Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Bericht: Savage Worlds auf Foundry VTT

<< < (14/28) > >>

Radulf St. Germain:
Tatsächlich ist der Aufwand Foundry zu installieren und zu hosten nicht so groß. Es gibt 1-2 Dinge, die ein bischen eine Challenge sind (Port forwarding, I look at thee) aber das ist alles echt sehr gut erklärt.

Interessanterweise ging es mir nicht darum, dass Foundry besser ist, sondern dass ich nicht Dinge bezahle, die von heute auf morgen einfach weg sein können. (Es darf natürlich auch nicht schlechter sein, aber das ist es meiner Meinung nach auch nicht.)

jom:
Ja dieses verdammte Port Forwarding. Gottseidank hatten wir einen pc-Guru in der gruppe der das für uns übernahm. allein hätte ich es nicht gekonnt.
Zusätzlich war es noch so, daß der Provider A1 eine Sperre für Port Forwarding für seine User hatte. Da mußte ich dann anrufen und verlangen, daß diese Sperre rausgenommen wird. Was sie auch problemlos innerhalb einiger Minuten taten. Ist aber trotzdem lästig, daß der Provider einen Kunden so bevormundet.

Seitdem aber die Sperre heraußen ist und die Einstellungen am Router funktionieren, läuft foundry problemlos. Die Moral aus der Geschicht? Gib nicht gleich auf nicht.

SalieriC:
Just heute hat PEG angekündigt demnächst Foundry VTT offiziell zu unterstützen: https://www.peginc.com/savage-worlds-virtual-tabletop-conversion-team/
TL;DR: Zunächst wird es einen offiziellen character sheet geben, danach folgt SWADE Core. Der Entwickler des SWADE Systems für Foundry ist im Development Team.

Radulf St. Germain:
Cool.

Taysal:
Gibt es ein Modul für eine Karteninitiative ohne das ich das SWADE-System installieren muss?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln