Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Zeigt her eure Roll20 Desktops/Landing pages

<< < (9/16) > >>

Kreggen:
Kann ich das so verstehen, dass die Landing Page quasi der Startbildschirm ist? Ich bastel gerade an meinem ersten SL-Event und habe nun einfach das Titelbild des GRW eingebunden.

Uthoroc:

--- Zitat von: Vash the stampede am 21.05.2020 | 14:28 ---@Uthoroc.
Ihr bespielt DSA mit Fate? :D

Wie gut läuft das bei einem Kaufabenteuer?

--- Ende Zitat ---

Nein, ich habe mein eigenes System mit FUDGE gebastelt, das ist eher klassisch (Eigenschaften und Talente aus DSA übernommen, aber alles grundlegend vereinfacht). Das klappt prima, weil ich damit deutlich besser improvisieren kann, und mich sowieso nur lose an das Kaufabenteuer halte.

@Kreggen: Das ist einfach der erste "Raum", den die Spieler betreten wenn sie sich in die Session einloggen, das Bild ist als "Map" im Hintergrund und darauf habe ich die Token für Spieler und Haupt-NSCs angeordnet, nur um die Spieler zu erinnern, wer alles dabei ist, und sie einzustimmen.

pan narrans:
Meine Landing Pages sind in der Regel eher Teaser oder Poster für das jeweilige System und Abenteuer. Dahinter geht es direkt ins Abenteuer, mit Übersichtskarten, Battlemaps oder einfach stimmungsvollen Bildern, wenn es ein erzählerisches Spiel ist.

https://imgur.com/Eu4Pwno
https://imgur.com/EabGQdw
https://imgur.com/hGKJozh
https://imgur.com/YOrHcYk

Nein, die sind bestimmt nicht so gut wie die Landing Pages, die Enkidi Li Halan und First Orko hier gezeigt haben. (Ich bin ein Augentier. Bei sowas fange ich an zu sabbern. Das hat nichts mit Neid zu tun.) Aber: Ich spiele seit Jahren regelmäßig online. Online spielen hat Vorteile und Nachteile. Einer der Vorteile besteht darin, daß es leicht ist, Dinge zu visualisieren. Karten helfen bei der Übersicht,  Battlemaps können sehr einfach gehandhabt werden und Token von NSC helfen den Spielern dabei, sie zu verinnerlichen. Dazu braucht es eigentlich nicht viel. Man muss wirklich kein Künstler sein, um das hinzubekommen und die Aufmerksamkeit auf den Spieltisch zu lenken.

Anro:
Ich habe einen, der seit glaube ich nunmehr einem Jahr in einem Work of Progress status ist.
Die Farbfelder unten sind leer für entweder die eine und die andere Gruppe verschiedene Aufträge, oder Was ist geschehen, Gerüchte und auf der anderen Seite die Aufträge - aber ist halt noch leer.

Das Wappen der Mondgöttin wurde rechts oben auch nie fertig...
Die Karte allerdings ist bewusst mitwachsend und bisher nur so ausgefüllt, wie Sie eben ist.


[gelöscht durch Administrator]

First Orko:
@Anro: Funktional aber trotzdem hübsch  :d Ich mag es, dass die Bilder eine gewisse Ästhetik teilen. Das vermittelt eine ganz bestimmte Stimmung, die ich gar nicht so richtig greifen kann...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln