Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

D&D Basis Set usw.

<< < (9/10) > >>

stebehil:
Ich habe gerade mal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek geschaut: Dort sind 1400 Publikationen unter dem Stichwort Fantasy-Rollenspiel verzeichnet.

Fonzman:
Auch spannend finde ich, dass es auf einschlägigen Portalen ja sofort Scans der aktuellen deutschen Publikationen gibt. Aber PDFs der alten deutschen (A)D&D-Sachen gibts nirgends. Dabei sind ja gerade die aktuellen Produkte viel kritischer für WotC, da hier ganz klar Einnahmen verloren gehen.

Liegt aber wohl auch daran, dass die aktuellen Bücher viel weiter verbreitet sind, und viele der jüngeren sich weniger um die Copyright-Verletzungen scheren.

Ich fang jetzt jedenfalls mal an auf den Kleinanzeigen-Seiten nach ein paar alten (A)D&D Publikationen  zu suchen, um mir den Nostalgie-Kick zu geben :-)
Zumindest solange die Preise vernünftig sind...

schneeland:

--- Zitat von: Haukrinn am 17.08.2025 | 16:14 ---Und kommt Old School Essentials nicht auch auf deutsch? Das wäre ja nahezu ein 1-zu-1 Klon.

--- Ende Zitat ---

Ja, Obscurati macht das. Das Projekt zieht sich ein bisschen, steht aber weiter auf der Roadmap (siehe letztes Verlagsupdate).

stebehil:

--- Zitat von: Fonzman am 17.08.2025 | 14:23 ---Ich fang jetzt jedenfalls mal an auf den Kleinanzeigen-Seiten nach ein paar alten (A)D&D Publikationen  zu suchen, um mir den Nostalgie-Kick zu geben :-)
Zumindest solange die Preise vernünftig sind...

--- Ende Zitat ---

Die Preise schwanken sehr. Da muss man wahrscheinlich Geduld mitbringen. Natürlich kann man auch eine "Gruft des Grauens" für 2000 Euro kaufen....
Ist halt immer die Frage, was es einem wert ist. Ebay ist mittlerweile oft zu teuer, bei Kleinanzeigen geht manchmal was.

Legale deutsche D&D-Sachen als pdf gibt es meines Wissens nicht, egal ob alt oder neu. Bei den alten Sachen kommt erschwerend hinzu, dass Wizards sich dafür um die Rechte der Übersetzer bzw. deren Erben kümmern müsste. Viel zu viel Aufwand.

Fonzman:
Eilig hab ich es eh nicht.

Und das mit den legalen deutschen PDFs ist mir klar und traurig. Aber was mich wundert: es gibt ja auf einschlägigen Seiten nichtmal selbst gescannte alte Publikationen der 80er und 90er. 5e allerdings schon, was für WotC eigentlich viel problematischer ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln