Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Bericht: Savage Worlds auf Foundry VTT
SalieriC:
Atropos, der Entwickler von Foundry VTT hat einen ganz normalen Job. Ich glaube tatsächlich, dass er Foundry eher angefangen hat, weil er es selbst haben wollte, ähnlich wie es mit Notch bei Minecraft war (ich vergleiche nur die Entwickler, nicht die Produkte, deren Vertrieb o.Ä.). Atropos hat mehrmals angekündigt, nach dem Release zu versuchen die Verlage darauf aufmerksam zu machen und eine Art Marktplatz aufzubauen. Das ist also eine potentielle Einnahmequelle. Es ist aber völlig richtig, dass man mit Foundry VTT ein Produkt erwirbt, das einem Hobby entspringt. Zugegeben ein Hobby, das dem Entwickler viel Geld eingebracht hat (7k/Monat ist für einen Selbstständigen vielleicht wenig, für ein Hobby ist es hingegen enorm, wenn man das reguläre Einkommen dazu nimmt), aber dennoch ein Hobby (siehe Nachteile in meinem original Post) und vielleicht der Versuch ein zweites Standbein zu haben. Wer über Patreon weiter zahlt erhält das Recht über die zukünftigen Featrues und deren Reihenfolge abzustimmen, wie viele Leute daran interessiert genug sind um das Geld da zu lassen kann man unmöglich sagen.
--- Zitat ---Und als Anwender landet man dann auf einmal wieder bei $5-10 pro Monat an Kosten für eine Cloud-Lösung, die leider nicht dem Entwickler zu gute kommen, sondern letztlich Amazon oder Google.
--- Ende Zitat ---
Das ist, wenn man wirklich will, dass das Spiel 24/7 erreichbar ist. Den Bedarf hatte ich bislang noch nicht. Falls ein Spieler wirklich zwischendurch mal an seinem Charakter arbeiten möchte, dann fragt er mich einfach ob ich es kurz hosten kann. Is jetzt keine große Sache.
Und es gibt zwei offizielle Partner wenn man Foundry doch hosten möchte: https://foundryvtt.com/article/partnerships/
Bildpunkt:
die UI ist zumindest schöner als bei R20
Tintenteufel:
Habe keine Ahnung von Savage Worlds, aber Foundry VTT bereitet uns - vor allem dem DM - sehr viel Freude! :btt:
Radulf St. Germain:
Sagt mal, ist das für jemanden geeignet, der eher light einsteigen will (also Würfeln und Tokens auf Karten verschieben)? Das Demovideo startet gleich mit Beleuchtungseffekten und Sound. Finde ich auch langfristig cool aber am Anfang will ich eher schnell einsteigen.
An Roll20 nervt micht die Verwaltung der Resourcen und das komplizierte Gewürfel (für Sawo). Ist das besser? Das wären mir die 50 Euro wert.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Minirant: Ich finde ja auch Fantasy Grounds sehr cool aber das will dann keiner bezahlen und installieren. Roll20 ist da ganz gut aber ich hasse Abos.
SalieriC:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 4.06.2020 | 17:20 ---Sagt mal, ist das für jemanden geeignet, der eher light einsteigen will (also Würfeln und Tokens auf Karten verschieben)? Das Demovideo startet gleich mit Beleuchtungseffekten und Sound. Finde ich auch langfristig cool aber am Anfang will ich eher schnell einsteigen.
An Roll20 nervt micht die Verwaltung der Resourcen und das komplizierte Gewürfel (für Sawo). Ist das besser? Das wären mir die 50 Euro wert.
--- Ende Zitat ---
Absolut. Gewürfelt wird vom Charakterbogen aus, da wird dann alles gemacht. Distracted (-2) wird eingerechnet, andere Mods kann man manuell in ne Textbox eingeben, Bonusschaden geht auch auf Knopfdruck. Vermutlich im nächsten Update wird dann wieder eingeführt, was Foundry selbst raus gepatched hat: Die Anzeige der einzelnen Würfel ohne erst den Wurf aufklappen zu müssen, damit man 1 auf Trait Die und Snake Eyes auf einen Blick sieht.
Was das andere angeht sollte das auch kein Problem sein, du brauchst nicht mal ne Map sondern kannst eine einfarbige Szene erstellen mit grid und Tokens drauf schmeißen. Kannst aber auch so ne Battle map drauf schmeißen und Global Lighting aktivieren, dann sehen die Spieler die gesamte Map. Weniger Arbeit aber son Dungeon mit Dynamic Lighting ist schon echt cool. :D Aber ja, was du dir vostellst sollte alles problemlos funktionieren. Wobei man der Fairness halber sagen muss, dass das Würfeln mit dem Tabbed Sheet bei R20 auch nicht soo wild ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln