Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Probleme beim epischen Finale einer riesigen Kampagne

<< < (2/4) > >>

Maarzan:
Wie illst du die SC denn passgenau auf das Schiff bzw. zur Insel bekommen?

Bei uns ist in einer sehr ähnlich anmutenden Situation die Welt bei Neuesemskrank untergegangen, weil wir nicht mitbekommen/ erkannt haben, dass wir jetzt genau dieses Schiff hätten abfangen/verfolgen müssen, wo es doch noch so viel ähnlich aussehenden anderen Kram gab.

Und was für Auswirkungen kann/darf den das Spiel deiner Planung nach haben, bevor es dann zum Finale kommt?

Pesttanz:
@Stalfaust: Okay. Ich arbeite das mal ab.
- Beschreibung der SC. 1. Halbelfische Waldläuferin mit Sklavenvergangenheit. 2. Ein notgeiler Söldner mit Herz auf dem rechten Fleck. 3. Ein Magier des Elementes Wasser. Nicht arrogant, aber etwas eigen. 4. Kriegerischer Kampfbarde. Magische Lieder als Unterstützung im Kampf. 5. Eine Priesterin, die es als ihren göttlichen Auftrag ansieht(DSA Vergleich wäre in etwa Rahjapriesterin).
- Beschreibung des Oberbösewichts: Als Mensch geboren, doch von dämonischen Kräften verändert/korrumpiert. Hässlich, sehr massig, sadistisch und eiskalt vom Handeln her. Hat einige dämonische Fähigkeiten.
- Die Schergen: Zwei extrem hässliche Orks. Ein unscheinbarer Mann mit schütterem Haar. Intelligent und bislang als Bote in Erscheinung getreten. Keine nennenswerten Kampffertigkeiten. Eine düstere Magierin, die den Oberbösewicht in seinem Ziel unterstützt. Eine dunkelhäutige ehemalige Gladiatorin, die eine Rechnung mit den Spielern offen hat. Ein Elf, der alle Menschen ausrotten will, da ihm schlimmes angetan wurde von Menschen. Dazu kommen namentlich nicht weiter erwähnte, die man aber jederzeit dazubringen kann.
- Die Stadt: Eine der größten Hafenstädte des Kontinents. Überwiegend Menschen als Bewohner. Kulturkreis kann man jetzt ganz grob Mitteleuropa nennen. Technologielevel ist Verhältnismäßig niedrig, das es weder in der Zukunft, noch Jetztzeit oder parallel Universen spielt. Earthdawn, DSA kann man als ganz grobe Vergleiche herranziehen.

@Ghoul: Bevor die Gruppe jetzt ein Schiff betritt, will ich noch ein AB machen, indem sie die Pläne mit der Insel erfahren sollen, und den Feinden ein wenig einheizen sollen. Mir fehlt da der Funke des WIE.

@phant: Ok, deine Ideen sind wirklich geil und evt. beanspruche ich davon auch einige, aber momentan sind sie noch nicht auf See. Die Idee mit dem Angriff auf die Stadt ist aber prinzipiell gut. Müsste es ein wenig anpassen, aber die Idee ist wirklich gut.
Das mit dem Wald habe ich aus Fluffgründen reingebracht. Muss nicht zwiongend eine größere Rolle spielen.

@Maarzan: Die Gruppe soll nicht DAS EINE Schiff nehmen, sondern den Obermotz verfolgen. Das "Ende" der Kampagne soll mit Naturkatastrophen einhergehen. Die Insel soll untergehen. Flutwellen die Küstenstadt beschädigen usw. Die Auswirkungen davor KÖNNEN durchaus auch gravierend sein, da kannste der Phantasie freien Lauf lassen.

Daniel E.:
Hallo,

es klingt, also sollte das Erlangen der Information, wo der Oberfeind sein Ritual durchführen will, oberste Priorität haben, damit das Finale überhaupt stattfinden kann.

Eine Frage habe ich aber vorher auch noch: Wissen die bösen Lieutenants, dass die Gruppe in der Stadt ist und sehen sie diese als Gefahr an, sodass sie die Gruppe aufhalten wollen/sollen?

Space Pirate Hondo:
Die Stadt könnte ausschließlich von Anhängern des Oberbösewichts bewohnt werden. Diese freuen sich schon auf die bevorstehende Wiedergeburt ihres Anführers und feiern ausgelassen. Einige auserwählte Mitglieder dürfen mit auf die Insel und dem Ritual beiwohnen, entweder es gibt einen Wettbewerb oder eine Tombola.

Pesttanz:
@Daniel E.: Ja so ist es. Und ja, sie ahnen es zumindest.
@Kingpin000: Einige Mitglieder sollen auch mit auf die Insel. Naja ausschließlich von Anhängern bewohnt ist etwas übertrieben, aber ja, einige sind es. Das macht Sinn. Durch die Aura des Oberbösewichts, ist ja schon einiges aus den Fugen geraten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln