eine Richtung geht.
Boni gibt es ja so gut wie keine (bzw. sie kommen ziemlich selten zum Tragen) und selbst Zielen beseitigt erst mal nur den zugehörigen Malus.
Für altgediente SR2/3-Spieler fast wie Urlaub ;D
--- Zitat von: schneeland am 5.12.2021 | 00:58 ---Mein aktuelles Bauchgefühl sagt auch: Recon ist schon sehr stark - vielleicht eher ein bisschen zu stark.
--- Ende Zitat ---
Zumindest wird häufig drauf gewürfelt und man sollte es halbwegs können, ja.
Andererseits kann man darauf in vielen Situationen mit Ausrüstung und passendem Vorgehen recht großen Einfluss nehmen und das Wichtige ist meist eher die Schutzfunktion (die Auswertung ist dann auch aus gutem Grund zum Vorteil der Beobachterseite geneigt und die Auswirkungen eines Hinterhalts sind im Vergleich zu ähnlichen Spielen eher moderat).
Nur mit Recon alleine erreicht man auch nichts, aber ganz ohne wirds eventuell ziemlich schnell ziemlich doof.
Tegres:
Denkt ihr das System wäre geeignet, um damit die Welt von Metro 2033 zu bespielen? Gibt es Regeln für Strahlung, geistigen Stress, politische Fraktionen/Gruppenzugehörigkeit, Munitionsverwaltung/Munitionsknappheit? Ließen sich leichte übernatürliche Elemente abbilden?
schneeland:
Aus dem Bauch raus: teils, teils. Regeln für Stress und Strahlung gibt es; auch Munition(sknappheit) ist ein Thema. Übernatürliche Elemente sind m.W. nicht vorgesehen (müssten also improvisiert werden) und zumindest im Spielerhandbuch habe ich bisher keine Regeln für Fraktionen gesehen - eventuell steht dazu etwas im Spielleiterhandbuch (habe ich bisher absichtlich noch nicht angeschaut).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln